Beiträge von DSHRottlador

    Zitat

    :???: Ich kenn Tran nur von Schwimmvögeln (weswegen Schwäne wohl ungenießbar sind).

    Haben Kaninchen echt Tran?! :hilfe:


    Schwäne gehörten im Mittellalter ganz normal auf den Speisezettel!

    Und Hunde müssen sich eben auch erst ein bisschen gewöhnen, wie wir Menschen auch.
    Meiner zB mochte nie Huhn und schon gar nicht im Stück . (Bekommt 80-90 % BARF, dazu unsere Essenreste wenn geeignet und in der Not oder auf Reisen TroFu)
    Da ich aber schlecht an Rinderknochen komme, musste er sich wohl oder übel an Hähnchenschenkel gewöhnen.
    Die hab ich erst kleingeschnitten und unters Fleisch gemischt, die Stücke immer größer werden lassen..und inzwischen schieb ich ihm n ganzen Schenkel in den Rachen und er liebt es.
    Innereien mag er aber bis heute nur abgekocht bzw kurz überbrüht.

    Welpen haben ja einen nackten Bauch (süüüüüüssss) und dann " wächst er zu " im Läufe der Entwicklung , aber auch nicht ganz, ein Stück bleibt beim Labbi immer fast haarlos.
    Ich will dir keinen Rat geben, nur meine Erfahrungen :

    Mein "Ziehlabbi" lag als Junghund bei Minus 10 stundenlang freiwillig tagsüber voll Genuss mit dem nackten Bauch auf dem vereisten Hof. Freien Zugang nach drinnen mit Ofen, nebenbei bemerkt...
    Du hast n Labbi und sie sind gezüchtet für Schwimmen in Eiswasser. Schau mal,auf der Karte, wo Labradors ursprünglich herkommen. Da frierst dich schon von hinschauen...
    Ein echter Labbi kratzt sich notfalls ein Loch ins Eis , um schwimmen gehen zu können...und hat warme Unterwäsche an!

    Was nicht sollte:
    nass in der Kälte.
    Ohne Bewegungsmöglichkeit in der Kälte.
    Zu lange in der Kälte.
    Zudem musst du auf den Allgemeinzustand schauen:
    zu mager, krank gewesen, geschwächt?
    Wenn das alles nicht: raus mit dem Hundi in den Winterspass!bei jedem Wetter.
    Danach notfalls abtrocknen und nicht zB auf kaltem Stein liegen lassen.

    Und eins fällt mir noch ein, woran ich bei deinem Post erinnert wurde :
    Meine Tochter sagte früher: Mama, immer, wenn DIR KALT IST, muss ICH NE JACKE ANZIEHEN ..... :D

    Es gibt doch diese "Hundekinderwagen". Sogar in Rosa ! :D
    Die haben viele inzwischen und grade bei kleinen Hunden, die zB mit in die Stadt müssen oder keine langen Wege schaffen etc finde ich die tatsächlich praktisch!

    Damit müsstest du deinen Hund nicht allein lassen ,sondern schiebst ihn einfach beim Joggen! Nach kurzer Gewöhnung denke ich kann sich dein Wuff auch richtig wohl und geborgen fühlen und überall mit hin, selbst shoppen.

    Ansonsten : frag dein Herz und frag es GANZ EHRLICH.

    Ich wünsche euch das Allerbeste!

    Das Schüssler-Salz Nr 9 NATRIUM PHOSPHORICUM
    wird in der Menschenwelt bei Übersäuerung gegeben.

    Zudem verbreitet sich Natriumhydrogenkarbonat. "Kaiser Natron" , kennen wir alle...in der Tiermedizin, mit beachtlichen Erfolgen zB bei Gelenkproblemen und HotSpots. Einfach mal googlen.

    Wir selbst nehmen auch gerne reine Buttermilch, wenn wir das Gefühl haben, zu "Sauer" zu sein.

    Ich habe einen 0,5 LangstockhharDSH mit Rottweiler-Anteil und nem Schuss Labrador , als Welpe aus einer Auffangstation geholt.

