Beiträge von viszlina

    Meine Hündin (24kg) trinkt so gut wie gar nicht aus dem Napf. Manchmal trinkt sie unterwegs aus dem See oder so, aber eigentlich bräuchte sie keinen Wassernapf. Sie trinkt wirklich extrem wenig. Sie wird gebarft.

    Wenn sie 2 Liter am Tag trinken würde, dann wäre es für sie so ungewöhnlich, dass ich das beim Tierarzt abklären lassen würde.
    Man kann ja mal nachfragen, aber 2 Liter sind ja eigentlich noch im Rahmen. Fütterst du denn Trockenfutter oder Nassfutter dazu?

    Denke auch, dass da Vizsla mit drin ist. Ist ja auch bei dem Herkunftsland nicht eben unwahrscheinlich. Auch Größe und Farbe kommen hin, aber vor allem auch die Gestik und Mimik...sehr süß :smile:
    Allerdings die schwarze Nase und die verhältnismäßig kurzen Ohren stammen wohl von einer anderen Rasse/Mischling.

    Zitat

    Würde Backpulver eher mit Zitrone kombinieren und wenn das nix hilft im Baumarkt nen fugenweiss-Stift besorgen.

    Danke für den Tipp, noch zwei kurze Fragen:
    Warum Zitrone?
    Gibt es diese Stifte auch in grau?? Die Fugen sind ja nicht weiß...

    Zitat

    Versuch mal ein bisschen Backpulver mit Wasser(wie ein Brei) und dann einwirken lassen bis es trocken ist und dann mit einer Zahnbürste abschrubbeln.

    LG Katja

    Mach ich!! Ich hab nichts zu verlieren, vielleicht klappts ja. Backpulver muss ich dann erst noch besorgen.

    Danke erstmal für den Tipp!

    :hilfe: Bin gerade in einem gemieteten Ferienhaus.
    Leider ist mir vorhin der dunkelrote Nagellack im Badezimmer auf die Fliesen gefallen - natürlich das Glas zersprungen und der ganze Lack hat sich schön über den Boden verteilt!!! Die Fliesen sind schwarz und ich hatte noch einen Rest Nagellackentferner, damit konnte ich alles von den Fliesen entfernen, allerdings ist auch etwas über die grauen Fugen gelaufen, die nun rötlich schimmern...
    Hab ich noch ne Chance das wieder wegzubekommen? Was würdet ihr raten? Waschbenzin? Oder ist das ein Fall für meine Haftpflichtversicherung? Das Badezimmer sieht recht neu aus :fear: .

    Ich bin für jeden Tipp dankbar...

    Zitat

    So groß sind Rehe nicht. Und gerade die Vorsteher werden inzwischen ja als Vollgebraichsjagdhunde geführt. Weimaraner, Deutsch Lang-/Kurz-/Draht-/Stichelhaar sind größentechnisch garantiert dazu in der Lage ein Reh an der Kehle zu packen, niederzuziehen und zu töten. Und ein Viszla sicherlich auch.

    Allerdings gehen viele Hunde auch gar nicht an die Kehle sonder verbeißen sich in die Keulen. Das Tier wird dann bei lebendigem Leib angefressen. Wer schon mal Bilder von gerissenen Rehen gesehen hat, weiß was ich meine.

    Für mich ist ein Vizsla vom Weimaraner oder Deutsch Drahthaar und co doch recht weit entfernt. Obwohl natürlich auch ein Vizsla körperlich in der Lage ist einem Reh die Bauchdecke aufzureißen (wie auch Labrador oder Pudel oder auch viele andere Hunde). Es geht ja nicht um die körperliche Fähigkeit sondern um die Frage, ob sie es auch tun würde. Dabei sollte man auch nicht nur nach Rasse argumentieren, sondern da muss man sich schon das Individuum angucken.
    Ich kann meine Hündin auch vom Wild abrufen, gerade weil sie eine lange Vorstehphase hat, in der sie ansprechbar ist. Wenn ich mal gepennt hab, entfernt sie sich dennoch nicht weit von mir und verlässt das bekannte Territorium und somit meint Nähe nicht, weil sie eben kein selbstständiger Hund ist (und dies ist auch beim Vizsla erwünscht).

    Zitat

    Kann man das irgendwie durch das allgemeine Verhalten des Hundes abschätzen, ob in dieser Richtung Gefahr bestünde?

    Ich denke schon, dass man, wenn man seinen Hund gut kennt, Prognosen wagen kann.
    Von meiner Hündin kann ich mir nicht vorstellen, dass sie die vollstänidge Verhaltenskette zeigt. Ich denke nicht, dass sie bei einem Reh zubeißen würde (Natürlich kann ich dies aber nicht mit letzter Sicherheit sagen.).
    Ein Reh wäre einfach zu groß für sie und als Vorstehhund ist sie natürlich auch nicht auf eine derartige Wildschärfe selektiert.
    Bei Kaninchen zum Beispiel bin ich mir da weniger sicher. Da könnte ich mir vorstellen, dass sie die totschüttelt und bringt - ähnlich wie sie mir auch Ball oder Frisbee bringt. Aber ein Reh ist einfach zu groß.
    Für Hühner z.B. interessiert sie sich nicht besonders. Schon gar nicht für die größeren Hähne. Da hat sie einfach zu viel Respekt. Mal hinterherlaufen - vielleicht. Das wars dann aber auch schon und auch dies nur halbherzig.

    Selbstverständlich lass ich sie aber trotzdem nicht frei im wildreichen Gebiet rumlaufen.