Beiträge von viszlina

    @Superpferd:
    Auch wenn es möglicherweise so ganz angstfrei (wie vorher) vielleicht nicht mehr wird (ist bei mir zumindest so), so wird es doch stetig immer besser!!

    Stell dich besser auf eine längere Angstzeit ein und sei nicht so streng mit dir.

    Irgendwann wird der Wunsch, wieder auszureiten, stärker sein, als dein mulmiges Gefühl!!

    Man erleidet eben tatsächlich bei so einer schweren Verletzung ein richtiges Trauma, gerade weil man auch nicht sofort wieder aufsteigen kann, sondern erst mal Monate Zeit hat, sich auszumalen, dass es auch noch schlimmer hätte kommen können.

    Freu dich doch erstmal, dass du überhaupt wieder reitest!! Das ist auch nicht selbstverständlich, dass du dich überhaupt wieder raufsetzt!! :respekt:

    Ich kenn das Zeug auch vom Zahnarzt (und vom Friseur).
    Beim Zahnarzt wurde damit eine Entzündung gespült und es waren absolut höllische Schmerzen, allerdings kommt es dabei natürlich auf die Konzentration an und die war bei mir bestimmt nicht 3%.

    Das muss ich auch noch ausloten wie häufig das Sinn macht.
    Allerdings muss man dabei berücksichtigen, dass der Hund nicht mehr als eine Suchlage schafft, evtl. morgens und abends eine. Das heißt, man hat zwar einiges vorzubereiten, die Suche und damit das eigentliche Training für den Hund ist aber sehr schnell vorbei... :headbash: .

    Täglich werd ich es mit Sicherheit auch nicht schaffen und - wie gesagt - nicht alle Hunde eignen sich für die Differenzierung...wenn sie die Lust verliert, gehts eben auch nicht. Ich bin auch echt gespannt, wie es wird.

    @EPonte:

    Ich arbeite mich jetzt für das Level drei ein.

    In dem Level müssen die Hunde ihre Zielobjekte unterscheiden (also "differenzieren"). Es werden zwei seiner drei Zielobjekte ausgelegt und der Hund darf nur das anzeigen, was ihm vorgegeben wird.
    Es kann auch sein, dass im Feld gar kein "richtiges" ausgelegt ist. Dann darf er aber auch sein - in dem Moment - falsches nicht anzeigen...

    Wir haben damit gerade erst begonnen - also so weit sind wir noch lange nicht.
    Man kann wohl ein gutes Jahr intensives, d.h. annähernd tägliches Training rechnen, bis der Hund die Differenzierung beherrscht.
    Dafür ist auch nicht jeder Hund geeignet, da Hund und Halter auch viel Frust aushalten können müssen...das stellt sich aber erst später raus...

    Als würde das allein nicht genügen, werden dann in den Feldern auch noch krasse Verleitungen ausgelegt (z.b. Bratwurst, Käse oder so) und auch davon sollen sich die Hunde nicht ablenken lassen...und nebenbei weiter suchen und auch nicht vergessen, welches Objekt gerade gesucht wird... :shocked:

    Da kommt noch viel Arbeit auf uns zu.... :omg:

    @EPonte: Ja, stimmt.
    Ich glaub aber nicht, dass das für mich im nächsten Jahr in Frage kommt, weil ich gerade dabei bin, die Differenzierung anzufangen und das wird ja noch mal komplett anders aufgebaut als ZOS vorher. Da würde ich sie vermutlich im Moment nur verwirren...

    Für jeden Gegenstand ein anderes Sichtzeichen. Das setzt man ein, wenn man antäuscht und vorm Schicken, damit der Hund weiß, welchen Gegenstand er suchen soll.
    Meiner Meinung nach in Level 1 und 2 unnötig, da der Hund sowieso sein Zielobjekt anzeigt, wenn er es riecht, egal ob es jetzt eine Feuerzeug oder ein Radiergummi ist...soll er ja auch!

    Naja....erste Suchlauf - Top, zweiter Suchlauf - Top, dritter Suchlauf - Flop.Sie hat den Gegenstand nicht in der Zeit gefunden :verzweifelt:
    Ich bin echt traurig, denn sie hatte so gut angefangen, aber wir mussten dann sehr lange warten (waren das letzte Paar) und ihr war kalt, es war nass und sie war schon drüber.
    Ich habe im Trümmerfeld bei der Hilfestellung Fehler gemacht und ich dachte, ich leine sie dazu ab, was aber wohl auch ein Fehler war.

    Auf alle Fälle haben wir etwas gelernt und es war eine tolle Erfahrung.

    Wer ist Adele?

    Adele ist die total süße Bassetthündin von Silvia....

    Wie waren denn die Suchbereiche? Auch Trümmer, Fläche, Päckchen oder was ganz anderes? War ja ein Funturnier, oder? Oder wars ein Funsportturnier?

    Davon hatte ich im Artikel nichts gelesen. Geht glaub auch ohne, kann man aber sicher auch dazu machen, wer mag. :ka:

    Geht ganz sicher auch ohne...vielleicht ist es einfacher für den Hund, wenn du eins hast.
    Meine Hündin hat es aber auch ohne Handzeichen bis Level 3 geschafft. Für die 3 werd ich jetzt aber eins einführen. Da geht es aber ja auch darum, die Suchgegenstände zu differenzieren und da konditioniert man komplett neue Zielobjekte...