Beiträge von InaDobiFan

    Zitat

    Wie habt ihr denn HD geröngt? In Narkose? Soweit mir bekannt ist, ist es am besten, die Hunde leicht zu sedieren, um das eindeutig zu sehen...

    HD / ED kann bzw sollte nur in Vollnarkose geröngt werden, die Schmerzen für die Hunde wären ansonsten enorm.

    Zitat

    Auch ich meine, das Bild sieht nicht schlimm aus!!! Und so ein Muskelpaket wie er ist, muss da was anderes im argen liegen....

    Sehe ich auch so, da habe ich bei DSH schon Bilder gesehen die um einiges schlimmer waren.
    Was natürlich nicht heißt, dass die Schmerzen jetzt gar nichts mit der Hüfte zu tun haben können.

    Wichtig sind bei HD meiner Meinung nach auf jeden Fall Muskeln, nicht springen lassen (Hürden usw) und keine ruckartigen Bewegungsabläufe wie zum Beispiel beim Ball spielen.
    Muskelaufbau über schwimmen wäre perfekt!

    Zitat

    Henry hat neuerdings totale Panik vorm Halsband. Gestern beim Agi hat er sich nicht mehr einfangen lassen und ist immer wieder vor mir Weg gelaufen, sobald ich die retrieverleine in der Hand hatte. Auch zuhause duckt er sich und zieht den Schwanz ein/ haut ab sobald ich das Geschirr oder Halsband in der Hand habe. Hat jemand eine Idee wie ich ihn daran gewöhne? Er hat keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.

    Ich würde es ihm einfach normal anziehen und dann jedes mal wenn die Leine/HB angezogen ist, ihm kommentarlos ein Leckerlie geben.
    Vielleicht warst du einmal ein bisschen zu schnell damit und er hat sich erschreckt oder es hat doch mal am Ohr geziept...
    Wenn du nen sensiblen Hund hast kann das gut sein.

    Meine hatte mal als Junghund Angst vor dem Flur weil die eine Türe sie mal an der Hinterhand berührt hatte |)

    Zitat

    Haben jetzt letzte Woche den Figuranten gewechselt, weil Cardassia jemanden braucht, vor dem sie Respekt hat und mit dem sie da nicht nur spielt und das bekommt unser junger Helfer nicht hin, da muss einer der älteren Herren ran.

    Hast du etwa so ne tolle Auswahl an Helfern?
    Wir haben nur einen im Verein :verzweifelt:

    Ich hätte so gerne mal nen anderen, ich glaub zwischen den beiden passt es einfach nicht obwohl er sich sehr viel Mühe gibt.

    Also zum Thema Fährtengelände bin ich mittlerweile so weit dass ich mir die Wiesen anschaue, wenn sie recht niedrig sind geht ich rein und jetzt um die Zeit sowieso, da wird nicht mehr gemäht.
    Die Bauern wissen grob bescheid dass hier Menschen mit Hunden in die Wiesen gehen und dass einmal im Jahr ne gute Flasche Wein vorbei gebracht wird.

    Ärger bekommen haben wir noch nie, begeistert sind sie auch nicht, aber es wird toleriert.


    Am WE geh ich auch wieder Fährten, IPO 1 im Frühjahr wäre sooo geil....
    Es hängt bei ihr mittlerweile im SD nur noch an der Langen, sie traut unserem Helfer einfach nicht.
    Bei mir zieht sie voll durch und bei den Mädels auch.
    Bei ihm rennt sie hin, bremst vorher, bellt und springt dann in Ärmel.
    -> Kacke :/
    (Jemand nen Tipp???)

    In der UO ist es die 1m Hürde seit sie mit dem Holz im Fang hängen geblieben ist, aber das wird schon wieder besser.

    Wir werden sehen...

    Zitat

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es egal ist, was ich mache, ob ich die Übung abbreche oder sie korrigiere, sie rafft einfach nicht, dass sie beim Vorsitz gerade sitzen muss :???:
    Ist es eigentlich schlimm, wenn der Hund auf meinen Füßen drauf steht? :lol: Passiert manchmal bei uns.

    Stell deine Beine breiter auseinander, dann wird der Hund gerade weil er zwischen deinen Beinen 'einparken' kann und kann automatisch nicht mehr auf deine Füße sitzen.
    Die meisten Hunde sitzen schräg vor weil die HF ihre Beine zu eng beieinander haben.

    Zitat

    Wenn ihr im Hochsommer den ganzen Tag allein mit Hund auf der Autobahn unterwegs seid und auf Toilette müsst, dann fahrt ihr ernsthaft zum nächsten Waldstück und versteckt euch dort hinter einem Busch oder lasst ihn gar im heißen Auto, obwohl immer alle rumschreien, dass man den Hund bei Sonne/Hitze auf keinen Fall im Auto lassen soll? :???:

    Na klar, für mich sowieso keine Frage, hier wird auch im Hochsommer auf dem Hupla trainiert, dann bleibt mein Hund auch ein paar Stunden im Auto.
    Alle Fenster runter, Kofferraum komplett offen und ein Tuch über die Klappe sodass der Hund im Schatten ist.
    Funktioniert wunderbar.