Beiträge von Bea11

    wie kriege ich das denn in sie rein? Nach Kelhkop-Op darf sie nur noch Nassfutter, nicht, daß sie sich verschluckt udn futterteile in die Lunge kommen :-(
    mit dem Futter könnte ich irgendwas verkneten, aber vor dem Futter? Sind das Kapseln?

    Heilerde und Slippery Elm gibt es pulverisiert. Heilerde mit Wasser (oder etwas Joghurt) anrühren und vorab füttern, SE habe ich übers Futter gemacht und Zwieback einweichen, wobei er dann wahrscheinlich nicht mehr so gut saugt :ill:

    Grüße
    Bea

    Bisher hat Paula immer 8 Monate eingehalten. Sie wäre jetzt Ende April wieder dran

    :shocked: Eben habe ich einen Tropfen Blut gesehen, wo sie lag :shocked:

    Diesmal einen Monat eher ?????? :verzweifelt:

    Sowas kommt halt mal vor... ich habe drei Mädels, alle intakt, und da tut sich immer mal wieder was im Hinblick auf die Dauer zwischen zwei Läufigkeiten. Das wird von so vielen Faktoren beeinflußt, die können wir iwie gar nicht alle auf dem Schirm haben ;) . Keep cool!

    Bea

    Da muss ich dir leider widersprechen. Großpudel - zumindest, die ich kenne - springen wirklich ganz fürchterlich. Im Agi kommt es nicht auf hoch und spektakulär an - sondern darum, dass ein Hund effizient und rund springt, das sehe ich bei Pudeln, aber insbesodnere bei den Großen, eher sehr sehr sehr selten.

    Da gebe ich @Bonadea recht. Ich habe zwei Großpudel im Training. Die jüngere springt - mittels viel Sprungtraining am Longierkreis - einigermaßen ordentlich, aber nicht wirklich effizient, die Große lernt es, glaube ich, leider nie mehr (obwohl auch die viel Sprungtraining macht).


    Ein Kelpie ist ja schon ein ziemlicher Spezialist :) Sicher tolle Hunde, aber auch gewiss nicht soooo einfach in allen Situationen.

    Fast alle Kelpies, die ich im Sport näher kenne, sind eher schwer zu führen und nur bedingt "alltagstauglich". Sollte also wirklich sehr gut überlegt sein...

    LG. Bea

    Bei Caja habe ich während der gesamten Läufigkeit keine Veränderung bemerkt. Sie war wie immer total bekloppt und wollte spielen wenn sie andere Hunde getroffen hat.
    Nur dass alle auf einmal an ihren Po wollten hat sie absolut nicht verstanden und ist dann immer weggelaufen oder hat sich hingesetzt. :headbash:
    Sie hatte auch nicht so wirklich "Stehtage" denn angeboten hat sie sich nie und markiert hat sie auch nicht.
    Ich glaube ich habe einen komischen Hund. :roll:

    Ich dann aber auch, weil beim Tattoosche ist genau so (außer das Markieren, das macht sie aber eh ständig :hust: )

    Versteh ich leider nicht :tropf:
    Also das Kommando für zwischen die Beine kommen kennt sie, da geht sie aber niemals rückwärts raus. Sie will mich immer im Blick haben.
    Und ansich kann sie ja ein paar Schritte rückwärts laufen, alllerdings weiß ich nicht wie ich das mit dem Target verknüpfen soll.
    Ich würd dann ein anderes nehmen, damit sie es unterscheiden kann. Aber sie muss dann ja zwischen ihre Beine durch gucken? um das Target zu sehen.

    Ah, okay, einen Schritt zurück... der Hund kommt von Positon "zwölf Uhr", also von vorne auf dich zu, wenn du das Leckerchen zwischen deine Beine legst und geht dann idR "freiwillig" wieder einen Schritt zurück, um dich (von vorne) wieder zu sehen (ich kanns leider nicht filmen...). Quasi wie aus dem Vorsitz nur halt stehend... Und wenn er rw geht, liegt da halt das Target.

    Jetzt besser?

    Ansonsten muss ich es mal filmen lassen...

    Bea

    Wie macht ihr das mit dem Target? Raja kennt das Bodentarget, läuft aber natürlich bequemlicherweise vorwärts drauf. Ansich kennt sie, dass ich sie wenige Schritte rückwärts schicke.

    Sooooo...

    Ich werde es auf jeden Fall erstmal mit dem Bodentarget versuchen. Ich habe jetzt aber auch schon mehrere Anleitungen gefunden, dass man den Hund erst mit einem Leckerli zwischen die Beine lockt und dann das rückwärts wieder rausgehen belohnt und so das ganze aufbaut.

    Ich baue übrigens das RW-Laufen auch mit Target auf, wobei ich anfangs nur das eigentliche RW-Laufen bestätige (die ersten beiden Schritte!), und nicht das Berühren des Targets. Das liegt allerdings so nah, dass der Hund es eigentlich zwangsläufig berühren muss, wenn er rw geht. Distanz baue ich erst auf, wenn der Hund die RW-Bewegung verstanden hat und das Target baue ich noch später wieder ab, indem ich den Hund vorher "abclicke".

    Der Hund bekommt dabei zwei Leckerchen, eins zwischen den Beinen (für umme ;) ) und eins für rw-gehen (auf dem Target).

    LG. Bea