Huhu!
Ich kann nur sagen: Lass mal die Analdrüsen anschauen! Wenn die einigermaßen voll sind und der Hund sich dran schleckt - nam nam nam, das ist ein feines Fischgerüchlein...
Hat meine auch hin und wieder und als die Analdrüsleins leer waren stank sie auch nicht mehr.
Beiträge von Kräutli
-
-
Gefunden
Habt ihr so ungefähre Kilopreise im Kopf? Vielleicht geh ichs doch nochmal an, das Barfen. Dann muss aber ein Gefrierschrank hier einziehen! -
Oh, echt, so lange? Da wir ja momentan mit Rimadyl angefangen haben und die Dame nicht jünger wird, ist es trotzdem eine recht interessante Alternative. Werde mich mal erkundigen, ob meine Physiofrau sowas macht :)
-
Zitat
Nein!
Google mal nach "Teilkastration". Es werden je nach TA entweder ein Eierstock oder auch die Gebärmutter belassen.Das nennt man "Fortschritt"
Inzwischen ist es Stand der Wissenschaft, nur noch eine Ovarektomie (Entf. der Eierstöcke) und keine Hysterektomie (Eierstöcke und Gebärmutter) mehr zu machen. Liegt tatsächlich vor allem daran, dass es bei der "alten" Methode deutlich mehr Inkontinenzen danach gab, vor allem wegen des erhöhten Zuges am Nierenband während der OP.
Meine Hündin ist übrigens auch sehr attraktiv für Rüden und bei ihr wurde damals vor 10 Jahren noch alles entfernt. Inkontinent ist sie tatsächlich hin und wieder, allerdings neigt sie auch zu Blasenentzündungen.
Wurde das denn mal abgeklärt? Also nicht nur auf Vaginitis (was selten ist) sondern mal Pipi untersuchen? -
Das mit den Blutegeln finde ich interessant... wo werden die denn dann hingesetzt und was kostet so ein Egel im Allgemeinen? Finden das die Hunde nicht doof?
-
Nein, die hatten beide überhaupt keine Angst, es ist auch echt nicht schlimm.
Das mit dem Tierarzt habe ich mich allerdings auch schon gefragt, vor allem da du schreibst, dass er erst 3 Jahre alt ist...man sieht nicht alles auf dem Röntgenbild, vor allem, wenn die Lagerung nicht perfekt ist (war er in Narkose?) und/oder das Gerät schon älter ist und/oder der Defekt einfach winzig klein ist.
Humpelt er immer oder nur manchmal, ist es z.B. nach dem Schlafen oder nach Anstrengung schlimmer, kam das plötzlich oder wird es schlimmer..? Wie lange humpelt er schon?
Läuft er dann dreibeinig oder tritt er auf?Mach ruhig einen Termin bei der Physiotherapie, aber die werden Dir wahrscheinlich sagen, dass sie eine anständige Diagnose brauchen, da das ja z.B. auch ein Haarriss sein kann und da wird es mit Phyio eher schlimmer. Unter Umständen haben sie aber eine Verdachtsdiagnose, da sie sowas ja täglich sehen und werden Dich an eine gute Klinik verweisen.
-
Huhu!
Ich bin mit Jule (Schäfermixtier) dort seitdem sie 2 Jahre alt ist. Sie hat leichtes Cauda Equina-Syndrom und bekam anfangs Massagen, Laser- und Wasserlaufbandtherapie. Momentan gehen wir wieder öfter, weil sie eben schon ne alte Nudel ist und ihr das einfach sehr gut tut :)
Also, es kommt sicher auf den Therapeuten an, aber unsere ist einfach spitze, wir gehen beide gern hin und es hilft ihr wirklich immer gut.
Ich hatte mal 3 Monate eine alte Schäferhündin, die starke Cauda equina hatte (also den Schwanz auch nicht mehr heben konnte, mit den Hinterbeinen schleifte und sich allgemein sehr schwer mit dem Laufen tat). Ihr ging es nach ein paar Monaten auch deutlich besser, sie bekam zusätzlich zu den o.g. Sachen noch Expander.
Ich kann das wirklich nur jedem empfehlen!Wie alt ist Dein Hund und welche Rasse?
Lieben Gruß
Rike -
Hallo! Das kann ich nur bestätigen. Meine war noch nie eine der "aufgedrehten", sondern immer etwas ruhiger. Sie rannte raußen nur, wenn sie motiviert war, graues Wetter und Hitze sind seit jeher doof, Schnee super.
Freu Dich doch, Du hast keinen aufgedrehten Hibbel :) -
Huhu!
Wollte mich mal erkundigen, was Du nun gibst als Alternative? Hab mit Pentoxifyllin angefangen und meine Maus verträgt es ganz großartig :) -
Huhu!
Ist sie auf alle gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet?Welche Milben wurden denn ausgeschlossen und wie wurde das gemacht?
Wurde sie eingehend auf Flohkot untersucht? Das hört sich seeeehr verdächtig nach Allergie an!Mein Rat: sucht umgehend mit ihr einen fähigen Dermatologen auf!
Liebe Grüße
Rike