Hallo ihr Lieben,
mich würde mal sehr, sehr interessieren, wie ihr eure "wollenden" Senioren noch beschäftigt, wenn die vielleicht körperlich nicht mehr so können, wie sie geistig wollen.
Meine älteste Hündin, 11 1/2 Jahre jung, würde gerne immer noch mal kräftig mitmischen, wenn ich mit den beiden Jüngeren z.B. auf dem HuPla was mache. Wenn ich dann aber z.B. mal etwas Bewegungsintensiveres mit ihr mache, ist sie hinterher stockelahm, bei weniger bewegungsintensiveren Sachen baut sie mental vergleichsweise schnell ab, weil die Konzentration nach lässt und ich sie mangels Hörvermögen auch nicht mehr clickern kann.
Wie macht ihr das und was macht ihr, damit auch der ältere Hund noch zu "seinem Recht" kommt? Ich habe zwar für meine Seniorin eine passable Lösung, denke aber, da geht noch was...
Bin gespannt auf euren Input.
LG. Bea