Beiträge von MyLaika

    ich habe es auch als etwas seltsam empfunden, dass die TS gleich solche erfolge hatte.
    ich habe eigentlich nur deshalb so auf fotos gehofft, damit man eben aufklären kann, ob es stimmt oder nicht.
    und scheinbar war es mal wieder so, dass es nicht stimmte.


    und falls doch: sandra, gib uns bitte eine sinnvolle erklärung dafür!

    mir fällt dazu noch folgendes ein:
    sollen die jungs irgendwann kastriert werden?
    ich stelle es mir schwierig vor mit zwei unkastrierten rüden und der läufigen hündin im nachbarhaus...
    haben selber keine rüden, aber ich glaube, das könnte ärger zwischen den beiden geben.

    also bist du er meinung, das überall dein name auftaucht in zusammenhang mit dem hund?
    dann hast du wohl nichts zu befürchten, wenn es mal darum gehen sollte, wem der hund gehört, auch wenn dein mann gezahlt hat.
    ich denke, da musst du dir keine sorgen machen!


    ich will jetzt keine diskussion über cesar millan aufmachen, ich kenne nicht viel von ihm.habe gerade kürzlich ein video gesehen wo er einem fressen-verteidigenden labrador "helfen" wollte. er hat ihn so provoziert mit anstarren etc und ihn sogar mit der hand eine verpasst! der labrador hat dann zugebissen, für mich verständlich...
    du musst selber wissen, wie du deinen hund erziehen willst, aber achtung bei cesar millan...
    das zwar etwas ot, aber ich finde trotzdem wichtig.


    also, weiter wie bisher! :gut:

    Zitat

    wir haben angefangen sie mit einem kschhhh und einem leichten seitenkneifer in ihre Position direkt hinter mich zu verlagern. Wenn sie das ab und an vergisst auch das kschhhh und ein leichter ruck mit der leine zur Seite wenn man grade keinen "hundebiss " andeuten kann.
    So stellt man ganz leicht die Rangordnung beim gassi gehen klar. Fuß laufen funzt bei jedem rotti am besten mit leine in linker hand leckerli Rechte hand und hund ebenfalls rechter hand. Immer wieder leckerli zeigen und er wird nebenher laufen wenn er zieht oder sonstiges wieder hundebiss vortäuschen und er läuft wieder. :-) hat bei meiner Wunder gewirkt ;-)


    naja, ob der vergetäuschte hundebiss wirklich notwendig ist, wage ich zu bezweifeln.
    auch kann man nicht sagen, das es bei einem rotti so ist, bei einem labrador so und bei einem pudel nochmals anders. wir kennen alle den hund überhaupt nicht!
    so wie es sich anhört ist der hund sehr lernbegeistert, denn sie hatten ja schon riesieg erfolge in den letzten 2 tagen! ich würde jetzt nicht wieder was neues dazu tun, sondern erst mal so weiter wie gehabt.
    das kschhh kennt laika aber auch, ist ein allgemeines abbruchsignal, womit ich sie dazu bringen kann, wieder auf mich zu achten.
    wenn ich richtig erinnere wendet desert das kommando "fuss" an. ich würde wenn abbey nicht mehr konzentriert ist, nochmals das wort "fuss" sagen und nicht kschh, seitenhieb oder sonst was. aber immer mit leckerchen, dann gehts am besten ;-)


    desert soll das alles langsam angehen, sie kann nicht in einer woche alles neue bereits einfliessen lassen, dass ist zuviel für abbey.

    liebe sandra!


    ich bin begeistert! :D
    mach weiter so, sei nicht nervös wegen morgen, das wird alles gut gehen!
    lass deine kleine mal so richtig toben und vielleicht könnt ihr euch wöchentlich auf dem platz verabreden und die 3 rennen lassen!
    viel spass morgen!


    :respekt: für alles :-)

    ich werfe jetzt mal noch das in die runde, in der hoffung, die husky fans lesen es durch.
    es sind ein paar auszüge aus dieser seite:
    http://www.hundeinfos.de/index…eschreibung&rassen_nr=183


    Zitat

    Der Husky ist ein freundlicher, temperamentvoller Zeitgenosse, der an seiner Umwelt interessiert ist. Er ist intelligent, lernt sehr schnell, besonders am Schlitten muß der Husky Kommandos perfekt beherschen . Er bellt kaum, kann jedoch, wenn er viel alleine gelassen wird, anfangen laut zu heulen. Damit versucht er jedoch lediglich sein Rudel zusammenzurufen, wie er es in der Natur auch machen würde. Darum ist es ratsam, einen Husky nicht zu lange allein zu lassen, ihn wenn es geht meistens mitzunehmen, oder einen Zweiten anzuschaffen.


    Zitat

    Ein Husky will gefordert werden!


    Zitat

    Siberian Huskies lieben die Bewegung in der freien Natur. Sie sind daher keine Hunde für Stubenhocker oder Schön-Wetter-Spaziergänger.


    Zitat

    Wenn ein erwachsener Siberian Husky kräftig an der Leine zieht, müssen Sie schon eine enorme Kraft aufbringen, um ihn zu halten. Denn das Neunfache ihres Körpergewichts ziehen diese Hunde locker vom Fleck.


    Zitat

    Von diesem Hund dürfen Sie KEINEN absoluten Gehorsam und KEINE Unterwürfigkeit erwarten. Die Rasse hat sich bis heute ihre Selbstständigkeit bewahrt. Zwar ist es möglich, mit viel Geduld, Liebe und Konsequenz einen angenehmen Begleithund heranzuziehen, bedienungslos unterwerfen wird er sich trotzdem nie. Allerdings ist gerade diese Selbstständigkeit extrem reizvoll wenn man seinen Platz als Rudelführer eingenommen hat und auch behält. Das liegt jedoch alleine an Ihnen.


    --> ein kind, wie der ts noch ist, wird aber den platz als rudelführer nicht einnehmen können!


    Zitat

    Für Ihre Kinder ist der Siberian Husky sicher ein freundlicher Spielgefährte, besonders wenn er von Welpenbeinen an Kontakt zu Kindern hatte. Er wird sie als Kumpel betrachten, aber nicht allzu ernst nehmen. Jüngere Kinder sollten allein keine Spaziergänge unternehmen, da er als Schlittenhund, eventuell kräftig an der Leine zieht und einige Kraft nötig ist um den Hund zu halten.



    ich verabschiede mich somit von der diskussion, da ich nicht denke, dass es noch ein umstimmen bei dem vor-teeny geben wird, wenn er sich das mit dem husky in den kopf gesetzt hat.