    Wir waren

    In keiner Hundeschule
    Auf keinem Hundeplatz
    In keinem Verein etc. Eine Zeitlang haben wir Mantrailingstunden gehabt, aus Spass.
    Ich hab ihm ganz allein erzogen und er ist zu 90% leinefrei inzwischen dank tollem Gehorsam.
    Unser Hund ist nur Familenhund, Begleiter und Freund.
    Er ist ein total friedlicher, freundlicher Geselle.
    Bekommt aber auch viel Auslauf, auch Radfahren und ich halte ihn nebenbei beschäftigt mit Dingen, die zB ein Hilfshund macht. Dinge aufheben, wo reinlegen, bringen, suchen.......
    Okay, durch den Rottianteil ist er sicher ruhiger als ein reinrassiger DSH und er war immer schon ein ruhiger Vetreter.
    Ich würde mir den/ die Welpen sehr genau anschauen, wie " wuschig" sie sind.
    Das Grundtemeperament erkennt man schon recht früh...obwohl es auch ab und zu Spätentwickler gibt, die für Überraschungen gut sind.
    Lass Herz UND Verstand entscheiden.... :smile:
    Edit: und was man so,in den Schäferhundforen so.liest....da rollen sich mir teilweise die Fußnägel auf...und dann wundern sie sich, wenn ihre Hunde mal wieder ne Fusshupe fressen...

    Wenn's nicht an der Schildkrötendüse. ;) liegt....


    Schaffett kannste zusätzlich geben. Beim türkischen Schlachter oder im Tierbedarfshandel .

    Fetten Fisch (Sardinen, Makrele, Hering) gibt's preisgünstig in Dosen in jedem Supermarkt, öfter mal geben. Die meisten Hunde sind total verrückt v.a. auf Sardinen, mit dem Öl .

    Ja,und Kohlehydrate, Nudeln, wie hier schon gesagt, Kartoffeln, Haferflocken.
    Ich koche auch gern mal Hirse, die kostet auch wenig und quillt dick auf und macht das Fell noch schön zusätzlich

    Zitat

    Oh mein Gott, bei dem Gerüst mit Haken wäre ich gestorben :schockiert:

    Ich hab von Männe auch so ne starke Lampe geschenkt gekriegt, mit der seh ich echt meeeega weit....leider!
    Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich kurz die Luft anhalte weil ich was "entdeckt" habe und dann merke, dass es doch nur nen komischen Ast war oder so :ops:
    Und Lenny ist mir da auch keine Hilfe, wenn er scheinbar was hört und dann kerzengerade da steht, in eine Richtung glotzt und alle Haare stellt :headbash:

    Gestern Abend sind wir um 21.30 Uhr am Waldrand entlang gelaufen und es war schön ruhig, ich hab mal ausnahmsweise keine Paranoia geschoben hihi.
    Auf einmal hör ich das Geräusch von Kettensägen/Motorrädern, konnte es zuerst nicht unterscheiden.
    Aber es waren wirklich Kettensägen und nunja was soll ich sagen....fast 22.00 Uhr, dunkel, Wald, Kettensäge.das Geräusch wird immer lauter.. Nein Danke, bin dann schnell umgedreht und wieder zum Auto :lol:

    Weihnachtsbaumdiebe!! Im Mittelalter machte man mit Holzdieben das..... :hangman:

    Dein Hund ist noch ein Baby!!
    3 Monate alt, richtig?
    Ja,,was erwarteste da in dem Alter...?

    Zudem n Labradormix. Der Labbi-Anteil scheint stark durchzukommen.

    Alles, was du "Probleme" nennst, sind ganz normale Dinge im Alltag eines Labradorwelpen-Besitzers.
    Der Hund ist völlig ok, die sind alles so in dem Alter, die Labbies.

    Auch wenn ich jetzt hier vielleicht dafür gekreuzigt werde, aber ich empfehle dir dringend den Kummerkasten-für-Junghundebesitzer im XXXXXX
    Da sind ganz viele,mit genau deiner Problematik.
    Wünsche dir gute Nerven, viel Humor, und:
    genieß die Welpenzeit, sie ist so schnell vorbei. Mach dir nicht jetzt schon Stress. :hug:


    Edit Mod: Werbung für andere Foren ist hier nicht erlaubt !

    Ich hab auch noch einen, und besonders interessant für die, welche sonst nicht gern gesehen sind auf Camping ....

    Die,zB
    Mehrere Hunde haben
    Auch starke Rassen, Rotties, Dobermann etc.
    Und evtl sogar mehrere davon...ein Gast kommt zB mit 5 Dobermännern....


    Im der schönen holländischen Urlaubsprovinz Drenthe gibt es den

    CAMPING DE HAVIXHORST.NL

    mit See aus Naturquelle gespeist, Agilityparcours, der Besitzer ist Hundetrainer, man kann zB Mantrailingstunden nehmen und auch andere. Die kosten nur 10€ pro,Stunde!
    Und sie bieten Hundesitting an, man kann also auch mal n Tag ohne Hund zB die schöne Stadt Groningen besuchen, mit ihren Läden, Museen, coffeshops... :D