Beiträge von Minnie26

    Also ehrlich gesagt bin ichs jetzt Leid. Grade hat die Dame von gestern nochmal angerufen - abgelehnt. Grund? Mein Alter und das ich Studentin bin, weil wie zukünftig mein Leben aussieht weiß ich ja noch nicht.
    Ehrlich gesagt würde ich denen doch gerne mal meine Meinung sagen... Wenn sich da jetzt ne Familie bewirbt. Papa, Mama, ein Kind. Der Mann kann genauso schnell seinen Job verlieren, die Frau kann noch ein Kind bekommen, dann ist ihr das vielleicht zu stressig. Mal ehrlich, wo ist denn da die logik? Ich verstehe es einfach nicht. Vorher soll ich jetzt wissen, was ich in 5 Jahren für einen Job habe? Das ist genauso unsicher wie, dass eine kleine Familie morgen noch den Vollverdiener hat. Das geht doch so schnell in der heutigen Zeit. Aber nun gut. Ich gebe dann jetzt doch vorerst auf, da bei den meisten Orgas jetzt kurz vor Weihnachten keine Tiere mehr vermittelt werden aus Angst, sie sitzen unterm Weihnachtsbaum und danach wieder auf der Straße.
    Eventuell gehe ich diese Woche in die Tierheime der Umgebung und schau mal... :???:
    Vielleicht hab ich noch mal die Nerven es nächstes Jahr bei den nächsten Ferien zu versuchen aber das ist echt nervenaufreibend und anstregend und das geht auch nicht spurlos an mir vorbei.

    :verzweifelt: :|

    Ich konnte mich jetzt ehrlich gesagt nicht entscheiden, in welchem Thread ich schreibe... ob in dem hier und bei Dir, Jessica.
    Ihr scheint mir Beide grade mal 13 zu sein und gebt euch gegenseitig "Profi"-Tipps über Huskies. Habt aber gleichzeitig 100 Fragen. Mir wäre es viel lieber, eure Eltern würden sich hier im Forum anmelden und all diese Fragen stellen.

    Zitat

    Wieso, passt doch! Er kommt im Januar, da hat er zwei Monate Zeit sich in Deutschland zu aklimatisieren, die PS kann ihn besser kennenlernen und einschätzen und im März könne er dann zu dir.

    Jetzt bin ich verwirrt. Ich hatte eben am Telefon zwar auch nicht genauer nachgefragt aber kommen die Hunde nach Deutschland, werden am Flughafen von der Pflegestelle abgeholt und DANN erst kommen sie ein paar Wochen später zu mir??
    Ich hatte das so verstanden, dass ich den direkt vom Flughafen abhole. Weil sie meinte auch: Er wird zu dem Flughafen geflogen, der für mich am Nächsten ist.

    Zitat

    Ach, Panikhunde erkennt man ja, spätestens in der PS.
    Und was das Jagen angeht: Ich habe eine Podenca, ein extrem selbstständiger Jagdhund. Und ja, manchmal verfluche ich den Jagdtrieb, aber man gewöhnt sich dran. Sie ist halt sehr viel an der Leine und wir fahren in eingezäunte Ausläufe (hier gibt's ne Liste von: https://www.dogforum.de/post10158547.html) und damit fahren wir sehr gut! Klar, das Antijagdtraining ist zeitaufwendig, kostspielig und auch nervenaufreibend. Aber jaaaa.. machbar (wobei ich momentan sage: NIE wieder Jagdhund).
    Bei guten und seriösen Orgas könnte ich mir auch eine Vermittlung/Adoption aus Spanien vorstellen. Z.B. hier bei Maja: http://hunde-aus-mallorca.de/die-hunde.php?a=1&id=1267, sie lebte in Spanien in einer Familie und so ist doch recht viel über ihre Familie bekannt. Wenn man dann erstmal eine Pflegestelle mit Option anbietet, wäre das ja machbar.

    Maja hat bei mir schon ein Pluspunkt, weil sie alleine bleiben kann - klar, kann das bei mir anders aussehen aber grundsätzlich kennt sie es ja offensichtlich. Das Problem ist nur, ich möchte lieber einen Rüden, da unsere Familienhündin etwas Probleme mit Hündinnen hat.

    Zitat

    Hm, ich überlege gerade was... Es kann sein, dass ich eine entsprechende Bemerkung überlesen habe, aber käme vielleicht auch ein älterer Hund für dich in Frage?
    Meine erste Hündin (eine wunderschöne English-Setter-Hündin) war auch schon 10 Jahre alt, als ich sie bekam. Und ich muss sagen, dass es für mich genau das Richtige war. Sie war abgeklärt und es gab überhaupt keine Probleme mit ihr.
    Ich denke da z. B. an sie: http://www.tierheim-bottrop.de/index.php?site…ls=Daisy&page=1
    Oder so etwas in der Art - ich kenne eine Menge ältere/alte Hunde, die ein Zuhause suchen. Ich finde sie einfach großartig!

