Beiträge von Minnie26

    Zitat

    Ruhig Blut!
    Hast du den Gaszählerstand kontrolliert? Da können Fehler auf allen Seiten passieren.

    Wenn das erledigt ist in jedem Fall morgen anrufen. Auch dem Vermieter Bescheid geben, falls es nicht am Zählerstand lag, der muss die Heizanlage überprüfen.

    Falls es letztlich wirklich so ist, dass du das Gas so verbraucht hast, dann bitte um Ratenzahlung, das hilft!

    Hast du Anbieter gewechselt oder bist du beim Grundversorger?

    Ich kann den Gaszählerstand jetzt nicht mehr überprüfen, weil ich da seit März ja nicht mehr wohne...
    Es ist unmöglich, dass ich soviel geheizt habe, meine Mutter meinte, soviel braucht sie fast für das ganze Haus...
    Ich war bei e-wie-einfach und habe auch in dem einen Jahr wo ich da gewohnt habe nicht gewechselt. Der Vormieter hat 1500 kwh verbraucht, irgendwas kann also nicht stimmen. Ich hab der Vermieterin aber von anfang an gesagt, mit der Heizung stimmt was nicht. Bei mir war es immer kalt. Die Wohnung wurde max. um die 17° "warm". Deshalb bin ich da ja nach einem Jahr wieder raus. Ab November 2012 war ich auch nur noch 2-3 Tage da und hab die Heizung komplett ausgelassen um mich nicht dumm und dämlich zu zahlen. Naja, bin mal auf morgen gespannt. Ratenzahlung muss ich so oder so machen. 400€ kann ich nicht einfach so auftreiben.

    Ich wollte keinen extra Thread aufmachen... muss aber mal grade dampf ablassen. Ich habe von April 2012 bis März 2013 in einer 1-Zimmer 26qm Wohnung gelebt und 24€ Gasabschlag bezahlt. sprich... ca 260€ Vorrauszahlung.
    Heute, nach Monaten... kam die Abrechnung und ich soll 385€ Nachzahlen, weil ich insgesamt 7600 kwh verbraucht habe. Das entspricht einer 60qm Wohnung!!!!!!!! Insgesamt habe ich Heizkosten von 650€. Und das beste ist. Von Januar bis Februar soll ich 5800 kwh verbraucht haben.
    Natürlich rufe ich am Montag da sofort an aber erstmal bin ich gestern abend vom Glauben abgefallen!
    Zumal ich ja nächste Woche umziehe und alles Geld für Möbel und Umzug eingeplant habe und ich bin Studentin... 400€ schüttel ich nicht mal grade aus dem Ärmel. Am 25.7. wollen die das von meinem Konto einziehen. :headbash:
    so... das wollte ich nur grad mal los werden. Heizung schalte ich ab Ende Februar eig. aus und fange ca im Oktober an mit dem Heizen. :mute:

    Hallo,
    ich hab eine Frage zum Scheren...
    Lilly müsste drigens wieder unters Messer, es ist einfach viel zu warm und jetzt habe ich mich gefragt, ob ich die Haarschneidemaschine, die mein Bruder für seine Seiten nutzt auch für den Hund nehmen kann....
    so sieht das Teil aus:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/88951348/DSC_1083.jpg
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/88951348/DSC_1084.jpg
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/88951348/DSC_1085.jpg
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/88951348/DSC_1086.jpg

    Und so sieht das Fell von Lilly aus....
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/88951348/IMG_4796.jpg

    Über ne schnelle Antwort würde ich mich freuen, damit ich noch heute ansetzen kann :ugly:

    Zitat

    So, die Ferien rücken näher & sobald die Klausuren geschafft sind, werde ich mich wieder intensiver mit meinem Hundewunsch auseinandersetzen.
    Habe mittlerweile mal bei meinen Eltern nachgehorcht, was sie so zum Thema Hund sagen. Auf Begeisterung bin ich nicht gestoßen, aber ich denke weiterhin, dass sie mich im Ernstfall nicht im Stich lassen würden.
    Hatte ansonsten vor vielleicht zwei Wochen ein unschönes Streitgespräch mit einer Freundin. Sie hat mir um die Ohren gehauen, dass Hundehaltung im Studium Tierquälerei wäre. Eine Stadtwohnung wäre ungeeignet und überhaupt benötige man ja für einen Hund so oder so einen Garten, sollte sein Studium aufgeben, um einen Halbtagsjob anzunehmen. Ich hab im ersten Moment so blöd geguckt, dass ich gar nicht wusste, was ich darauf antworten soll. Alle Hundehalte,r die in der Stadt wohnen, sind also Tuerquäler? & hundehaltende Stundenten die absoluten Unmenschen? Na jaaaaaa.
    So viel Unverständnis & Ablehnung macht mich einfach nur wütend, lässt mich aber auch leider an der Richtigkeit meines Wunsches zweifeln. ... alles nicht so einfach, irgendwie.

    Ist sie selbst Hundehalter? :???:
    Solche Aussagen kann ich nicht verstehen. Kein Hund braucht einen Garten, kein Hund braucht eine 200qm Wohnung und kein Hund muss 24/7 bespaßt werden.

    Ich wohne auch städtisch, ohne Garten, studiere und habe hoffentlich bald einen Hund, wer mich dann als Tierquäler bezeichnet, für den werd ich dann mal kurz zum Menschenquäler!

    Zitat

    Es gibt ja viele Meinungen dazu.

    Ich gebe meinem Welpen immer Schutz wenn er ihn möchte. Auf den Schoß muss nicht sein, aber er darf hinter mich oder sich bei mir verkriechen. solange der Hund bei mir Schutz sucht, darf kein Hund oder Mensch sich ihm nähern. Ich blocke alles ab.
    So kann er sich unbefangen allem nähern, weil er weiß, ich bin in der Nähe und er kann schnell Schutz suchen, wenn es ihm zuviel wird. Ein Hund, der keinen sicheren Zufluchtsort hat, ist permanent unsicher. Oft kommen dann Angstbeller ("kleine Kläffer") dabei raus....

    ich persönlich finde das sehr schade und schlim, wenn Angst des Welpen ignoriert wird. Ich würde ja auch nie meinem Kind Sicherheit verneinen, nur weil ICH finde, es gibt keinen Grund Angst zu haben. Man muss ja nicht trösten und die angst damit bestärken! Einfach nur da sein und den Hund abschirmen.

    Ich sehe das ganz genauso wie Sbylle!

    Zitat


    Vor ein paar tagen kam ein radfahrer wie ein geisteskranker um die kurve geschossen, fàhrt mir fast das fell platt u statt sich zu entschuldigen schreit er: 'wenn ich wegen dein scheiß viech jetzt geflogen wàr hàtt ich den mitsamt dir ertreten!'
    Was ich drauf gesagt hab lass ich jetzt lieber mal weg.....

    Tja, da wünscht man sich doch, dass er das nächste mal unters Auto kommt :pfeif: