Beiträge von Minnie26

    Also da das Treppenhaus sehr groß ist, denke ich nicht, dass es ein Problem wird, es ginge aber auch durchs Küchenfenster da EG Wohnung :D
    Neuste Lösung ist jetzt diese Personlig Platte von Ikea. Also das sind die gleichen nur das man die personifizert bekommt. Ich kann also direkt eine 3m Platte bestellen. Jetzt warte ich mal morgen ab, wie lange die Lieferzeit wäre und dann schauen wir mal was ich letztlich mache^^

    Geschirr ist da! Farbe gefällt mir super obwohl ich es mehr Türkis als blau erwartet hätte aber das stört nicht.
    ich muss es noch richtig einstellen ABER mir siehts fast so aus, als wäre es das selbe Problem wie immer: Hinten auf größter Stufe zu klein und vorne zu groß. Ich muss mal sehen ob man das hinten noch mehr vergrößern kann, habs eben auf die schnellle nicht hinbekommen.

    Eigentlich gehörts ja nicht in ein Hundeforum aber Erfahrungsgemäß gibt's viele Hundehalter die handwerklich geschickt sind und hier im DF gibt's diesbezüglich oft sehr gute Hilfe =)

    Folgendes:
    ich ziehe in 4 Wochen um und brauche eine Küche. Da ich Studentin bin war relativ schnell klar, dass es eine Ikea Küche werden soll, zumal man da auch fast den meisten Spielraum hat - wie ich finde. Die Fronten der Unterschränke werden ganz schlicht Veddinge (weiss) und die 2 Hängeschränke werden in Hyttan (kann man googlen, ist so Holz) sein. Beim Thema Arbeitsplatte hatte ich mich zunächst für eine Platte vom Bauhaus entschieden (Mountain Oak) obwohl ich mir um die verschiedenen Tiefen von Standardarbeitsplatten und Ikeaunterschränken bewusst bin aber nachdem ich heute mit Laminatmuster und Hyttan Front zum Baumarkt maschiert bin und beides an die Arbeitsplatte gehalten habe, war ich nicht mehr so begeistert. In der Küche wird das Tundra helle Eiche Laminat liegen (von Ikea), welches mit Hyttan super zusammen harmoniert aber eben nicht mit Mountain Oak. Es sind irgendwie zuviele Holzfarben obwohl alle 3 Eiche sind, es wirkt mir zu bunt. Nun musste ich neu überlegen und liebäugel mit der Bergstena Arbeitsplatte von Ikea in weiß. So habe ich kein anderes Holz mehr drin. Gut, die Holzeffektkante aber das ist auch Eiche und die wiederum passt zum Laminat und Hyttan, ist ja auch nur die Kante.
    Nun ergeben sich mir aber einige Fragen. Meine Küchenzeile ist 2,86m lang wobei - wenn man da vor steht - links noch ein Versorgungsschacht ist, weshalb 1,09cm vorstehen. Dort kommen 37cm tiefe Unterschränke hin, welche so nach vorne gezogen werden, dass sie gleich mit den anderen Schränken sind. Es ergibt sich dann ein Luftraum von ca 5cm hinter den "kurzen" Schränken. Jetzt wäre die Bauhausplatte 3m lang gewesen und man hätte sie nur am Schacht aussparen müssen. Die Ikeaplatte ist aber höchstens 2,46 lang. Baue ich diese im Ikeaküchenplaner ein, werden mir 2x die 1,86 Platten verbaut, was auch sinniger ist. Nichtsdestotrotz müssen beide Platten irgendwo, irgendwie verbunden werden.
    1. Frage wäre jetzt: eine 1,86 Platte komplett drauflegen und den Rest mit der zweiten Platte "füllen" ODER Platte 1 für die "großen" Schränke zurecht sägen (1,77m) und dann an der Schnittstelle wo der Schacht anfängt die zweite Platte dran sodass die Schnittkante genau an dem Übergang von den kurzen Unterschränken zu den großen Unterschränken ist?
    2. Frage: Wie verbindet man die Platten am besten? Mein Freund hat letzte Woche seine Möbel Boss Küche bekommen und dort ist schon alles angepasst etc und da er eine L-Form hat auch die Platten bereits richtig. Untendrunter hatten die 2 große Löcher wo eine XXL Schraube oder ähnliches beide Platten zusammen gezogen hat. Zusätzlich haben die die Platten dann noch verleimt. Sah 1a aus, exakt aneinander, sah aus wie aus einem Guss. Die Ikeaplatten haben das natürlich nicht. Nur leimen? Mit Metallplatten verbinden? Auch eine Aussparung fräsen lassen? Eine Schiene benutzen? Welche Möglichkeiten gibt es und welche würdet ihr empfehlen?

    ich hoffe, man konnte mir folgen. Ich freue mich auch Tipps :D

    Das stimmt, so pauschal und übers Internet kann man das immer schlecht beurteilen.

    Ich habe soeben versucht "touch" einzuführen. Leider hat mein Hund das mit der Impulskontrolle zu gut drauf :ugly:
    Ich setz mich auf den Boden im Schneidersitz und packe die Schüssel mit seinem Futter in meinen Schoß. Er setzt sich vor mich. Ich nehme einen Brocken in die Faust, die andere Hand halte ich mit der Handinnenfläche zu ihm und er guckt nur. Dann hab gesagt: los nimms dir, ist alles dir... er guckt weiter und fängt an zu sabbern. Weder die Schüssel noch meine beiden Hände wurden im Ansatz berührt oder überhaupt :D Es sah göttlich aus. Sollte ich anders dran gehen? xD
    Er hat halt gelernt, wenn ich ihm was vor die Nase halte, darf er es erst nehmen wenn ich das sage. Ich hab die Schüssel dann neben mich gestellt und immer noch saß er da und sabberte fröhlich vor sich hin^^ was soll ich tun? |)

    Ja, wenn man die Beiden mal zusammen lässt, gehen wir sicher alle schreiend laufen :D

    Trico ist was kleiner. Er hat höchstwahrscheinlich eine SH von 49cm aber müsste ich nachmessen und wiegt 15-16 KG, Rückenlänge weiß ich grade auch nicht. Da könnte M je nachdem schon wieder zu groß sein oder kann man das noch gut verstellen?