Hihi, DAS kene ich auch
Ist ja noch mal gut geangen...
Schönen Sonntag
Bea
Hihi, DAS kene ich auch
Ist ja noch mal gut geangen...
Schönen Sonntag
Bea
Wir machen ja auch ein bisschen RO und zwar durchaus als Ausgleich zum Agi bzw. als Alternative, falls Agi mal nicht mehr geht. Meine Mädels haben Spaß, und wenn ich die Schilder richtig lese und abarbeite, klappt das auch ganz gut.
Maggie: sieht gut aus , vielleicht trifft man sich ja auch mal auf nem RO-Turnier
Grüße
Bea
...
@ Bea11: Ja, das hat er wirklich nur durch "draufschauen" diagnostiziert und mit der Begründung, dass die Milben-Saison erst im Juni beginnen würde. Da ich mit Milben wirklich null Erfahrung habe, habe ich auf seine Diagnose vertraut :-(. Auch, da er ein wirklich guter TA ist, der bei meiner alten Hündin, schon so manches Wunder vollbracht hat.
Ich würde auf jeden Fall erst auf alle Arten von Milben untersuchen lassen (Abklatschprobe, Hautgeschabsel, Bluttest Räudemilbe). Futterallergien oder Unverträglichkeiten sind viel seltener, als meist angenommen...
LG. Bea
Wie wurden denn die Milben ausgeschlossen? Manche Milben lassen sich ja nicht durch Draufschauen oder Abklatschprobe nachweisen...
Grüße
Bea
Tag 1 vom Seminar heut gut überstanden.
Thermometer im Schatten hinterm Zelt zeigte teils über 39 Grad an, der Parcour lag in der prallen Sonne.
Dennoch hat Herr Hund toll mitgearbeitet (ab der 2. Einheit, die erste Einheit war geprägt vom typischen "Fremder Platz, Fremde Menschen, Fremde Hunde"-Gehabe).
Boah, und ihr habt Seminar gemacht??? Ich hätte auch eins gehabt, das wurde GsD abgesagt, ansonsten hätte ich nur an der Morgensequenz teilgenommen und den Rest wohl in den Wind geschossen...ich finde, das ist im Moment kein Seminarwetter...
LG. Bea
Brienne ist seit vier Wochen durch und hat immer noch mächtig große Zitzen. Bei den beiden hinteren sieht das fast aus als ob sie Brüste hätte... Vielleicht doch nicht so schlau wenn sie häufiger Welpen trifft. Verhaltensmäßig ist sie aber völlig unauffällig, zum Glück.
Mich würde mal interessieren, wie sich die Gesäugeleiste eurer Hündinnen in der Scheinträchtigkeit entwickeln? Habe jetzt zugegebener Maßen nicht den ganzen Thread gelesen. Schwellen sie an? Bilden sie Milchknoten? Verdickt das Gewebe?
Liebe Grüße
Bea
Ich zitiere mal aus unserem Thread
Euch sieht man den Spaß richtig an, weiter so
Liebe Grüße
Bea
Sie setzt sich hin und will ihr großes Geschäft machen und es kommst nichts.
Das würde mir ehrlich gestanden schon Sorgen machen. Ich würde sie auf jeden Fall mal beim Tierarzt vorstellen!
LG.
Bea
Alles anzeigenmeine Omma Daisy ... 23 J.
cushing, herzkrank, Arthrose..taub..fast blind....Wassereinlagerung hoch 3 ...
aber : es geht ihr gut.. sie mag immer noch gerne fressen, ist stubenrein..brüllt als Klingelverstärker mit ...
und die Runde im Garten ..die packt sie immer noch ...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Was für eine Süße! Viel Spaß noch mit der "Grande Dame"...
Maike, Glückwunsch zum "Durchmarsch", toll gemacht...
LG. Bea