Beiträge von Kräutli

    Huhu!
    Mich würde auch mal interessieren, was Teebeutelidentifikation ist und wie man das aufbaut. Klingt ja cool!

    Leider schaffen wir es nicht so oft zum Trailen da ich kein Auto habe und so die An- und Abreise (inkl ewig langer Wartezeit auf Zug oder Bus...) meist doppelt so lange dauern wie das Trailen und wir beide immer total geschafft danach sind.

    Ich denke, sie kommt lnagsam in die "Fremdelphase" bzw ist schon mitten drin. Sie ist ja eh ein kleiner Hund wie ich meine gelesen zu haben?
    Was machst Du denn, wenn sie Menschen anbellt?
    Nimmst du sie generell viel hoch?
    Als erstes würde ich sie garnicht mehr alleine in den Garten lassen, anscheinend ist sie damit überfordert, diese gruseligen Zweibeiner davonzujagen (denn etwas anderes als das tut sie in ihren Augen nicht).
    Sie muss langsam erstmal eine Bindung zu Dir aufbauen und Dir vertrauen können, dass Du ihr das alles abnimmst (Menschen verjagen ;) ). Bis dahin hab Geduld, bestärke sie nicht wenn sie Angst hat, also auf den Arm nehmen oder gut zureden.
    Das mit dem Leckerchen werfen ist eine gute Idee, das kannst Du mit allen möglichen Menschen üben, auch unterwegs. Die Leute sollen sie aber weder locken noch auf sie zu gehen.

    Jaaaa, schwierig, aber keine Angst, ihr schafft das. Eine Hundeschule wäre auch prima! :)

    Zu den Futtern: Du bist hier im Dogforum, da gibt es seeeehr konträre Meinungen darüber. Mein Vorschlag: Bild Dir Deine eigene :) Ich füttere auch Hills und meinem Köterchen gehts gut damit. Hätte ich eine große Tiefkühltruhe würde ich auch barfen.
    Aber am wichtigsten ist ein anderer Tierarzt!

    Hallo :)
    WIE hat denn der TA nach Milben und Flöhen geschaut? Das ist nämlich die Frage aller Fragen, denn man sieht die Viecher nicht so einfach. Die Milben leben nämlich IN der Haut, dazu muss man dann ein Hautgeschabsel machen bis man Blut sieht oder Haare zupfen.
    Falls sie eine Flohspeichelallergie hat, reicht ein einziger Floh, dass sie sich ständig juckt. Ja, such Dir am besten einen anderen Tierarzt und lass den um Himmels Willen kein Cortison spritzen. Falls er das zu tun gedenkt hat er ebenso wenig Ahnung und ihr solltet einen anderen aufsuchen! ;)

    Huch, entwickelt sich das hier schon wieder zu einem "Impfen-ist-böse"-Fred??
    Also mal ehrlich: KLAR kann da eine Reaktion auf die Impfung dahinterstecken, aber das ist wirklich sehr selten.
    Ich schließe mich Schnaudels Vermutung an.
    Viel wahrscheinlicher ist nämlich, dass der Hund eine latente Infektion durchmachte zu der Zeit, als geimpft wurde; welche dann durch den Impfstress ausbrach.
    Wurde das Maul gründlich untersucht? Die Ohren? Im Zweifelsfall kann man in Narkose eine Biopsie der Mandel nehmen und/oder sie entfernen.
    Aber zuerst interessiert mich auch die Frage, ob denn getestet wurde und ob dieser Test auch nochmal wiederholt wurde, denn es kann ja sein, dass die Antikörper der Mutter Gesundheit "vorgetäuscht" haben.

    Also, bevor hier gegen die Tierärzteschaft gewettert wird oder Du Dir selber Vorwürfe und Dich verrückt machst: Erstmal so was abklären vielleicht.

    Aaah, ok, so meintest du das. Na dann sorry fürs Falschverstehen :)
    Das mit dem Schal werd ich mal probieren. Also, es ist ja nicht so, dass sie nicht mehr die Treppe hoch unter runter kommt (vor allem da sie seit gestern Rimadyl kriegt gehts ihr besser). Es sollte nur für den Notfall sein; also wenn wir zum Bleistift unterwegs sind, der Hund brucht zusammen und weit und breit kein Mensch in Sicht. Dann wäre es gut, wenn ich sie ohne viel Theater ein Stück tragen könnte.
    Oder so wie neulich am Münchener Hauptbahnhof: Fahrstuhl defekt, keine normalen Treppen, also muss Hund auf die Rolltreppe. Und da sie da im Leben nicht freiwillig draufgeht musste ich sie draufhieven - mein armer Rücken.
    Und ich dachte mir, wenn sie das Getragenwerden nicht mehr so schlimm findet, wäre es für uns beide angenehmer, wenn mal wieder sowas ist.

    Um Himmels Willen, über einen längeren Zeitraum habe ich auch nicht vor, sie zu tragen, ich wieg ja selber nicht recht viel mehr :fear:
    Das mit den Tragehilfen werde ich mir nochmal genauer besehen. Sie mag es halt nicht, wenn ich sie bei treppab- oder -aufgehen unter den Bauch fasse um sie zu stützen, das findet sie äußerst gruselig. Aber vielleicht ist es ja mit Tüchern anders.
    Danke an alle für die guten Tipps und Erfahrungsberichte!

    Hahaha, nein ich meine, auf MEINEM Nacken, nicht den Hund im Nacken hochheben ;)

    Also, hab jetzt mal so geübt wie in dem Link. Hab meinen Kopf unter ihren Bauch gesteckt und sie rote Kringel aus meiner Hand schlürfen lassen. Schwanz war eingeklemmt, aber das tat der Fresslust keinen Abbruch *g*
    Ich denke, da werden wir erstmal dranbleiben.