Beiträge von Mäusemama

    Muaaahhh....Pudel sind doof.... der Groll der gesamten Community sei mit dir :hust:

    An ein paar andere :

    Jemand hätte gerne einen Hund...einfach so ;) ....möchte sich informieren und schlau
    machen und meldet sich in einem FACH - Forum an und fragt sich schlau....und bitte WAS bekommt
    sie/er als Antwort?!

    ...du bist so uninformiert, bitte lies erst mal hier, da und Bücher... natürlich ohne entsprechende
    Empfehlungen und überhaupt du hast keine Ahnung ...was für toofe Fragen...lass es gleich oder
    komm dann wieder :sad2:

    Klasse Umgang mit neuen Usern und Hundefreunden :mute:

    Gruß
    Susanne


    PS... ich würde erst mal dazu raten die Rassen, die in Frage kommen, ein wenig einzugrenzen
    und dann auch mal im TH den Umgang üben :smile: und gutes Futter findest du hier auch im
    Knowledges Base !

    Ich finde das Thema gerade aus der sozialtherapheutischer Sicht sehr interessant
    und habe auch aus der humanen Biologie Studien zum Thema gelesen....

    Streitigkeiten zur Begrifflichkeit finde ich absolut kontraproduktiv...das Thema ansich
    ist und scheint spannend genug !

    Jedes Individuum bringt seine Vita mit...ob aus dem Zwinger, TH oder schlechter
    Aufzucht. Wie und in welcher Wehemenz sich die Auswirkungen zeigen, könnten hier
    die User beschreiben und sich austauschen statt einen Krieg über die Bezeichnung oder
    Definition zu führen.

    Bei hyperaktiven Hunden ohne organische Ursachen gibt es übrigens die einfache Methode
    über entsprechende Medikation eine Diagnose zu führen...abgesehen von diversen Werkzeugen
    eine ordentliche Anamnese durchzuführen.

    Kaum ein Mensch würde sich heute herausnehmen eine diagnostizierte Depression, Störung,
    ADHS oder Autismus beim Menschen ins "vorsichtig formuliert" lächerliche zu ziehen und
    unangebrachte Ratschläge zu geben... aber bei Hunden scheint da immer noch Tür und Tor
    weit offen :verzweifelt:

    LG
    Susanne

    EDIT... eigentlich wollte ich dazu was schreiben :roll:

    Kerstin ich würde es genauso angehen und das situative Sitzen loben und bestärken...zudem das Sitz
    eher ein zu vernachlässigendes Kommando im Alltag ist ;)

    @ Schopenhauer

    Also müsste es doch reichen, wenn ich mich mit meinem Hund auf eine schöne
    und ruhige Blumenwiese stelle und wir uns die Ohrläppchen massieren ?!

    Die Diskussion gleitet in eine Ebene, die ich nicht weiter bedienen möchte...
    die Defizite oder Verhaltensstörungen der Hunde gegen die Eignung des Halters
    aufzuwiegen von Usern die nicht mal im Ansatz Ahnung haben, ist mir, gelinde gesagt,
    zu doof! ( Marika fühl dich bitte nicht angespochen ...ich finde deine Beiträge
    bereichernd und zielführend :gut: ) und ich habe mich natürlich korrigiert !


    Susanne

    Was mir dezent gesagt auf die Nerven geht und auch gegen jeden Strich sind die Experten hier
    zu Themen von denen sie einfach mal schlicht keine Ahnung haben.

    Mal eben rassetypische Verhaltenweisen mit Angsthunden und oder Aggressionsverhalten und
    schwierige Hunde einfach in die gleiche Tonne kloppen und Analysen ob 3´Beiträgen... aber
    Hauptsache man hat dazugesenft ( ich schließe mich da nicht aus .... ;) )

    Zeitgleich "Schwanzvergleich" auf einem Niveau das seines gleichen sucht :xface:

    Wenn jemand meine perfekt erzogenen, deprivierten und hyperaktiven Hund
    besuchen möchten lehne ich danken ab !

    Marika...glaub mir eines...ich hab ALLES zu dem Thema gelesen und Gansloßer ist da
    sicher nicht meine erste Wahl =)

    Hier ist eh bald zu...so long !

