Probier es!
Ich könnte so viel schreiben über den Umgang mit einem alten und tauben Hund (und habe dies auch gerade eben in unserem Fred getan...), aber ich glaube, es ist schon was anderes, wenn der Hund erst später zu einem stösst, als wenn er bei seinem geliebten Menschen alt und taub wird. Bei Sheela war der Übergang im Alltag tatsächlich nahtlos, keiner in unserem Umfeld würde merken, dass sie stocketaub ist. Wenn der alte, taube Hund aber erst spät zu seinem Menschen kommt, sind halt ganz viele Dinge schlicht und ergreifend nicht eingespielt und man kann nicht darauf aufbauen. Hilft nur, in kleinen Schritten Kleines aufbauen... zum Beispiel, ich glaube, du schriebst, du clickerst viel, den Clicker schrittweise durch ein optisches Signal ersetzen. Aber das ist iwie sekundär, Vertrauensaufbau "first". Toll, dass du dich für diesen Hund einsetzen möchtest! Ich drücke euch die Daumen!
Bea & Maidlis