... von % Zahlen finde ich schwer zu sprechen. Es liegt ja in der Natur der Sache, dass man den Hund nur da frei laufen lässt, wo man glaubt ihn auch im Griff zu haben (oder meinetwegen wo man keine Probleme erwartet).
...
Ich bin aber sicher, wenn ich irgendwo laufen würde wo mir mein Hund ständig bei Hundebegegnungen voraus laufen würde, wäre es bald vorbei mit den 99%.Lange Rede, kurzer Sinn - 99% finde ich relativ. Die Frage ist ja, wie viele schwierige Situationen stellen sich dem Hund tatsächlich im Alltag. Und heißt das, der Hund würde sich z.B. in einer gestellten Situation wo ein anderer Mensch mit Fleischwurst winkt auch immer noch problemlos abrufen lassen? ?
Es ist ja sehr unterschiedlich auf welche Ablenkungen ein Hund anspringt und ob diese ihm im Alltag ständig begegnen oder nicht?!LG Betty mit Ben
Ein guter Einwand ![]()
Nichtsdestotrotz habe ich es auf "nahezu überall Freilauf" bezogen, wobei der Reizaulöser und die Schwelle bei meinen Mädels sehr unterschiedlich ist. Bei Kenzie sind es Wildsichtung und andere Hunde, die ihr bitte nicht zu nahe kommen sollen, bei Tattoo ach so tolle andere Menschen. Und die FleischwurstinderHandhab-Menschen nutze ich gerne als Trainingsobjekt ![]()
Grüßle
Bea