Hmmm, reden wir über die nur im Parcours mal mächtig laut kläffenden Hunde oder über die, die sich am Rande schon nicht mehr einkriegen?
LG. Bea
Hmmm, reden wir über die nur im Parcours mal mächtig laut kläffenden Hunde oder über die, die sich am Rande schon nicht mehr einkriegen?
LG. Bea
Oh, Melanie, deine Bearbeitung ist echt chick
Ich habe mal eine etwas "krassere" Bearbeitung gewagt und die Farbtemperatur der Umgebung ins "Kalte" gezogen...
Einfach nur so, weil ich auch gerade Lust am Ausprobieren hatte
Ich möchte dir nicht zu nahe treten aber ein Kleinsthund mit knapp 14 Jahren sehe ich noch nicht wirklich am Zielende, auch weil er ja noch recht muntere Tage hat.
Ich persönlich glaube, dass die biologische Uhr eines jeden Hundes sehr individuell ist...
Wo leben Eure Hunde, im Haus,im Garten/Zwinger oder ist beides möglich ??
Im Keller natürlich, bei Wasser und trockenem Brot
Nein, im Ernst, natürlich im Bett und auf der Couch oder zumindest immer da, wo ich eigentlich gerne wäre. Also im Klartext, drinnen bei mir und obwohl wir vergleichsweise viel Platz haben, wird sich doch auf den wenigen tollen Plätzen in der Wohnung (nur Wohnung!) getummelt.
Liebe Grüße
Bea
Gerade erst gelesen... gute Besserung!!!
Ich hatte hier schon alle möglichen Varianten von Husten... eine, zwei, alle, schlimm, nicht so schlimm, mit und ohne Würgereiz. Das letzte Mal nur die Kleene, da mit Antibiotika (nicht gerne, aber wir waren zum Seminar angemeldet und mussten es schnell in den Griff bekommen), ansonsten git es ja echt tolle Hustensäfte für Hunde!
Wünsche euch, dass ihr es schnell im Griff habt... dauerrotzende Hunde im Mehrfachpack sind einfach anstrengend
LG. Bea
Ich freue mich über jeden Tag und konnte auch die Traurigkeit erstmal besiegen.Er lebt, ist present und das ist toll.
Super! Freue mich mit euch!
LG. Bea
Kara ist jetzt 20 Monate und war immer noch nicht läufig
Ich habe schon herausgefunden, dass große Hunde oft relativ spät läufig werden, aber ist das noch im Rahmen oder muss ich mir langsam Gedanken machen dass da was medizinisches hinterstecken könnte?
Ich kenne eine Großpudelhündin, die auch erst mit zwei das erste Mal läufig war...
Ich hatte seinerzeit, sozusagen als Vorübung, die Hunde vor einem umgekehrten Kübel o.ä. "Häschen" machen lassen, also vor dem Kübel sitzen und Vorderpfoten auf dem Kübel, damit sie quasi aufrecht sitzen lernen und nicht nur in den Armen hängen .
Liebe Grüße
Bea
Kann es sein, dass es für kleine Hunde schwerer ist? Weil ja die Pfoten so kurz sind und gar nicht so viel Platz für den Kopf da ist.
Egal, ob lange oder kurze Beine, diese Übung verlangt vom Hund schon ein bisschen Gymnastizierung ab. Deswegen würde ich den Schritt, wo der Hund den Kopf zwischen seine Beine und unter den Arm seines Menschens bringt, langsam trainieren und aufbauen, aber einmal gefestigt ist das auch ne tolle Gymnastikübung