Beiträge von viszlina

    Warum sperrst du ihn denn auch ständig in die Box? Er ist ein Baby und wenn er muss, dann muss er eben.
    Lass ihn sich doch außerhalb der Box bewegen, dann kannst du ihn auch besser beobachten, beim kleinsten Anzeichen setzt du ihn vor die Tür. Viel Erfolg!

    Durchkram mal das Forum, hier sollten noch mehr Videos mit zuckenden Hunden sein, ich meine mich zu erinnern, dass da dann zum Teil erfolgreich gegen Epilepsie behandelt wurde.
    Ich erinnere mich deswegen so gut, da ich Epilepsie vorher nur beim Menschen kannte und mir gar nicht vorstellen konnte, dass das bei den gezeigten Hunden auch Epilepsie sein sollte - wars aber. Es war deinem Video ähnlich, aber die Zuckungen stärker, allerdings auch die (typische ?) Beunruhigung der Hunde, die ja bei deinem auch zu erkennen ist.
    Gute Besserung und viel Erfolg bei der Diagnose!! :smile:

    Dazu hab ich in den letzten Tagen in einem anderen Thread schon mal was geschrieben, ich kopier das hier mal rein, denn bei uns hat es so prima geklappt:

    "Unsere Hündin hat am Anfang auch immer versucht uns zu "retten". Wir haben dann ihren Schwimmring mit ins Wasser genommen, daran konnte sie dann ziehen und einfach reinbeißen und Stress abbauen.
    Zuerst sind wir aber nur so tief, dass wir noch stehen konnten. Dann sind wir immer mal wieder im Wasser bis zum Kopf verschwunden (also Kopf noch draußen). Dann kam sie panisch, dann in den Ring beißen lassen (oder anderes interessantes Spielzeug). Nach und nach hat sie dann verstanden, dass wir tatsächlich doch schwimmen können. Dann haben wir den Ring auch geworfen und sind dann mit ihr um die Wetter geschwommen. Nach und nach wurde es besser.
    Nach einiger Zeit ging es schon prima und heute können wir entspannt zusammen schwimmen.
    Wenn sie anderen Leuten hinterher wollte, hab ich sie rechtzeitig rangerufen, sodass sie nicht Fremde belästigt, aber vornehmlich ging es sowieso um Familie und Freunde."

    Liebe Grüße und viel Spaß beim gemeinsamen Schwimmen :smile:

    Unsere Hündin hat am Anfang auch immer versucht uns zu "retten". Wir haben dann ihren Schwimmring mit ins Wasser genommen, daran konnte sie dann ziehen und einfach reinbeißen und Stress abbauen.
    Zuerst sind wir aber nur so tief, dass wir noch stehen konnten. Dann sind wir immer mal wieder im Wasser bis zum Kopf verschwunden (also Kopf noch draußen). Dann kam sie panisch, dann in den Ring beißen lassen (oder anderes interessantes Spielzeug). Nach und nach hat sie dann verstanden, dass wir tatsächlich doch schwimmen können. Dann haben wir den Ring auch geworfen und sind dann mit ihr um die Wetter geschwommen. Nach und nach wurde es besser.
    Nach einiger Zeit ging es schon prima und heute können wir entspannt zusammen schwimmen.
    Wenn sie anderen Leuten hinterher wollte, hab ich sie rechtzeitig rangerufen, sodass sie nicht Fremde belästigt, aber vornehmlich ging es sowieso um Familie und Freunde.

    Also, ich seh da grundsätzlich kein Problem, solange man bereit ist, sich auf den Hund einzustellen.
    Das kann bedeuten, dass man mal früher vom Strand weg muss (oder mit Hund gar nicht an den Strand kann und vielleicht weiter weg fahren muss, wo es einsamer ist, damit Hundi mit kann) und man kann ihn ja auch nirgendwo lassen, da sowohl Zelt als auch Auto/Wohnwagen wohl zu heiß werden. Das kann dann schon mal umständlich werden.

    Die Mittelmeerkrankheiten seh ich für mich persönlich als das größte Problem an, da ich Angst hätte, dass mein Hund sich dort infiziert. Allerdings möchte ich auch keine Chemie verwenden und dann dürfte es wohl zu gefährlich sein.

    Zitat


    Hinzu kommt das man in Brandenburg keine Listenhunde (oder Mischlinge davon) haben darf. Ich gehe mal von aus das er keiner ist. Naja zumindest weiss ichs nicht und es ist mir inzwischen auch Wurscht was da so Alles drinsteckt.

    Du hast recht. Wenn ich da so an die ersten Bilder denke, ist er wirklich recht "kräftig" geworden. Der Pointer rückt tatsächlich in den Hintergrund.. :smile: