Beiträge von viszlina

    Zitat

    Hallo,
    sagt mal, war hier jemand auch schon mal bei einem ZOS Tunier und könnte ein bisschen davon erzählen? Laut meiner Trainerin ist mein Hundejunge wohl ziemlich gut und ein Tunier würde mich schon reizen.

    Wir waren im März auf der ZOS Quali für die Deutsche Meisterschaft, was interessiert dich denn, was möchtest du wissen?
    Ich kann erstmal sagen, dass es eine total nette Atmosphäre war. Alle waren sehr nett, es hat einfach Spaß gemacht!! (Wenn man mal davon absieht, dass ich total aufgeregt war :ops: )

    Bei uns gibts regelmäßig Fisch. Früher auch gern mal Edelfische, da wir kostenlos drangekommen sind.
    Zur Zeit Lachsköpfe im Ganzen und Forelle gibt es bei uns relativ oft, da mein Freund die vom Angeln mitbringt. Die Forellen werden dann gewolft und eingefroren (mindestens zwei Tage), damit keine Parasiten mehr drin sind.
    Ich glaube, im Stück würden sie auch gefressen werden, aber wer mal ne Gräte im Hals stecken hatte, wünscht sich das nicht bei seinem Hund :D , gewolft ist es mir einfach lieber, auch wenns Quatsch ist...

    Auch in der sogenannten "Uniwildnis" wurden mögliche Giftköder (Fleischbällchen) gefunden. Hierbei könnte es sich laut Polizei auch um ein Anfüttern handeln, da Fremdkörper im Fleisch nicht gefunden wurden (auf Gift nicht untersucht). Fundort: vorne am Parkplatz "Wetterungsweg" im Gebüsch. Bitte wachsam sein!!

    Zitat

    Ich verstehe voll und ganz, dass die Situation mehr als bescheiden ist...
    Aber wenn jetzt schon ihre "Existenz auf dem Spiel" steht, ist das doch kein gutes Zeichen, oder? Eigl bin ich auch kein Freund davon, in so einer Situation nochmal oben rauf zu kloppen. Aber meinst du es wäre anders bei einem älteren Hund, der schon 2-3 Jahre da ist, wenn es eben jetzt schon so schlimm ist? Wenn man nicht die finanziellen Mittel für einen Hund hat, muss man eben frühzeitig eine Krankenversicherung abschließen oder es sein lassen. Im Wohl des Tieres! Mich ärgert eben der Satz mit der Existenz, ansonsten kann ich den Ärger sehr gut nachvollziehen.

    Ich habe es anders verstanden. Ich denke, dass die Existenz bedroht ist, da die TS den Hund so nicht mit zur Arbeit nehmen kann und sie Angst hat, dass sie aufgrund der Umstände (sie ist mehr auf den pinkelnden Hund konzentriert als auf die Arbeit) den Job zu verlieren, was in jedem Fall existentiell wäre.
    Ich kann das verstehen. Liebe TS, wie wäre es mit einer Hundebetreuung, solange man noch nicht weiß, was deinem Hundi helfen kann?

    Hallo,
    du tust mir wirklich richtig leid! Ich würde mich auch total hilflos fühlen.
    An deiner Stelle würde ich auch (wie oben schon geschrieben) in eine gute Tierklinik fahren. So, wie es jetzt ist, ist es ja für dich und auch für den Hund nicht aushaltbar.
    Ich wünsch euch gute Besserung und baldige Diagnose, damit es aufwärts geht.
    Haltet durch!!

    :smile:

    Zitat

    Die Möglichkeit das mit dem Pferd hier mal zu probieren haben wir leider nicht.

    Das ist auch schon aus dem Grunde schwierig, weil auch das Pferd/die Pferde vertraut mit einem Hund sein sollte(n). Außerdem sollte der Hund aus jeder Situation (z.B. bei Wildwechsel) abrufbar sein. Also das wird auch aus diversen anderen Gründen schwierig mit einem untrainierten Hund.

    Ich finde nicht, dass du dich anstellst. Ich finde es auch traurig, wenn Freunde/Familie bei meinem Geburtstag völlig außer acht lassen, dass mein Hund für mich dazu gehört. Das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht auch mal was ohne Hund machen kann, aber für einen Tagesausflug muss sie eben dabei sein, sonst ist es für mich eben nicht das passende Geschenk (ok, gegen einen Saunatag hätte ich nichts einzuwenden :D ).
    Fremdbetreuung irgendwo an einem Urlaubsort fänd ich auch schwierig, ich bin da aber kein Maßstab :hust: .