Beiträge von viszlina

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist der Hund noch gar nicht eingezogen - also erstmal eine fiktiver Fall der Kommandoverweigerung...

    Ich denke, du solltest das Kommande erstmal dann geben, wenn du dir relativ sicher bist, dass er es auch ausführt und nicht gerade abgelenkt ist. Im besten Fall, wenn er sich sowieso gerade hinsetzt.
    Du schleifst dann das Kommando solange ein, bis es wirklich "sitzt"... :smile:

    Ich habe meine Hündin nicht kastrieren lassen.
    Ich habe lange hin und her überlegt und tage-und nächtelang das Internet durchforstet. Letztendlich haben mich die angeblichen gesundheitlichen Vorteile nicht überzeugt, die eine Kastration angeblich bringen soll auch in Abwägung der Nachteile.
    Ich muss sagen, dass ich die ersten beiden Läufigkeiten auch echt anstrengend fand. Wo kann ich mit ihr laufen, so dass sie nicht von irgendwelchen Rüden belästigt wird? Wie halte ich die Wohnung sauber? Warum ist sie nach der Läufigkeit so träge - hat sie vielleicht eine Gebärmutterentzündung? usw.
    Nun haben wir die vierte Läufigkeit gut überstanden. Alles ist Routine geworden, wir haben schöne Plätzchen für gemeinsame "sichere" Spaziergänge gefunden und ich genieße auch die drei Wochen mit ihr dann mal so ganz "allein".

    Ich denke, dass das die Entscheidung gegen eine Kastration in dieser Situation die richtige war.

    Liebe Grüße

    Zitat

    die website wirkt über-professionell, find ich, aber skepsis hat die auch geweckt bei mir. allein schon das "stop konzept".

    Ich finde an der Seite auffällig, dass sie rein gar nichts preis gibt über das Arbeiten von ihm. Ich habe mir auch gerade die Videos angesehen, aber auch hier ist nichts dargestellt, was Aufschluss über seine Arbeitsweise gibt.

    Das finde ich irgendwie merkwürdig. Klar, dass er keine Arbeitsanweisung gibt, er will ja damit Geld verdienen, aber so gar nix...? Komisch...

    Ansonsten finde ich die Seite ästhetisch, aber eben nicht aufschlusreich...

    Ich finde diese Vermehrung von Mischlingen grob fahrlässig, auch weil ich gerade die HD-Untersuchung bei diesen beiden Rassen extrem wichtig finde.
    Außerdem weiß ich auch gar nicht, was das soll??
    Man weiß doch nachher gar nicht, welche Eigenschaften vererbt werden und was da rauskommt - das können wirklich total anstrengende Mischlinge werden, bei denen sich eben nicht das Erwünschte durchsetzt.
    Außerdem willst du ja keinen Jagdhund - und das sind eben beide Rassen.

    Liebe Grüße

    Hm, nö, ich glaube sie hängt "normalerweise" eher nicht so runter, also nicht so, dass sie das stören würde - glaube ich ... :D
    Es passiert auch nicht nur während der Läufigkeit sondern auch drumherum.
    Hier war meine Vermutung eher, dass sie in dieser Zeit hormonell bedingt eher weichere Knorpel hat (?). Gibt es wohl bei Frauen auch (???).
    Hatte eher auf so einen Zusammenhang getippt, z.B. dass eben alles weicher ist und es vielleicht etwas mit den Wirbeln zu tun hat...
    Aber die Ursachen der "Wasserrute" sind ja anscheinend eher unklar. Ich würde aber gerne was Vorbeugendes unternehmen, da ich sie nicht drei Monate (von Beginn der Hormonumstellung bis hin zum Ende der Scheinschwangerschaft) schonen kann/will.
    Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung mit einer vorbeugenden Behandlung.... :smile:
    Wäre eben schön, wenn ich ihr diese Schmerzen ersparen könnte. Sie bekommt es auch bei normaler Belastung, also wirklich was Besonderes war vorher eigentlich nie....

    Gibts noch Tipps?