Es gibt noch eine Wälz-Erklärung:
Wölfe/wildhunde wälzen sich auf Aas, um IHREN Geruch darauf zu bringen...so nach dem Motto " MEINS". Abbleiben!
Also eine Instinktsache. Und jeder Hund sitzt anders tief in den alten Instinkten.
Dein Strassen-Spanier mit dem o.g. In Gedanken kombiniert...macht schon Sinn, oder?
Ich schließe mich den Vorrednern an ( und du hast es ja selbst schon erkannt) Ruppigkeit fussend auf dem Anlegen von " menschlichen Massstäben " schadet nur eurem Verhältnis und der Hund lernt nix daraus, außer : Frauchen ist ohne Grund schlecht zu mir ...tschüss, Vertrauen....
Ich würde ihm eine Ersatzhandlung anbieten. ZB ein besonderes Spielzeug, das er beim ersten Wälz-Ansatz angeboten bekommt und nur in dieser Situation bekommt, wenn er also wälzen unterbricht und sich auf DICH richtet. Dann darf er ne Zeitlang damit spielen oder es rumtragen. Dann " hat" er auch was....
Also den Gestank aus dem Focus nehmen und am freudigen (!) Unterlassen arbeiten.
Ob du es jemals ganz raus bekommst, weiß ich nicht.
Meine Hündin wälzte sich für ihr Leben gern in Aas, am liebsten Fisch, der schon wochenlang am Ufer lag.
Mein jetziger Rüde hat in seinem Leben noch kein einziges Mal in IBäh gewälzt....zum Glück....Langhaarpelz mit Unterwolle....