Bei meiner hab ich jeden Morgen Angst, dass ich aufwache und sie ein Nackthund ist - was da an Haaren runterkommt, hat sie eigentlich gar nicht...
Beiträge von viszlina
-
-
Ohne die Erziehung auch des Hundes von deiner Kollegin wird's nicht gehen.
Wenn deine Kollegin das nicht erkennt oder nicht in der Lage ist das zu leisten, wird sie nie eine Hundesitterin für beide Hunde sein können.
-
@RedPaula: Gehört das nicht in den hundegeschädigt Thread ?
-
Ich denke, dass der Beitrag von @Chris2406 viele gute Tipps enthält. Besonders hervorzuheben ist meiner Meinung nach das Verhalten der Hundeführerin in dieser Situation.
Daher finde ich auch den Tipp gut, die Morgenrunde vorzuverlegen, um das Spechtklopfen zu umgehen.Ich hatte mit meiner Hündin schon zwei Mal derartige Angstsituationen, die sich erst aufgelöst haben/gebessert haben, als ich mein Verhalten "neutralisiert" habe. Da Vizslas ja extrem sensibel sind, gelingt dies natürlich nicht mal "so eben", denn vorspielen lassen sie sich ja nichts....
Deswegen ist der Tipp mit dem Vorverlegen der Runde gut - setzt aber voraus, dass die TS sich dabei auch entspannen kann.
Ich könnte mir auch vorstellen, besonders tolle Sachen anzubieten (wenn Leckerli nicht klappen, gehen vielleicht Ballspiele oder so), erstmal in der vorverlegten Runde, sodass eine positive Erwartungshaltung aufgebaut wird.P.S.: An der zweiten Angstsituation arbeite ich übrigens aktuell auch noch...
.
-
@Usambara: Ich denke, das, was man als ungeübte Läuferin schafft, sollte eigentlich jeder Hund laufen können. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein gesunder Hund nicht schafft. Du läufst ja nicht gleich Halb-Marathon...
-
Öhm, wenn ihr joggen geht, was macht ihr mit den Leinen (bei freilaufenden Hunden)? Die nerven mich immer total, aber komplett ohne Leinen unterwegs zu sein finde ich doch etwas komisch auch wenn ich sie die meiste Zeit eh nur als Halskette trag...
Ich habe eine Joggingleine (also auch einen Gurt), bei Freilauf wickel ich die Leine fest um die Taille und befestige sie da mit dem Karabiner. Das geht allerdings so gut, weil sie elastisch ist und sich so echt fest wickeln lässt. Vielleicht wäre das aber auch mit einer normalen Leine möglich?
Ansonsten halte ich sie einfach in der Hand. Nicht ganz so komfortabel - stört mich aber auch nicht besonders. -
@RafiLe1985:
Danke für deine Antwort. Also das Hundehotel wäre nichts für uns.
Auf die Idee wäre ich nicht mal gekommen, dass es derartige Regeln geben könnte. -
Oha, das ist ja ein merkwürdiges Konzept - finde ich.
Geht das denn nach dem Motto: "Das regeln die schon unter sich"? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
Oder rufen die Leute ihre Hunde zu sich und haben die unter Kontrolle?Eigentlich finde ich die Idee eines Hundehotels ganz gut, aber wenn da alles wild durcheinander flitzt, gruselt es mich...
-
@RafiLe1985: Ich hab das Hotel mal gegoogelt und gefunden, dass dort alle Hunde ohne Leine laufen müssen, hast du das auch so erlebt? Das wäre für mich der Horror!! Stimmt das echt immer noch?
-
Begünstigt ist dabei aber das Zauberwort. Wenn da schon Bakterien sind und die Durchblutung z.B. durch Kälte vermindert wird, dann haben Bakterien natürlich eine bessere Möglichkeit sich zu vermehren, weil sie nicht mehr so gut abtransportiert werden. Wo aber noch keine schädlichen Bakterien sind, holt Kälte keine her.
Das stimmt.
Allerdings sind wohl immer auch "schädliche" Bakterien da, mit denen der Körper eben im "Normalfall" umgehen kann.
Bei Kälte oder anderen begünstigenden Faktoren (wie lange Verweildauer des Urins) kann eben leichter ein Harnwegsinfekt entstehen...muss aber nicht.