    Vielleicht wäre das ja eine Option für dich. :smile:

    Also einen Welpen möchte ich sowieso nicht aber 10 Jahre finde ich schon heftig.
    ich baue unglaublich schnell eine enge Bindung zu Hunden auf und es würde mir das Herz brechen, wenn mich der Hund schon nach 2-3 Jahren, eventuell auch früher verlassen müsste. Ich weiß, auch diese Hunde - grade diese Hunde - brauchen jemanden in den letzten glücklichen Jahren aber ich würde damit einfach nicht zurecht kommen.

    ----

    Der Herr, der derzeit mein Herz erobert hat, wird als eher ruhig beschrieben. Es ist sogar ein Video dabei und von dieser Orga gibt es auch einige andere Videos und da sind deutlich hibbeligere Hunde dabei. Sean scheint schon einer von der ruhigen Sorte zu sein.
    Ich habe grade auch mit der Dame von ihm telefoniert, er würde erst nächstes Jahr nach Deutschland kommen (Januar) - könnte fr mich ungünstig werden, da ich jetzt bald Semesterferien habe und dann erst wieder im März. Zudem war sie nicht sonderlich erfreut als sie hörte, dass ich erst 20 bin und Studentin. :muede:
    Habe aber einen Fragebogen zugeschickt bekommen und den schon ausgefüllt zurück geschickt. Mal sehen!
    Sie hat mir gesagt, dass er ein Rohdiamant ist. Er ist weder Studenrein noch kennt er das Alleinesein. Aber das war mir eigentlich klar. Er ist ja noch ein Junghund und hat nur sehr kurz in einer Familien gewohnt.

    da gibt es nix zum jagen? ich glaube, ich mag die Rheinwiesen :ugly:
    Ich wohne erst seit April in Düsseldorf, komme eigentlich aus Köln und als ich dieses Jahr das erste mal auf der Rheinkirmes war habe ich diese wahnsinns Wiesen gesehen und träume seitdem davon, dort mit einem Hund entlang zu spazieren.

    Ich habe auch absolute Angst einen Panikhund zubekommen aber ich denke mit dieser Angst muss ich leben, wenn ich einen aus dem Tierschutz möchte. Oder wenn ich generell einen Hund haben will. Es ist schließlich keine Maschine!
    Naja.. auch die Welpen vom Züchter können so eine Panik haben. Unsere Lilly ist ja das beste Beispiel |)

    Das ist richtig, ich würde den Hund viel lieber vorher kennen lernen und vorallem ihn auch mit der Hündin meiner Mutter mal besuchen, schließlich werden die 2 viel zeit miteinander verbringen, allerdings habe ich bis jetzt keinen Hund gefunden, der in Deutschland ist (vorallem in meiner näheren Umgebung) und wo mein Herz direkt aufgeht.
    Einen einzigen... aber der ist in Bayern und ja - ich würde eigentlich bis dahin fahren ABER von Düsseldorf nach Bayern ist es ein ganzes Stückchen und wenn es nachher doch nicht klappt weil es an MIR liegt (sprich, ich finde den Hund toll, er mich auch - eig. passt alles aber es scheitert am Studentendasein oder was auch immer) dann habe ich ziemlich Geld in den Wind geschossen durch die Fahrerei.
    Alles nich so einfach :(

    Deliara
    unsere Familienhündin ist vom Züchter und angeblich ohne Jagdtrieb :hust: Sie jagd allerdings alles was nicht bei 3 aufm Baum ist. Von daher, wie du bereits gesagt hast, ich kann mit einem Jagdtrieb leben und ich glaube auch, ich stelle mir das schlimmer vor als es ist. Das ich bezüglich des Freilaufs eventuell eingeschränkt bin ist ja völlig in Ordnung. Bei Lilly haben wir uns das ja auch nicht ausgesucht aber wir kommen inzwischen sehr gut damit zurecht.
    Ich mache mir eh mehr sorgen, dass der Hund irgendwann nicht alleine bleiben kann oder nicht Bahn fahren kann. Das wäre für mich viel schlimmer. Aber auch das weiß man nie bei einem Hund der auf ner Pflegestelle ist, da kauft man sowieso die Katze im Sack.

    Fusselnase, bin inzwischen ja von den kleinen Hunden weg und suche bis 45-50 cm SH. Bisher habe ich "leider" auch fast nur Jagdhunde gefunden aber irgendwie scheint in fast jedem Auslandsmischling ein Jäger verloren gegangen zu sein... deshalb nehm ich das mal so hin. Bedeutet natürlich noch mehr Training und Achtsamkeit etc... aber das ist es mir wert. Bin ja derzeit wieder hin und weg von einem wo ein Setter/Münsterländer oder sowas drin steckt. Labradormischlinge will ich gar nicht, weil ich 3 Labbis kenne, die zwischen dem 5 und 7 Lebensalter extrem krank wurden wg Überzüchtung. Da bleiben mir fast kaum welche übrig und da ich zur Miete wohne sind Schäfer auch eher ungünstig.
    Statt Bälle werfen, gehe ich also demnächst Enten jagen :hust: :headbash: