Beiträge von viszlina

    Das hat den Sinn, dass du dir genau überlegen sollst, ob du den Thread wirklich löschst .
    Dass du dann auch aus der Benutzergruppe fliegst, ist, meiner Meinung nach, nur die "Strafe" dafür, dass du den Thread dann doch gelöscht hast.

    Das Löschen der Foto-Threads war ja eine solidarische Reaktion auf das Einstampfen des Dies und Das- Bereichs. So habe ich es zumindest wahrgenommen.

    Ich bin Samstag unglücklich in Loki(s Hintern) reingelatscht,

    Ich würde wohl noch abwarten und noch nicht zum Tierarzt gehen. Vielleicht hat er nur einen Bluterguss. Wenn er sonst keinerlei Anzeichen von Schmerzen zeigt, würde ich noch mal ne Woche warten und dann abtasten. Siehst du dann keine Besserung, würde ich den Tierarzt befragen.

    Joah, und für mich wäre eine Beziehung, in der jemand ohne triftigen Grund irgendwas kategorisch ablehnt, was dem anderen wichtig ist, keine Beziehung, die ich anstreben würde. Aber jeder wie er mag. :smile:

    Seh ich genauso.
    Wenn meinem Partner etwas sehr wichtig ist, versuche ich dies mit ihm zu verwirklichen und umgekehrt, wünsche ich mir das auch so.

    Ohne die Erziehung auch des Hundes von deiner Kollegin wird's nicht gehen.

    Wenn deine Kollegin das nicht erkennt oder nicht in der Lage ist das zu leisten, wird sie nie eine Hundesitterin für beide Hunde sein können.

    Ich denke, dass der Beitrag von @Chris2406 viele gute Tipps enthält. Besonders hervorzuheben ist meiner Meinung nach das Verhalten der Hundeführerin in dieser Situation.
    Daher finde ich auch den Tipp gut, die Morgenrunde vorzuverlegen, um das Spechtklopfen zu umgehen.

    Ich hatte mit meiner Hündin schon zwei Mal derartige Angstsituationen, die sich erst aufgelöst haben/gebessert haben, als ich mein Verhalten "neutralisiert" habe. Da Vizslas ja extrem sensibel sind, gelingt dies natürlich nicht mal "so eben", denn vorspielen lassen sie sich ja nichts....
    Deswegen ist der Tipp mit dem Vorverlegen der Runde gut - setzt aber voraus, dass die TS sich dabei auch entspannen kann.
    Ich könnte mir auch vorstellen, besonders tolle Sachen anzubieten (wenn Leckerli nicht klappen, gehen vielleicht Ballspiele oder so), erstmal in der vorverlegten Runde, sodass eine positive Erwartungshaltung aufgebaut wird.

    P.S.: An der zweiten Angstsituation arbeite ich übrigens aktuell auch noch... :roll: .

    Öhm, wenn ihr joggen geht, was macht ihr mit den Leinen (bei freilaufenden Hunden)? Die nerven mich immer total, aber komplett ohne Leinen unterwegs zu sein finde ich doch etwas komisch auch wenn ich sie die meiste Zeit eh nur als Halskette trag...

    Ich habe eine Joggingleine (also auch einen Gurt), bei Freilauf wickel ich die Leine fest um die Taille und befestige sie da mit dem Karabiner. Das geht allerdings so gut, weil sie elastisch ist und sich so echt fest wickeln lässt. Vielleicht wäre das aber auch mit einer normalen Leine möglich?
    Ansonsten halte ich sie einfach in der Hand. Nicht ganz so komfortabel - stört mich aber auch nicht besonders.