Meine Hündin hat einen sehr großen Stellenwert in meinem Leben - das liegt nicht zuletzt daran, dass ich mit keinem anderen Lebewesen so viel gemeinsame Zeit verbringe. Mit ihr teile ich fast alle guten wie auch schlechten Momente meines Lebens, sie bekommt alle Stimmungen und die meisten Erlebnisse mit und durchlebt sie mit mir.
Mit der Entscheidung, dass sie bei uns bleiben darf, haben wir eine große Verantwortung übernommen, die ich und mein Partner versuchen bestmöglich zu erfüllen. Deshalb ist unser Leben auch immer auf unseren Hund ausgerichtet und wir versuchen, möglichst hundekompatibel zu leben.
Manchmal empfinde ich das auch als anstrengend, weil ich auch auf einiges verzichte, aber das habe ich mir letztendlich so ausgesucht.
Beiträge von viszlina
-
-
Du bist hundegeschädigt - obwohl es vlt. einfach nur geschädigt ist - wenn du bei anderen zu Besuch bist und jeden Moment damit rechnest, dass dein Hund dich auf dem Handy anruft, um zu fragen, wann ihr wieder nach Hause kommt
Das Gefühl kenn ich - leider
-
Ich habe das Video schon mal verlinkt. Ich zeige dir das, weil einige das Ergebnis dieses Trainings seltsam finden. Ich finde es besser, als einen Hund, der irgendwo im Wald ist:
http://youtu.be/dQGvibucAS8Das ist wirklich ziemlich extrem, aber vom Grundprinzip ähnlich wie bei uns. Allerdings bestätige ich nicht jeden Blickkontakt sondern nur ab und zu und dann aber mit Leckerli oder spielen oder weglaufen... Sie hat aber auch einen wesentlich größeren Radius und guckt viel seltener, was für mich aber auch genauso gewollt ist. In wildreichen Gebieten ist die Distanz auch kleiner.
-
Bei meiner Hündin war das auch lange Zeit so und zum Teil ist es noch so, wenn sie in Erwartung auf Wild ist
...
Bei uns haben zwei Dinge gut geholfen:
Zum einen hab ich oft die Richtung gewechselt oder mich versteckt. Das war am Anfang nur möglich, wenn andere auf sie geachtet haben, weil es ewig gedauert hat, bis sie es überhaupt gemerkt hat. Dann war sie total panisch und obwohl sie ne Superspürnase ist, ist sie nur kopflos hin und her gelaufen, ohne mich zu finden. Aber ziemlich schnell hat es sie dazu veranlasst, immer wieder nach mir zu gucken.
Zum anderen habe ich ein Sichtzeichen eingeführt (ich klopfe auf den Oberschenkel), welches bedeutet: Wenn du Lust hast zu kommen, fliegt vielleicht ein Leckerli oder ein Ball oder so... Also es ist kein Kommando sondern ein Angebot. Sie dreht sich dadurch oft um und manchmal geb ich ihr das Sichtzeichen und dann kommt sie angeflitzt. Das Zeichen ist also kein Kommando sondern eher etwas Tolles, auf das sie wartet.
Nicht zu vergessen ist auch, dass sie jetzt fast vier ist und nicht mehr so in der "Strum und Drang"-Phase wie deine. -
Der Hui Buh ist super schick!!!
Ich find den auch super...
-
@tinkatrulla Meinst du Lotta? Find ich auch verwunderlich, dass sie sich nicht bei ihr anführen lässt, zumindest, weil sie ja denkt, dass Lotta sich an nichts mehr erinnern könnte...
-
Ich hab vor ein paar Wochen beim Joggen mit Hund einen Rucksack gefunden. Eigentlich war ich schon vorbeigelaufen, weil ich überhaupt keine Lust hatte nachzusehen. Er lag auch sehr offen im Gebüsch. Dann bin ich aber doch umgedreht, weil ich mir gedacht hab, vielleicht ist der irgendwo geklaut worden und es sind möglicherweie noch Papiere oder ein Schlüssel drin.
Als ich dann nachgesehen hab, hab ich eine komplette ZOS-Ausrüstung gefunden - witzigerweise hab ich die Sachen sofort erkannt. Der Rucksack gehörte meiner Freundin, der er sechs Monate vorher in der Nähe aus dem Auto geklaut worden war. Sachen gibts - echt unglaublich....
Ansonsten finde ich aber auch nur die üblichen Dinge wie Bälle oder auch mal ne Leine.
-
Oh, da hast du aber Glück gehabt! Als meine Kröte in dem Alter war, hat es bei mir schon etwas länger gedauert, bis ich begriffen hatte, dass dieser Haufen von Kleinstmaterial, der auf meinem Wohnzimmerteppich lag, ehemals mein linker Schuh war...
Ich würde sie an deiner Stelle auch besser wegstellen.
Führe ihn nicht in Versuchung.
Bei uns hat es sich dann mehr oder weniger von alleine gegeben. -
-
Was sind denn "Rassmo Welpen"?