Beiträge von Bea11


    Warum man die BH machen will, OHNE sie für den Sport zu brauchen ist mir ehrlich gesagt schleierhaft, haha :)

    Weil ich irgendwie immer ein Ziel brauche :p . Ich habe mit Sheela 2013, da war sie acht und wir hatten keinerlei weitere Sportambtionen, die BH abgelegt, weil ich mit ihr, die sie keinen Sport (mehr) machen durfte, noch auf irgend ein Ziel hin arbeiten wollte... :D

    Grüßle
    Bea

    Eine sehr unverträgliche Schäfi-Hündin lief mit einem sehr zuverlässigen BC, weil - wie auch in deinem Beispiel - die Angst seitens der Schäfi-Halterin da war, dass ein Hund zu ihrer abgelegten Hündin laufen könnte, etc.

    In der Diskussion ist die Abschaffung der BH immer wieder, einfach weil sich halt auch zeigt, dass es nichts bringt, weil trotzdem viel zu viele Hunde auf Turnieren starten, die da nichts zu suchen haben, weil sie aus dem Parcour abhauen, andere Hunde verprügeln, etc., da die BH dafür ja wenig Aussagekraft hat.

    Ich frage mich halt immer wieder, warum genau diese BH. Ich verstehe die BH als Einsteigerprüfung und es gibt in selbiger den Unbefangenheitstest. Letztlich soll doch die bestandene BH dem Hund u.a. die Unbefangenheit ggü. anderen (Turnierteilnehmern) sicher stellen. Warum also werden solche Hunde durch die BH "gewinkt". Ich verstehe es nicht...

    Das Gestüt haben ich auch schon gefunden. Und wir werden da bestimmt mal Urlaub machen um uns die Pferde anzusehen. Es gibt Finnpferde in 4 Linien. Arbeitspferd, Traber, Reitpferd und Kleinpferd.

    Wir möchten gerne ein Pferd aus der Reitpferdlinie. So weit ich weiß haben die in dem Gestüt Pferde aus der Traberlinien. Wir werden aufjedenfall mit denen Kontakt aufnehmen und uns die Pferde anschauen. Es gibt auch in Finnland jemanden der Finnpferde hat und deutsch spricht. Wobei die allermeisten bestimmt auch englisch sprechen.

    Mal sehen wann das ganzen konkreter wird. Schön wäre nächstes Jahr aber ob das klappt müssen wir mal schauen.

    LG
    Sacco

    Haha, durch Zufall in diesen Fred gestolpert und musste für mich schmunzel ;) . Ich mache genau dort einmal im Jahr Urlaub (so auch nächste Woche), treffe die Pferde oft auf meinen Spaziergängen und die, die ich bisher getroffen habe, waren stets sehr brav. Vielleicht trifft man sich ja da mal :D

    Grüßle
    Bea

    Probier es!

    Ich könnte so viel schreiben über den Umgang mit einem alten und tauben Hund (und habe dies auch gerade eben in unserem Fred getan...), aber ich glaube, es ist schon was anderes, wenn der Hund erst später zu einem stösst, als wenn er bei seinem geliebten Menschen alt und taub wird. Bei Sheela war der Übergang im Alltag tatsächlich nahtlos, keiner in unserem Umfeld würde merken, dass sie stocketaub ist. Wenn der alte, taube Hund aber erst spät zu seinem Menschen kommt, sind halt ganz viele Dinge schlicht und ergreifend nicht eingespielt und man kann nicht darauf aufbauen. Hilft nur, in kleinen Schritten Kleines aufbauen... zum Beispiel, ich glaube, du schriebst, du clickerst viel, den Clicker schrittweise durch ein optisches Signal ersetzen. Aber das ist iwie sekundär, Vertrauensaufbau "first". Toll, dass du dich für diesen Hund einsetzen möchtest! Ich drücke euch die Daumen!

    Bea & Maidlis

    Ach, wat sind sie wettergeplagt, unsere Oldies.... Kenzie macht das noch (!) nicht so viel aus, wir mussten heute nur aufpassen, dass es sie nicht vom Tisch weht :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir versuchen alles mögliche ihn behandeln zu lassen. Man muss allerdings dazu sagen das 1. Es in der nähe keine (laut TA) gute Klinik gibt außer Alzey und 2. Der Hund leider nicht der einfachste ist. Nicht jeder kann mit ihm umgehen.
    Haustierarzt und auch die Ärztin in der Klinik wissen wie sie ihn händeln müssen..

    Öhm, das kann ja wohl nicht der Grund sein... :???:

    Wo kommst du denn her? Betzenheim an der Nahe ist jetzt auch nicht so weit weg und ein bisschen weiter weg von Alzey ist Hofheim. Das ist eine richtig gute Klinik!

    LG. Bea


    Nach langer Suche im Internet am selben Abend kam meine Mutter auf die Idee ihn noch auf Borreliose testen zu lassen. Das Blutbild ergab soweit keine außergewöhnlich hohe Werte, außer der Crp (oder cpr?) Schoss durch die Decke und der Nieren wert war leicht erhöht. Die Borreliose bestätigte sich leider. Es wurde gleich mit Antibiotika begonnen (amoxy)

    Hmmm, ich würde trotz erhöhtem Borreliosetiter mal andere Ursachen in die nähere Betrachtung ziehen, weil viele Hunde Antikörper gegen Borreliose haben, ohne zu erkranken. Zumal die Symtome ja nun nicht so ganz typisch sind...

    LG