    Susanne

    Edit "fast" alles gelesen ;)

    Zitat

    Nein, der Hund darf nicht knurren... es ist mein Knochen, meine Beute, mein Futter, das ich mit dem Hund teile und darauf sollte der Hund vertrauen. So gesehen, Vertrauen ja, aber Resourcenverteigigung auf diese Art und Weise, nein!

    Bea


    Das es dieses Szenario im unendlichen Universum nicht gibt ist dir aber klar ? ...

    hochsoziale Lebewesen ( Ameisen, Bienen, Hunde, Primaten ) handeln nicht so !

    Soziale Gruppen oder auch Rudel sind emphatisch und teilen :smile:

    Linda...ich versuche es mal ganz sachlich!

    Du interpretierst hier in von dir provozierte Posts was rein was niemals SO
    geschrieben wurde. Du fühlst dich permanent von Usern angegriffen die du
    nicht kennst und ebenso andersrum und ich nicht sehe das du PERSÖNLICH
    angegriffen wurdest ohne einen Seitenhieb deinerseits...bleib doch mal sachlich
    und zieh dir nicht jeden Schuh an ! Andersrum verteilst du blind oder mit
    Seitenhiebe auf die per se üblichen Verdächtigen obwohl noch vermieden wird
    dich überhaupt zu erwähnen oder namentlich zu zitieren. Selbst deine Edits sind
    ...naja...sagen wir mal unnett !

    Versuch doch einfach mal etwas objektiver zu sein ...Danke !

    Susanne

    Tja, welche Emotion ist denn nun stärker ?

    Ich lass den Knochen aus weil ich was besseres bekomme ?
    Ich lass ihn aus weil er nicht wichtig ist?
    Ich lass ihn aus weil Frauchen es so will ?
    Ich lass ihn aus weil mir der Himmel auf den Kopf fällt ?

    Oder, ich lass ihn nicht aus weil ich definitiv nicht weiss warum aber mir könnte der
    Hímmel auf den Kopf fallen weil Frauchen es so will !?

    Merkst du was ...DU erklärst den Knochen als verteidigungsbedürftige Ressource....
    und wunderst dich ;)

    Ich kann es nicht beurteilen =) .... hat noch keiner versucht :p

    Aber auch meine Hunde würden ob des Spaßes den ihnen die UO macht wohl
    ein Kommando von Fremden befolgen...ob sie das Lecker trotzdem als Belohnung
    nehmen würden wäre interessant zu beobachten ( weil sie es sonst nämlich nicht
    annehmen würden ) ;)

    Zitat

    Und ich finde auch überwiegend pos. Methoden sollten nicht via Internet erklärt werden bzw. unreflektiert übernommen werden.

    ....wenn das mal keine Aussage ist! Im Zusammenhang mit der Bitte sachlich zu bleiben und nicht
    mit Aussagen gegen oder für Trainingsmethoden zu provozieren oder schlimmstenfalls einzelne
    User...ich verstehe diese Reaktionen nicht aus Lagern, die doch so gerne für die Akzeptanz für
    die " eigene Methode für den speziellen Hund" plädieren...und hier die volle Breitseite feuern :/

    So langsam werde ich ob der persönlichen Übergriffe echt sauer !

    Wie gesagt, ich habe dem Aggressionspotenzial, der Umlenkung und dem
    Händling einen enormen Wert beigemessen...einfach aus der Erfahrung mit
    einem Hund der ein massives Problem damit hatte und eben auch die Prägephase
    normal durchlaufen hat aber falsch behandelt wurde und innerhalb kürzester
    Zeit zum nicht warnenden bissigen Hund wurde.

    Ich hab die Mulle mit 9 Monaten übernommen und hab noch viele "gruselige"
    Menschen schöngefüttert in der "Spookiephase" und gestatte rassetypische
    Zurückhaltung ( muss man einem osteuropäischem Hüti nicht beibringen ;) )
    ...einzig die Konfliktlösung bei Menschenbegegnungen ist, mittlerweile, mehr
    als ein Indiz für ihre Probleme...

    Das 100understemal löst hier übringens eine schlichte Fahrradklingel aus...
    und das egal über welche Entfernung. Das pure Klingeln reicht, um das alte Verhaltensmuster
    wieder aufbrechen zu lassen obwohl der Hund den Reiz "Fahrrad" eigentlich erträgt.
    Einmal wieder falsch erschreckt :verzweifelt: