Beiträge von InaDobiFan

    Also meine zwei würden liebend gerne jagen gehen (Vor allem Alana... :roll: ), aber momentan sieht es jetzt so aus wie auf dem video, und ich brauche keine schleppleine mehr.
    Maddox war noch nie an einer, der ist nicht ganz so animiert und lässt sich gut abrufen.

    Also so entspanntes Gassi wie man auf dem Video sieht ist hier erst seit ca einem 3/4 Jahr möglich.

    Ich fände für mein Auto ein Heckgitter auch super, aber ich trau dem irgendwie nicht...

    Wie sind denn eure Erfahrungen so damit wenn der Kofferraum offen ist und die Hunde richtig massiv gegen das Gitter gehen?
    Also auch mit rein beissen und sich dagegen werfen?

    Und ja beim Fährten lag auch Madame schon mal im Wasserlauf, weil sich am Gegenstand der Regen gesammelt hat. Passiert, muss Hund durch.


    ......

    Nein ich würde meinen Hund auch nicht zu Trainingszwecken absichtlich in die Pfütze legen, aber wenn bei Schritt 12 bis 14 eben gerade die Pfütze ist, dann kommt das Platz eben in der Pfütze, ebenso wie ich auf der Fährte erwarte, dass der Hund verweist, auch wenn da in den letzten 20 Minuten jetzt dummerweise ein Liter Wasser aus dem Boden gesickert ist.


    Genau so ist es und sie legen sich auch hin ohne es explizit geübt zu haben.
    Zumindest die Hunde die ich kenne.

    Beim Training ist ja auch die Trieblage und Erwartungshaltung eine andere als wenn sie sich nur irgendwo schlafen legen wollen, klar legen sie sich dann lieber dort hin wo es trocken und gemütlich ist.

    Wie gesagt, würde ich nicht machen, weil sich mir dahinter keinerlei Sinn erschließt.

    Aber diese Art von Training wäre sowieso nicht meins.
    Einer steht als 'großer Trainer' da und sagt wie es zu laufen hat... :schweig:


    Wir trainieren zusammen, sprich, jeder bringt seine Ideen ein, hilft dem anderen und lässt ihn auch mal ausprobieren ohne alles abzutun als 'funktioniert sowieso nicht'.
    Dass dann zwei die gut zusammen können sich auch mal abgrenzen und was intensiver trainieren kommt auch vor.

    Also jetzt auf Teufel kommt raus die größte Pfütze auf dem Platz suchen und den Hund da rein legen würde ich auch nicht machen, wozu auch...
    An keiner Prüfung ist der Ablagepunkt ein milimetergenauer festgelegter Punkt der nie, nicht auch nur etwas verschoben werden darf.
    Und zumindest unser Hundeplatz gleicht keinem Reisfeld bei Regen, wo alles cm hoch unter Wasser steht. ;)

    Wenn es regnet oder schneit oder heiß ist, wird ganz normal trainiert auch hinlegen muss sich das Tier und es macht ihr auch nichts aus, einfach weil sie gewöhnt ist dass bei jedem Wetter gearbeitet wird. :ka:


    Ja, bei solchen Sprüchen , die mir sugerieren "du hast kein Respekt vor dem Lebewesen und überhaupt ist der Hund nur Sportgerät " , weil man konsequent trainiert , bin ich auch immer richtig motiviert mit den Leuten zu arbeiten . Nicht .

    Meine Antwort darauf ist immer: "Na klar, was denn sonst? Soll funktionieren das Vieh und wenn nicht kommt's eben weg. Fliegt Abends mit nem A**tritt in Zwinger und kann froh sein wenn es ein Stück trockenes Brot bekommt"
    Die Leute die mich kennen lachen, die die es nicht so mit Sarkasmus haben, schauen ungläubig und sind entsetzt :headbash:

    na aber wenn mein Partner so traurig ist dann tröste ich ihn und bin für ihn da, egal ob ich den Grund für die Traurigkeit nachvollziehen kann oder nicht. Macht man ja in Freundschaften auch so man leidet einfach mit weil es dem anderen schlecht geht.


    ICH auch, da wird dann auch geschwindelt damit es dem anderen besser geht und ich tröste wo ich kann. :/
    Bin da voll bei dir.

    Aber
    Mein Freund ist da auch nicht so, er ist halt still wenn er traurig ist und sagt seinen Standpunkt unverblümt heraus.
    Nicht immer schön, aber er tut es sicher nicht um mich zu verletzen.
    Und genau das denke ich beim Mann der TS auch, sie schreibt ja dass er noch nie viel mit den Hunden anfangen konnte.