Beiträge von Bea11

    @Enting, das sieht gut aus :applaus:

    Ich baue übrigens das RW-Laufen auch mit Target auf, wobei ich anfangs nur das eigentliche RW-Laufen bestätige (die ersten beiden Schritte!), und nicht das Berühren des Targets. Das liegt allerdings so nah, dass der Hund es eigentlich zwangsläufig berühren muss, wenn er rw geht. Distanz baue ich erst auf, wenn der Hund die RW-Bewegung verstanden hat und das Target baue ich noch später wieder ab, indem ich den Hund vorher "abclicke". Mal gucken, wie weit ich komme, im Moment habe ich noch das Target im Einsatz und bin bei ca. acht Schritten ;)

    Schönes Wochenende!

    Bea

    Aber du fängst ja eh erstmal im A1 an?
    Ich finde schon, dass man bei den unteren Klassen schneller reinkommt als im drei. Weil da einfach nicht sooo viele laufen (was nicht heißt, dass die Klassen nicht trotzdem mal groß sein können). Aber gerade im mini/midi ist es häufig überschaubar.

    Mal völlig OT: ich starte demnächst auf einem Turnier mit 33 (!) A1-Large Startern und nur 19 A3 large :lachtot:

    Also ich finde es schön, wenn der Hund das Rückwärtsgehen selbstständig macht, das kann er aber auch, wenn man vorwärts auf ihn zugeht. Wichtig wäre dann aber, dass der Hund nicht ins Rückwärts gedrückt wird, sondern daraus lediglich die Richtungsinformation bezieht. Wisst ihr, was ich meine? Auch die rückwärtige Fußarbeit finde ich okay, wenn der Hund dabei frei und locker läuft.

    Oder seht ihr das anders?

    LG. Bea

    Also ich mische hier schon mal ziemlich "wild" durcheinander. Die Mädels bekommen eigentlich hauptsächlich Trofu, abends aber 3-4x die Woche frisch. Wenn das nicht reicht, mische ich da munter Trofu drunter und bis jetzt hatten die Mädles damit kein Problem! Hoffe, das bleibt so ;)

    LG. Bea

    Also, ich denke, man muss nicht auf Deibel komm raus in der 3 bleiben, wenn der Hund bestenfalls an den Standardzeiten kratzt. Ich finde die 3 im Moment eh eher etwas "spaßbefreit". Kenzie werde ich voraussichtlich auch zurückstufen lassen, die Maus ist zwar sehr sicher und eigentlich auch schnell, ist aber eher der "hoppla, hier komm ich" - Hund und denkt sich, es reicht auch aus, wenn die Bögen mal ein bisschen größer sind :lachtot: So verlieren wir gerne auch mal einige Sekündchen auf die Podestplätze und wenn nicht ein Wunder passiert, werden die Zeiten für uns auch echt ganz haarig und knapp (bin dieses Jahr verletzungs- und sonstwie bedingt noch nicht mit ihr gelaufen...). Und zumindest mir macht es keinen Spaß, uns durch einen anstrengenden Parcours zu kämpfen und selbst wenn's gut läuft, nicht vorne mit dabei sein zu können. Ich schaue mir das jetzt ein-, zweimal an und entscheide dann. Wir werden berichten...

    LG. Bea

    Ich wäre jetzt in einen Brautmoden oder Dessous Laden gegangen und hätte ein tolles Strumpfband mit Perlen, Seide, Blumen in einer passenden Farbe zum Hundefell gekauft :ka:
    Die sind elastisch, dehnbar und man kann sie gut über den Kopf des Hundes ziehen, verrutscht nicht und hält =)
    Gebe mal im Netz Strumpfbänder ein :smile:

    Ach du meine Güte, was es alle gibt :shocked:

    Jetzt fange ich also auch noch an, für meinen Hund nach Hochzeitsdessous zu googlen :D

    Danke für den Tipp...

    Bea


    Ach ich sag mal wer nicht wagt der nicht gewinnt. Habe mich die letzten Male immer bei unsicher eingetragen, ich glaube ich sollte mal wieder sicher daran teilnehmen dann MUSS es was werden. :smile:

    DAS kenne ich...! Ich wollte diesen verdammten rw-Slalom schon soooo lange mal aufbauen und erst mit dem "Challengedruck" bin ich dann ernsthaft mal dran gegangen :hust: . So gesehen bin ich euch DFlern echt dankbar :gut:

    LG. Bea