Beiträge von Minnie26

    ABer wieso kümmerst du dich um einen Züchter etc? Bezahlst du auch die 1000€+ ?
    Ich finde wie immer (und das ist nicht böse gemeint) sollten sich hier die Eltern anmelden. Ich glaube nämlich das mal wieder nur das Kind gerne einen Hund haben will, den Eltern ist es völlig egal, die Kinder unterschätzen eine Rasse wie den Aussie total und das geht dann nach hinten los.
    Ich hab damals auch zu meiner Mutter gesagt "ich gehe jeden morgen mit dem Hund, ich steh dafür extra früher auf" hab ich aber nicht, weil ich dann doch keinen Bock hatte. Und ein 14-jähriges Kind kann sich auch nicht alleine um einen Hund oder die Erziehung kümmern. Noch bist du zwar in der Schule aber was ist danach? SObald man in die Ausbildung geht, bist du den ganzen Tag weg und der Hund?
    Deine Eltern bzw deine Mutter/Onkel oder wer auch immer scheinen keine große Lust drauf zu haben, sonst hätten die sich nämlich hier angemeldet. Die tragen die Verantwortung für den Hund UND Dich. Die müssen alles bezahlen, nicht du. Und die werden auch die Personen sein, die später auf dem Hund sitzen bleiben wenn bei dir andere Themen interessant werden.
    Ist wirklich nicht böse gemeint aber ich halte eine Hundeanschaffung für völlig verkehrt in diesem Fall.

    Wie willst du das denn austesten, dass eure Hündin sich mit dem Pflegi versteht? Die Hunde kommen ja in 99% der Fälle gerade wegs aus dem Ausland... sonst wäre es ja kein AUSLANDStierschutz.
    Normalerweise sind ja gerade die Pflegestellen dazu da, damit künftige Besitzer das testen können aber ob das bei euch möglich ist bin ich mir nicht sicher. denn was machst du, wenn es nicht paast? Den Hund zurück ins Ausland schicken?

    Zitat

    Werde ab sofort nur noch mit Pfefferspray und Elektro-Schocker Gassi gehen. :denken: :fies:

    Unglaublich so was - man kann den Leuten eben nur vor den Kopf gucken. Eigentlich auch gut so, denn so würde man erst recht durchdrehen.

    ich habe Pfefferspray schon lange nicht nur nachts auf dem Heimweg zur meiner Sicherheit dabei sondern auch beim Gassi gehen. Weder ich, noch mein Hund wollen von solchen Leuten angefallen werden und es gibt ja auch durch aus Hunde, die mal durchdrehen und nicht mehr ablassen... alles schon gehabt und draus gelernt.

    Wir waren heute auf im Regen und haben uns noch dazu im Wald verlaufen. Ich hab überhaupt nicht mehr geguckt wo wir langgehen und irgendwann stand ich da und dachte nur so: mist, und nun? Bei dem Wetter kam uns natürlich auch keine Menschenseele mehr entgegen aber nach einer halben Stunde Sucherei, haben wir den Ausgang wieder gefunden.
    Ansonsten war heute gammeln angesagt und vom Weihnachtsstress erholen. Ab morgen fängt dann die Knallerei ein, Lilly hat sich jetzt schon im Keller einquartiert - arme Socke :(

    Ich finds immer sehr schwierig diese Frage "Was ist nach dem Studium?" zu beantworten...
    Wieviele Menschen arbeiten 8 Stunden am Tag und haben einen Hund der sogar glücklich ist? Sehr viele!
    Bloß weil man dann berufstätig ist, heißt das ja nicht, dass der Hund weg kommt. Und wie die TS ja geschrieben hat, 'hofft' sie auf ein tierfreundliches Unternehmen. Und ganz ehrlich... wenn man sich frühzeitig auf die Suche macht und nicht grade in einem 500 Seelendorf wohnt ist das auch möglich, dann findet man das. Ich bin selber Studentin und habe in den letzten 12 Monaten 3 verschiedene Jobs gehabt, alle im Büro und ich habe bei allen 3 schon vorab gefragt ob man einen hund mitbringen könnte und dem stand nichts im wege. Es ist also durchaus möglich ein Studium zu beenden und anschließend einen 8-9 Stunden Tag MIT Hund zu haben.
    Das wollte ich bloß mal einschmeißen, weil ich finde, immer wenn jemand einen Hund holen möchte und Student ist, er diese Frage an den Kopf geworfen bekommt und es für mich immer ein wenig als Vorwurf dargestellt wird, wenn man sich erlaubt berufstätig zu sein und einen Hund zu haben.
    Ich möchte niemanden angreifen und das ist auch nicht böse gemeint, fällt mir bloß jedes Mal auf :)

    Ich muss grade einfach mal sagen, wie toll ich es finde, dass Du bzw. Deine Familie sich soviele Gedanken darum machen und sich informieren. In den letzten Monaten wo auch ich mich mit all dem auseinander gesetzt habe, habe ich erst gesehen, dass vieles gar nicht selbstverständlich ist und wieviele Unterschiede es gibt. Ich wusste bis vor kurzem nicht, dass es "Vermehrer" gibt und habe in allem nur das Gute gesehen. Und deshalb finde ich es klasse, dass Ihr nicht Hals über Kopf bei E*ay Kleinanzeigen einen Wühltischwelpen kauft!
    Ich hoffe, für Euch ist der oder die Richtige dabei und das Ihr den Sommer nicht alleine verbringen müsst! Es gibt nichts schöneres als mit einem Vierbeiner am See spazieren zu gehen und ihm/ihr beim Planschen zu zugucken :)

    Den wollten wir anfangs auch haben. Dann waren wir bei einem großen Treffen dabei allerdings war uns diese Rasse zu schmal bzw. leicht. Die Kromfohrländer sind vom Körperbau her ja schon recht schmal. Wir hatten diese Rasse ins Auge gefasst, da sie für Anfänger geeignet ist wie du bereits gesagt hast.
    Letztlich ist es dann ein Elo geworden (siehe Avatar). vom Wesen her gehen die beiden nicht viel auseinander, äußerlich natürlich schon etwas mehr. Wir sind aber froh, uns doch für den Elo entschieden zu haben als für den Kromfohrländer :)