Beiträge von InaDobiFan

    Heute haben Alana und ich die BH bestanden! :jump: :jg:

    Es waren acht Teilnehmer und wir haben den zweiten Platz gemacht!


    UO war gut, sie sprang am Anfang wie ein Känguruh neben mir her (das Trieb machen am Auto war wohl doch bisschen zu viel ;) ), ohne Leine war sie klasse, zwei- oder dreimal kurz weggeschaut, Positionen waren super, Abrufen war typisch Alana..... -.-.....
    Sie bekam wieder ihr Teufels-Gesicht und ist volle Kanne in mich reingesemmelt um sich dann erst hinzusetzen.
    Das müssen wir noch echt lange üben...
    Stadtteil war ganz ok, aber sie hat bei der Gruppe am Richter geschnüffelt *peinlich* gab natürlich abzug.

    Aber ich bin sehr zufrieden und sehr stolz auf mein Hundekind!
    War echt klasse!

    Ist also nur mein Hund so Irre und hasst Igel??? :mute:

    Wenn abends ein Igel im Garten ist, findet sie ihn grantiert und hack in ihn rein, schreit weil ja weh tut nur um dann direkt wieder rein zu hacken.
    Wie oft ich schon abends leichtbekleidet und barfuss durch die Wiese gerannt bin um die Igel zu beschützen ist echt unfassbar...
    Zum Glück wurde noch keiner verletzt, fest zubeissen ist ja nicht wirklich drin.

    Also wenn mein Hund oft ohne Grund müde und schlapp wäre, wäre ich froh wenn der TA alles erdenkliche Untersuchen würde damit nichts übersehen wird.
    Und wenn der Hund dann sowieso in Narkose liegt, bietet es sich doch an.

    Blöd dass er nicht nochmal genauer gefragt hat, aber mein TA ist auch bisschen so einer:
    Was gemacht ist, ist gemacht, warum noch länger warten.

    Diese Besessenheit auf Spielzeug hat aber nicht unbedingt etwas mit dem Jagdtrieb bzw dem Jagen zu tun.

    Für die Unterordnung nutzt man das.
    Wenn der Ball die Liebste und Beste Bestätigung für den Hund ist, lässt sich das doch toll Nutzen, man muss es nur lenken können.

    Zitat

    Solche Hunde sind für vieles zu gebrauchen, wenn ich weiß, wie ich die angeborenen Eigenschaft wie beim Dobermann eben den hohen Beutetrieb und die starke Fokussierung bis hin zur Besessenheit richtig kanalisieren kann.
    Dieses immer und immer mehr wollen, ist eine klassische Gebrauchshundeigenschaft, denn bei der Arbeit gibt es kein "och vielleicht später, ich hab heut keine Lust" diese Hunde sollen sich jeder Zeit anknipsen lassen, wenn es los geht.
    In den richtigen Händen ist dieser Hang zu Junkie von Vorteil, für jemanden der einfach einen netten Familienhund haben will, der bisserl Ballspielen und Gassigehen soll, ist es ein massives Problem.

    Thyson zeigt sehr schön, was viele von uns hier in den dutzenden "Ich will einen Dobermann/Malinois/Xer/Herder/Leistungsschäferhund" Threads zu sagen versuchen. Das sind eben keine Hunde, die so easy nebenbei laufen, da muss man einfach drauf eingestellt sein, was diese Hunde an RAsseeigenschaften mitbringen und damit umgehen können.


    Super erklärt! :gut: (Wie immer :D )

    Ich wünsche mir das mein Hund so ist.
    Ich lerne ihr so zu sein.
    Immer da, immer präsent, immer begeisterungsfähig, immer bereit zu arbeiten.

    Zitat

    Ich glaub das ist egal :???:
    Wird ja auch nicht bewertet ob der Hund nach dem Anblassen bellt oder still bannt

    Ja das ist egal.
    Genau dieselbe Frage hatte ich nämlich beim letzten Training gestellt :smile:

    Wie lernt ihr euren Hunden eigentlich Fährten?

    Bei uns sind gerade Diskussionen entstanden :D
    Wir haben es alle so gemacht (grob gesagt):
    Fährte abgestampft, Lecker drauf, irgendwann Winkel usw eingebaut, Zuhause Gegenstände geübt und erst als der Hund das alles einzeln Verstanden hatte dann auch die Gegenstände mit ins Fährten eingebaut.

    Jetzt hat mir eine Bekannte gesagt dass man heutzutage Hunden so gar nichtmehr das Fährten lernt, sondern schon beim Welpen die Gegenstände direkt einbaut.
    Wie habt ihr denn das gemacht?