Beiträge von InaDobiFan

    Du musst etwas haben was der Hund unbedingt haben will, aber was ihn nicht bekloppt macht.

    Bei uns ist das zum Beispiel Wienerle oder Fleischkäse.

    Das lege ich mir dann auf den Tisch so dass der Hund es sieht, ich setzte mich auf einen Stuhl, schräg zum Tisch sodass ich schnell und bequem an die Leckerlies komme.

    Dann in der einen Hand den Klicker, in der anderen das Holz und dann wird zuerst das anstupsen des Holzes geklickt und erst wenn dass SICHER sitzt (das ist bei den meisten der Knackpunkt -> die denken es sitzt, tut es aber nur sehr oberflächlich) reicht mir das nicht mehr.

    Dann ist der Hund verwirrt und probiert Dinge aus und wenn er dann irgendwann rein beißt -> Klick + Lecker

    Und so geht's halt immer weiter bis ich das Bild so habe wie es mir gefällt.

    Hallo :woman_raising_hand:

    ich empfehle dir jährlich zum 24 Stunden EKG mit Kurzzeit Schall zu gehen.

    Es gibt noch einige weitere Untersuchungen die im Zusammenhang auf DCM hinweisen können (Schilddrüse, Troponin,…), worüber man dich an der LMU München (Dobermann Studie) oder bei einem Kardiologen des CC Kreises gut aufklären kann.

    Mach am besten direkt einen Termin!

    Was einem die Diagnose bringt?

    Im besten Fall Gewissheit das man, zumindest stand jetzt, einen gesunden Hund hat.

    Anderenfalls… (etwas) Zeit. :broken_heart:


    Ich hatte beides, einen Hund mit diagnostizierter DCM und deshalb Medikamenten und einer der am plötzlichen Herztod gestorben ist.

    Die Hölle ist es so oder so… :( :


    Woher ist dein Dobermann?

    Man kann nicht sagen, wegen IPG Zielen soll es der sein, und das Umfeld muss dann da durch, dass ich nicht der Typ für so einen Hund bin.

    Wobei wir da halt dann einfach wieder im Schwätzerterritorium sind.

    Wer nicht der Typ für einen Mali ist und nicht das Umfeld hat, kann noch soweit die Klappe aufreißen, dass er hach so hohe Sportziele hat, der wird nicht mal bis zur BH kommen.

    Wer einen solchen Tag im Alltag nicht geregelt bekommt, wird auch auf dem Platz nix reißen, Punkt.

    Und damit meine ich echte Erfolge und nicht ein paar pseudo coole TikTok Videos mit seinen Kumpels vom ach so krassen Hund, der zu hart für diese Welt und für jede Prüfung ist.

    Zu 100% wahr :warning:

    Mein Mali zog als Geschenk von meinem Freund bei uns ein.

    (Wenn man uns kennt ist es weniger zum Kopfschütteln als es sich auf den ersten Blick liest 🤣 bzw eigentlich gar nicht)

    Ich persönlich hätte mir evtl auch mal einen gekauft, aber nicht gleich… ist viel schlimmes passiert bei uns in der letzen Zeit mit unseren Hunden.


    Für mich stellt sich beim Hundekauf immer nur eine Frage:

    Für was will/brauche ich einen Hund?

    Ich will ihn für den IGP Sport.

    Darum fallen schon mal zig Rassen raus.

    Dann habe ich noch ein paar optische Bedingungen:

    - muss eine Schnauze haben (Boxer raus)

    - Fell muss kurz sein (DSH raus / Mali ist schon hart an der Grenze)

    - klein und leicht (Rotti raus)

    Und Charakterlich sollen sie wild sein, lustig, aktiv, forsch, selbstbewusst, Freude an Bewegung und der Zusammenarbeit haben.

    So was bleibt mir da, wo mir alles gefällt?

    Mali und Dobermann.

    Mit einer Waffe haben unsere Hunde nie etwas gemein gehabt und werden sie auch nie.

    Das ist absoluter Blödsinn und zeigt für mich wieder dass man bei einem Thema mitreden will wovon man eigentlich keine Ahnung hat...

    So wie der Herr Rütter.

    Bei diesem Thema hat er einfach null Ahnung und auch keinerlei Lust seine Scheuklappen abzunehmen.

    Hundesport ist in seinen Augen des Satans Bruder - Hundevereine sind voll von besoffenen, ewig gestrigen die die Hunde übern Platz treten!

    (Ich bin mal genauso stur und böse und sage: Klar, wir nehmen den Hundeschulen auch die zahlungsfreudige Kundschaft weg :pfeif:)

    In alltäglichen Konflikten dagegen, hat eine konsequent und liebevoll vermittelte UO den Effekt, dass der Hund einlenken wird (und es keinesfalls zu Beißunfällen kommt).

    Wer liegt richtig? Du oder die Experten? …

    Was meinst du mit „konsequent und liebevoll vermittelte UO“?

    Was soll das sein oder bedeuten?

    Was für Experten sollen das sein?

    Es gibt nie DIE Experten bei einem so komplexen Thema wie Hundeerziehung…

    🤯😵‍💫

    Hallo Jetset ,

    es scheint so als ob ihr den Hund nicht belohnt habt sodass sich Lernerfolge einstellen können, sondern bestochen.

    Das ist ein extrem großer Unterschied in der Ausbildung/Erziehung der Hunde.

    Das Sitzen am Anfang funktioniert, weil ihr da wohl für den Hund klar kommuniziert und belohnt habt (was recht einfach ist) im Gegensatz zum Leine laufen (was eher schwierig ist).

    Wenn der Trainer dabei ist funktioniert es besser weil ihr dann Anleitung habt, auch wenn er/sie kaum etwas sagt.

    Diese Feinheiten entscheiden über Erfolg oder Misserfolg des Trainings.

    Stehen bleiben funktioniert meiner Erfahrung nach bei kaum einem Hund, der nicht gerade sehr sensibel ist.

    Richtungswechsel mit Ansage finde ich auch gut, aber man muss genau den richtigen Moment abpassen und das sogar 2 mal.

    Einmal wenn man umdreht und einmal beim Marker Wort + Belohnung...

    Darum würde ich euch dieses Hilfsmittel empfehlen:

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/spo…ASABEgK_VfD_BwE