Beiträge von viszlina

    Ab wann ist ein Hund ein "alter Hund"?

    Ich weiß, dass das von der Rasse und wohl auch noch von anderen Faktoren abhängt, aber was würdet ihr sagen?

    Vorgeschichte: Man hat mich vor Kurzem gefragt, ob mein Hund wohl noch jung sei. Daraufhin hab ich gesagt, dass sie nicht mehr jung, sondern bereits fünf Jahre alt ist. Da wurde mir entgegnet: "Was?? Das ist ja schon ein alter Hund!"

    Daraufhin hab ich mir überlegt, ab wann ich meinen Hund wohl selbst als alt bezeichnen würde. Ich denke, das geht dann so ab 10 Jahren los. Mit fünf Jahren ist sie definitiv noch kein alter Hund!
    Wie ist das für euch?

    Meine Hündin grast jetzt im Frühjahr sehr viel und gerne. Ich glaube auch, dass sie weiß, was sie da tut und vertraue da mal auf ihren natürlichen Instinkt. Ihr schmeckt es einfach.

    Wenn sie Bauchschmerzen hat, grast sie ganz anders.
    Da ist sie sehr hektisch und zum Teil frisst sie dann sogar Heu, wenn sie z.B. im Winter nichts Anderes finden kann.
    Das lasse ich dann nicht immer zu. Als sie z.B. eine Magenschleimhautentzündung hatte, habe ich das Grasfressen unterbunden. Auch als sie einen Holzsplitter im Kehlkopfbereich hatte (da bin ich natürlich lieber zum Tierarzt gefahren).
    Für sie ist das Grasfressen bei Bauchschmerzen oder Unwohlsein im Magen/Darmbereich einfach die einzige für sie anwendbare Lösungsmöglichkeit. Die muss aber nicht immer effektiv sein.
    Ich habe da einfach "ein Auge drauf" und dem entsprechend lasse ich es meistens - aber eben nicht immer -zu.

    Ich bin irgendwie auch verwundert, dass die Hunde, die von den Wölfen gebissen werden, anscheinend häufiger die Beißerei überleben.
    Liegt es daran, dass es für den Wolf eher "normale" Revierkämpfe sind?
    Eigentlich sollte so ein Hund für einen Wolf doch ein recht leichtes Opfer sein, oder?

    Ich hab auch ein echt mulmiges Gefühl, wenn ich demnächst mit meiner läufigen Hündin unterwegs sein werde. Wir hatten hier auch eine (unbestätigte) Wolfssichtung...

    Bei 16 Grad und das Auto steht in der Sonne wird es definitiv nach relativ kurzer Zeit sehr warm im Auto.
    Mein Auto ist allerdings auch dunkelblau.

    Trotzdem - meiner Ansicht nach darf bei diesen auch eher gemäßigten Temperaturen kein Hund im Auto längere Zeit warten.
    Das kann im sicheren Schatten schon anders Aussehen. Mit "sicher" meine ich, dass es nicht ein Baum ist, bei dem Sonne noch durchscheint, sondern zum Beispiel den Schatten eines Hauses.