Beiträge von Bea11

    ...


    Aber die meisten Vereine schreiben ja schon von Anfang an, dass alle Meldungen als "gleichzeitig" angesehen werden und dann können sie auch frei gucken wen sie nehmen. Häufig bevorzugen sie halt bestimmte Vereine, wo sie selbst halt auch wieder starten wollen. Ist eben eine "Nehmen und Geben" ...

    Du, darum geht es nicht, aber den Meldeschluss solange nach hinten verschieben, bis dann endlich die "Richtigen" gemeldet haben, ist nicht in Ordnung...

    Grüße
    Bea

    PS: wenn man seine eigene Anlage hat und so viele Turniere veranstaltet, dass man keine "externen" mehr besuchen muss, braucht es auch kein "Nehmen" mehr...

    Startplätze kriegt man mit Vitamin B.
    Ist total behindert, ist aber so ...

    Als ich mit dem Sport angefangen hatte, hatte ich teilweise echt Probeme irgendwo reinzukommen. Mittlerweile kann ich mich da nicht mehr beklagen.

    Ich habe definitiv ein Problem damit, wenn es klare Ausschreibungskriterien gibt, die dann nach Gutdünken variiert und ausgelegt werden...

    Was heißt das? Warteliste voll? Oder entscheiden Veranstalter nach vorhergehenden Ergebnissen?
    Sorry, ich kenne mich da gar nicht aus, wir laufen in einer Woche unser erstes Fun-Turnier und im April das erste richtige...

    Ich habe es leider, leider, leider bereits erlebt, dass ich rechtzeitig zum Meldeschluss gemeldet hat, dieser kontinuierlich Tag für Tag nach hinten raus geschoben wurde und ich dann plötzlich nur noch Warteliste war - das finde ich nicht fair!

    Ich habe es auch erlebt, dass ich mit xx anderen auf Warteliste stand, diese suksessive abgebaut wurde, neue Starter auf WL auftauchten und vor mir wieder von selbiger als angenommener Starter verschwanden - ist das fair?

    Doch mir sind sie wichtig. Denn daran kann ich eben sehen inwieweit das Interesse geht. Sprich ob sich Mühe gegeben wird oder "egal irgendwas muessen wir halt rausgeben"

    Und wie gesagt es kommt NICHT auf den materiellen Wert an!!!

    Bei dem Halloweenturnier waren die Preise auch vom Kik. Aber es wurde sich MÜHE GEGEBEN. Es hat sich jemand Gedanken gemacht und sich ueberlegt was die Starter freut. Und nicht Internet an, was ist am billigsten, her damit


    Ich lege auf sowas nunmal Wert. Auf irgendwas muss man ja wert legen. Dafür sind mir LK egal und ich starte aus Prinzip kein A3

    Es gibt leider viele zu viele Turniere, wo es nur noch um die Qualis geht und nicht mehr um das nette Turnierevent, wo man/frau mal seine Leistung im Wettkampf messen kann. Den "ich brauche noch eine Quali" sind die Preise, so es welche gibt, wahrscheinlich egal.

    Ich finde diese Entwicklung sehr schade!

    LG. Bea

    Ja, Bea, diesen Verdacht habe ich bei Finn auch. Er hat immer wieder Schmerzen, nimmt eine Schonhaltung ein und die verursacht dann eine Dysbalance im Muskel- und Sehnengewebe. Oft nur eine Kleinigkeit, eine Verklebung , die gelöst werden kann.....nur so ein Gedanke.

    Ja, bei Sheela ist es definitiv so. Wir sind seit 2009 bei einer Osteopathin, die hat Sheela wenigstens soweit "stabil" bekommen, dass vergleichsweise normale Sachen wieder gehen. Das hat aber gedauert... Heute lahmt Sheela immer mal wieder, wenngleich wirklich selten, wenn sie kurzfristigen stärkeren Belastungen ausgesetzt ist (wenn ich es z.B. beim Longieren übertrieben habe :hust: ). Ansonsten kann sie eigentlich alles wieder machen, außer Springen, und wildes Toben (mag sie eh nicht) und Ballspielen vermeide ich auch komplett. Selbst längere Wanderungen sind kein Problem.

    So gesehen würde ich den Gedanken, Finn einem Osteopathen vorzustellen, auch mal im Hinterkopf behalten. Wir drücken weiterhin die Daumen!

    Schönes Wochenende
    Bea

    Tja, und nun? Ich würde mich wahrscheinlich auch mit der steigenden Belastung schwer tun und es vor allen Dingen in kleinen Schritten tun. Schön ist ja, dass gewisse Sachen ausgeschlossen sind, blöd aber trotzdem, dass die eigentliche Ursache immer noch nicht gefunden ist.

    Sheela hatte seinerzeit auch auf Abtasten am Ellenbogen reagiert, das Gelenk war allerdings vollkommen in Ordnung, schmerzhaft war das umliegende Gewebe (Muskeln, Bänder, Sehnen, keine Ahnung, was davon nun genau), was durch die lange Schonhaltung bzw. Fehlhaltung in Mitleidenschaft gezogen war.

    Ich drücke euch jedenfalls die Daumen, dass ihr eine gute Lösung findet!

    Liebe Grüße
    Bea

    Es tut mir leid, ich kann das iwie echt nicht nachvollziehen... wenn ich feststelle, dass mein Hund deutlich veränderte Verhaltensweisen und/oder Bewegungsabläufe zeigt, würde ich immer, bevor ich mir den Rat einer Forumsgemeinde einhole, mal zum TA gehen. Mag sein, dass dann nix Konkretes rauskommt, aber so habe ich erst einmal - im Interesse des Hundes - Schlimmeres ausgeschlossen (oder eben auch nicht) und kann mir zweitens eine halbwegs eigene Meinung bilden, weil ich die fachspezifische Seite dazu gehört habe. Aber einfach mal so in den Raum fragen und die Antworten, die man eigentlich nicht hören wollte in den Wind blasen, nein, hierfür fehlt mir jedwedes Verständnis...

    Grüße
    Bea