Vielen Dank,Lieselotta!! Ja, ich finde auch, dass es passt. Auch die Fotos zeigen eine ähnlich Symptomatik.. Da habe ich wenigstens schonmal einen Anhaltspunkt und werde in die Richtung mal weiterstöbern... ![]()
Beiträge von viszlina
-
-
Hallo liebe Foris,
meine Hündin hat immer mal wieder Probleme mit ihrer Rute (oder vielleicht auch Probleme mit der Wirbelsäule, die sich durch die Rute zeigen).
Bisher traten diese Probleme immer zeitnah mit der Läufigkeit (kurz davor,danach oder währenddessen) auf.Nach einer längereren Ruhephase hängt ihre Rute nur noch schlaff herunter. Wedeln ist dann so gut wie gar nicht mehr möglich. Sie scheint dann auch Schmerzen an der Rutenwurzel zu haben, kann sich z.B. nicht mehr richtig hinsetzen.
Als diese Beschwerden das 1. Mal auftraten, bin ich natürlich sofort zum TA. Dort wurde ein Röntgenbild erstellt, um einen Bruch auszuschließen.Abgesehen davon, dass die Wirbel recht eng aber sehr gleichmäßig stehen, gab es keine genauere Ursache. Nachdem ein Schmerzmittel gesprtzt wurde, verschwand die Symptomatik. Sie ist auch nicht vorher schwimmen gegangen oder so. Getobt hat sie allerdings immer vorher.
Mittlerweile ist sie in der 4. Läufigkeit und hat nun auch zum vierten Mal diese Beschwerden, die jedoch nach 3-4 Tagen verschwinden. Sobald ich erste Anzeichen sehe, gebe ich ihr Traumeel.
Dies ist allerdings kein Dauerzustand.
Ich überlege also eine Ostheopathin aufzusuchen. Mich würde aber interessieren, ob ihr auch schon mal an eurem Hund derartige Symptome festgestellt habt und was ihr eventuell dagegen getan habt. Kanntet ihr die Ursache?Vielen lieben Dank für eure Hinweise...

-
Hallo SilkesEika,
ich würde an deiner Stelle ein anderes Objekt wählen, da eine Streichholzpackung nicht so besonders haltbar ist - schon gar nicht, wenn du auch mal eine draußen Suche einbauen möchtest.
Wichtig ist ja, dass du immer genau DAS erlernte Objekt nimmst...LG
-
Zitat
Ganz toll ist es wenn er nach dem Gassi mit seiner Sabberschnute ins Auto steigt, den Kopf auf meine Schulter legt und meine Jacke einschleimt :)
Du hast recht - das genieße ich auch immer...

-
Zitat
Ich fahr mein Autschgerl bis es Schrott ist
Wenns zu sehr mieft, wird der Überzug gewaschen und die Polster mit Febreeze eingesprüht
Für den Fall, dass ich Leute transportieren muss, wird natürlich vorher so gut es geht rausgesaugt, das Problem bei Chumas Haaren ist nur, die haken sich so fest, die bekommt man kaum weg, selbst mit dem Polsterboy von Vorwerk schaff ich das nicht.So siehts bei uns auch aus... Hast du an der Decke auch Schleim- und Matschspritzer
?? Ist großartig, wenn Hund sich hinter einem schüttelt und man selbst dann im "Regen" sitzt - bis hin zu Spritzern an der Frontscheibe 
-
Also ich bin froh, wenn meine Kleine mir abends durch massives Gähnen und Strecken á la Ballettänzerin anzeigt, dass sie nun ganz sicher nicht mehr muss und wieder Nachhause will. Warum soll ich denn mitten in der Nacht noch durch die Gegend laufen? Letztlich ist es ihre Veranwortung. Sollte sie mich dann aber nachts wecken, weil sie muss, würde ich sie zum abendlichen Spaziergang zwingen...
-
Zitat
Hast sie dran riechen lassen oder es fangen lassen? Könnte mir gut vorstellen das bei allen Hunden die auch Vorstehen oder viel über die Nase arbeiten, wird es sobald sie merken das es Fake ist uninteressant.
Dagegen wenn mans mit Schleppleine macht, so das der Hund garnicht erst rankommt und nur Gehorchen soll trotz des wegrennenden Plüsch Dings, es durchaus Funktioniert, als Impulskontrolltraining.
Das würd mich wirklich Interessieren
.Ein Mal ist sie ja hinterher und hat da wahrscheinlich schon kapiert, dass das Ding nicht echt ist, trotzdem erstaunlich, da sie ja auf z.B. Reizangel auch abfährt, aber Hasenzugmaschine fand sie dann doof - vielleicht auch, weil sie schon gemerkt hat, dass sie eigentlich nicht hinterher soll...

-
Wir haben eine Hasenzugmaschine im Zusammenhang mit Impulskontrolle ausprobiert - Madame hatte nach dem ersten Mal beschlossen, dass das langweilig ist da hinterherzulaufen und war nicht zu bewegen sich für son "Hasenfake" zu bewegen... Pustekuchen mit Impulskontrolle üben

-
ZitatAlles anzeigen
Hallo,
ich habe mal drei Fragen zum bevorstehenden Sommer und möchte die nicht jede in einen eigenen Thread packen.
Ich lege einfach mal los.1) Sonne im Auto
Und zwar geht es da nicht drum, dass der Hund im Auto in der prallen Sonne wartet, sondern einfach um die Sonne die ggf. bei der Fahrt rein strahlt. Wie handhabt ihr das? Habt ihr getönte Scheiben oder so ein Schutzteil im Fenster?2) Wie lange ohne Wasser
Auch hier nicht die Frage wie lange sie generell ohne wasser auskommt. Es geht um die Spaziergeh- Situation. Wenn wir eine Stunde unterwegs sind ohne einen Bach oder dergleichen, kann sie ja nichts trinken. Hundeschule wären zwei Stunden mit hin und rückfahrt.
Nehmt ihr was zu trinken für die Hunde mit? Ab welcher Länge bzw. ab wie viel Grad?3) Nasser Hund
Nun ist Bonnie ja ein Wasserhund. *gg*
Nass bis auf die Haut ist sie jetzt hin und wieder einmal. Letztes Wochenende habe ich sie gar nicht trocken bekommen. Dazu die Frage- MUSS sie denn komplett trocken sein oder kann sie das bei wärmeren Temperaturen auch ab, etwas glamm zu sein? Ist das vielleicht sogar angenehm?Danke für Antworten.

zu 1.) Wir haben keinen Sonnenschutz im Auto, ich habe aber drüber nachgedacht, mir in diesem Sommer was für die Fensterscheibe zuzulegen. Finde das eigentlich ne gute und sinnvolle Investition

zu 2.) Ich hab immer mal ne Wasserflasche im Auto, aber auf dem Spaziergang hab ich nie Wasser dabei, hätte es aber, wenn ich davon ausgehen würde, es gäbe unterwegs nix und es ist sehr heiß. Allerdings ist hier immer irgendwo Wasser..
zu 3.) Hier wird nur abgetrocknet, wenn es ins Auto geht oder in die Wohnung - allerdings nur, damit nich alles nass wird. Solange Madame nich friert, würde ich auch nicht abtrocknen. Allerdings hat sie kaum Fell und trocknet dann in der Regel auch recht schnell...
Liebe Grüße
-
Es riecht schon (muss es ja auch, sonst wirkts ja nich), aber nicht so wie ein übliches Bremsenspray.. Da ich es das erste Mal im Urlaub benutzt habe, weckt der Geruch bei mir Urlaubsgefühle und ist sozusagen positiv besetzt..
