Beiträge von Minnie26

    Zitat

    Hier mal ein Bericht zu Teebaumöl, denn es ist mit Vorsicht zu genießen und mit anderen Ölen gemischt ist es eher minderwertig:
    http://www.stadthunde.com/magazin/lifest…teebaumoel.html

    LG Sabine

    hm, im Prinzip gibt es zu fast allem eine Nebenwirkung oder irgendwas, was nicht so 100% super ist. Ich werds vorerst ja sowieso mit der Variante probieren die ich oben geschrieben habe.
    Ob Krefeld ein gefährdetes Gebiet ist, weiß ich gar nicht. Es sind vermutlich auch nicht so viele Zecken hier aber Trico sammelt sie eben ALLE auf :D

    Aber CD-Vet ist auch Chemie, richtig?
    Obwohl ich im Startpost geschrieben habe, dass ich inzwischen auch gewillt bin Chemie zu nutzen, habe ich nun Schwarzkümmelöl und Kokosraspeln bestellt und das Lavendelöl von meiner Mutter kam heute an. Sollte das alles nicht helfen, dann werde ich nochmal neu in Richtung Chemie überlegen.

    Zitat


    Wie alt sind eure denn so, dass ihr schon mit ihnen Fahrrad fahrt?

    Trico ist ebenfalls 19 Monate. Gleicher Geburtstag wie Karlie :D

    Ich war übrigens grade draussen. Mit einer anderen Einstellung und einiges an Lob im Gepäck und siehe da :muede:
    Manchmal könnt ich mich echt selbst schlagen. Viele Situationen sind für mich der Weltuntergang bis ich dann mal die Einstellung dazu änder bzw. mir hier kurz von 5 Leute gesagt wird: LECKERLIES!
    Ich brauchte nicht mal Putenbrust. Die ganz normalen trockenen Leckerlies habens getan, seine Aufmerksamkeit war top. 2 tolle Hunde sind ganz brav neben mir her gegangen.
    es KANN aber auch zufall gewesen sein, denn es ist jetzt recht warm und Schorsch war die ganze Zeit angeleint. Ich bin auf heute Abend gespannt.

    Zitat

    Der Irish ist ja cool :lol:

    Wir haben kein Superleckerlie, das ist mir zu umständlich beim Spaziergang.

    Wir waren gerade Fahrrad fahren - zum 2. Mal. Sie war komplett unangeleint, nur auf weichem Boden, wir sind schon ein Stück gefahren. Und jetzt ist sie echt fertig :D


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Fahrrad fahren mit Trico nehme ich mir seit über nem halben Jahr vor :muede:

    Zitat

    Minnie: Vielleicht klappt es auf dem Platz besser, wegen ortsgebundenem Lernen? Vielelicht belohnst du dort besser, weil du stolzer bist, wenn er es dort schafft oder so?

    Wir sind ja immer an anderen Orten. Ich denke die Belohnung ist "schuld". Trotzdem glaube ich nicht, dass ich es nur durch die andere Belohnung dann in den Griff kriege, sobald wir mit 2 Hunden gehen. Ich packe gleich trotzdem mal die Putenbrust aus^^

    Ein Toyota Aygo gibt auch einiges her :D
    Trico fährt im Kofferraum mit (15Kg) und Schorsch seit neustem vorne im Fußraum des Beifahrersitzes - Schäferhund/Irischer Wolfshund Mix (40Kg) :headbash:
    Lilly würde mit ihren 21Kg auch noch auf die Rückbank passen.

    Zitat

    Ich kenne es auch, dass Socke total schlecht an der Leine läuft, wenn ein anderer Hund dabei ist. Ich geh dagegen mit der normalen stehen-bleib taktik an.


    Die hat ja bei uns schon bei der normalen Leinenführigkeit versagt :muede: Aber auch das hab ich heute noch mal probiert aber nix da... ich hab ihn auch 2 mal richtig angebrüllt weil ich einfach so genervt war aber das war ihm ziemlich egal |)

    In der HuSchu haben wir das Problem übrigens nicht, da läuft er teilweise noch besser als auf normalen Spaziergängen wo wir alleine sind. Möge einer dieses Tier verstehen :hilfe:

    Ich muss mal was Fragen, auch wenns eventuell eeeeetwas am Thema vorbei geht.. naja betrifft ja immerhin meinen Junghund :D
    Wir haben seit gut einer Woche den 12 Jahre alten Schorsch morgens zum Gassi gehen mit. Trico läuft bisher immer frei und läuft da idR 10-20m vor mir und Schorsch trottet neben mir her.
    Nun muss Trico ja angeleint bleiben, weil er nicht laufen darf (Anweisung vom TA). Das alleine wäre kein Problem, denn wenn ich alleine mit ihm gehe, geht er wunderbar. Nun war aber ja heute Morgen Schorsch dabei und dann lief der natürlich vor und Trico hing mir den ganzen Spaziergang über in der Leine. Selbst als ich Schorsch mal angeleint hab, sodass er neben mir geht musste Trico nach vorne preschen.
    Ich hab das auch schon bei ihm und Lilly bemerkt, dass er sobald Lilly dabei ist IMMER zuerst alles sehen und schnüffeln muss. Er dreht echt durch, wenn er das nicht zuerst kann. Er vergisst total, dass er ja eig. leinenführig ist.

    Haben das Zweithundehalter hier auch?
    Oder hat generell jemand einen Tipp was ich machen kann?

    Er ist fast nicht ansprechbar, alles was wir geübt haben um die Leinenführigkeit zu bekommen funktioniert nicht. Und mich macht das wahnsinnig, das ist für ihn und für mich purer stress.