Zitat
Ach, Panikhunde erkennt man ja, spätestens in der PS.
Und was das Jagen angeht: Ich habe eine Podenca, ein extrem selbstständiger Jagdhund. Und ja, manchmal verfluche ich den Jagdtrieb, aber man gewöhnt sich dran. Sie ist halt sehr viel an der Leine und wir fahren in eingezäunte Ausläufe (hier gibt's ne Liste von: https://www.dogforum.de/post10158547.html) und damit fahren wir sehr gut! Klar, das Antijagdtraining ist zeitaufwendig, kostspielig und auch nervenaufreibend. Aber jaaaa.. machbar (wobei ich momentan sage: NIE wieder Jagdhund).
Bei guten und seriösen Orgas könnte ich mir auch eine Vermittlung/Adoption aus Spanien vorstellen. Z.B. hier bei Maja: http://hunde-aus-mallorca.de/die-hunde.php?a=1&id=1267, sie lebte in Spanien in einer Familie und so ist doch recht viel über ihre Familie bekannt. Wenn man dann erstmal eine Pflegestelle mit Option anbietet, wäre das ja machbar.
Maja hat bei mir schon ein Pluspunkt, weil sie alleine bleiben kann - klar, kann das bei mir anders aussehen aber grundsätzlich kennt sie es ja offensichtlich. Das Problem ist nur, ich möchte lieber einen Rüden, da unsere Familienhündin etwas Probleme mit Hündinnen hat.
Zitat
Hm, ich überlege gerade was... Es kann sein, dass ich eine entsprechende Bemerkung überlesen habe, aber käme vielleicht auch ein älterer Hund für dich in Frage?
Meine erste Hündin (eine wunderschöne English-Setter-Hündin) war auch schon 10 Jahre alt, als ich sie bekam. Und ich muss sagen, dass es für mich genau das Richtige war. Sie war abgeklärt und es gab überhaupt keine Probleme mit ihr.
Ich denke da z. B. an sie: http://www.tierheim-bottrop.de/index.php?site…ls=Daisy&page=1
Oder so etwas in der Art - ich kenne eine Menge ältere/alte Hunde, die ein Zuhause suchen. Ich finde sie einfach großartig!
Vielleicht wäre das ja eine Option für dich. 
Also einen Welpen möchte ich sowieso nicht aber 10 Jahre finde ich schon heftig.
ich baue unglaublich schnell eine enge Bindung zu Hunden auf und es würde mir das Herz brechen, wenn mich der Hund schon nach 2-3 Jahren, eventuell auch früher verlassen müsste. Ich weiß, auch diese Hunde - grade diese Hunde - brauchen jemanden in den letzten glücklichen Jahren aber ich würde damit einfach nicht zurecht kommen.
----
Der Herr, der derzeit mein Herz erobert hat, wird als eher ruhig beschrieben. Es ist sogar ein Video dabei und von dieser Orga gibt es auch einige andere Videos und da sind deutlich hibbeligere Hunde dabei. Sean scheint schon einer von der ruhigen Sorte zu sein.
Ich habe grade auch mit der Dame von ihm telefoniert, er würde erst nächstes Jahr nach Deutschland kommen (Januar) - könnte fr mich ungünstig werden, da ich jetzt bald Semesterferien habe und dann erst wieder im März. Zudem war sie nicht sonderlich erfreut als sie hörte, dass ich erst 20 bin und Studentin.
Habe aber einen Fragebogen zugeschickt bekommen und den schon ausgefüllt zurück geschickt. Mal sehen!
Sie hat mir gesagt, dass er ein Rohdiamant ist. Er ist weder Studenrein noch kennt er das Alleinesein. Aber das war mir eigentlich klar. Er ist ja noch ein Junghund und hat nur sehr kurz in einer Familien gewohnt.