Beiträge von Bea11

    Ich finde es ja immer voll krass... im Winter bestenfalls ein paar wenige Fahrradfahrer, die morgens in Richtung "zwei Orte weiter" zum Arbeitsplatz mit Fahrrad pendeln. Im Frühjahr ff. tauchen dann plötzlich Wegenutzer auf, die auch noch vehement meinen, "ihren" Weg gegen uns Dauernutzer verteidigen zu müssen :verzweifelt: . Da fällt mir eh nix mehr zu ein...

    Ich krame das Thema jetzt auch noch mal hoch...

    Das Virus gilt ja als relativ umweltresistent (unter Laborbedingungen). Hat iwer schon mal was davon gehört (vielleicht ja auch in der weiter vorher erwähnten FB-Gruppe), dass sich Hunde über die Kirrung oder aber durch Buddeln in, von Wildschweinen aufgebrochenem Boden infiziert haben? Meine Mädels sind ja echte Buddelsäue und sind vergangenen Freitag ihrem Hobby leidenschaftlich in aufgebrochenem Boden nachgegangen. Mir war die potentielle Gefahr nicht ad hoc bewusst, nun aber habe ich, nach entsprechender Recherche, durchaus Hinweise, dass auch hier ein gewisses Risiko besteht. Weiß hier iwer mehr?

    Liebe Grüße
    Bea &Maidlis

    Hat sich leider wieder zerschlagen. Wir wurden abgelehnt,weil wir "zu weit weg wohnen ". Die Pflegestelle will,dass die Hündin in der Nachbarschaft bleibt,weil sie sie soooooo lieb haben. Lägen halt 600km dazwischen . Dann würde ich es aber fair finden,das in die Anzeige zu schreiben ( wird nur im Umkreis von 50km vermittelt).
    Schade, also bin ich hier wieder raus und wieder auf der Suche .

    Boah... wir würden mal ganz dolle die Daumen drücken :gut: . Viel Erfolg bei der Suche!

    LG.
    Bea &Maidlis

    Ich staune...

    hier wird Gemeinschaft auch nicht durch stundenlanges Spielen gelebt, nein, das passiert, vor allem draußen, eher selten, aber ...

    ... sich gegenseitig putzen???? Gab es hier im Zweier-, Dreier-, Viererrudel wirklich noch nie!

    Liest hier noch jemand mit??? Wir haben über den Winter eine etwas komplexere Verhaltenskette geclickert ... hat gedauert...

    Die Aufgabe: der Hund löst eine einfache Aufgabe (hier: Badetierchen in eine Schüssel packen), "clickt" sich dafür selbst (betätigt Glocke) und holt sich dann selbsttätig seine Belohnung ab. Schwierig war hier der Schritt, dass "durch den Hund ausgelöste klingelnde Glocke" = Futterfreigabe ist.

    https://youtu.be/sCferyOXgZY (mit noch kleinen Hängern insbesondere im 2. Durchgang)

    Und, noch jemand dabei in diesem Fred?

    Liebe Grüße
    Bea & Maidlis