Zitat
wir haben angefangen sie mit einem kschhhh und einem leichten seitenkneifer in ihre Position direkt hinter mich zu verlagern. Wenn sie das ab und an vergisst auch das kschhhh und ein leichter ruck mit der leine zur Seite wenn man grade keinen "hundebiss " andeuten kann.
So stellt man ganz leicht die Rangordnung beim gassi gehen klar. Fuß laufen funzt bei jedem rotti am besten mit leine in linker hand leckerli Rechte hand und hund ebenfalls rechter hand. Immer wieder leckerli zeigen und er wird nebenher laufen wenn er zieht oder sonstiges wieder hundebiss vortäuschen und er läuft wieder. :-) hat bei meiner Wunder gewirkt ;-)
naja, ob der vergetäuschte hundebiss wirklich notwendig ist, wage ich zu bezweifeln.
auch kann man nicht sagen, das es bei einem rotti so ist, bei einem labrador so und bei einem pudel nochmals anders. wir kennen alle den hund überhaupt nicht!
so wie es sich anhört ist der hund sehr lernbegeistert, denn sie hatten ja schon riesieg erfolge in den letzten 2 tagen! ich würde jetzt nicht wieder was neues dazu tun, sondern erst mal so weiter wie gehabt.
das kschhh kennt laika aber auch, ist ein allgemeines abbruchsignal, womit ich sie dazu bringen kann, wieder auf mich zu achten.
wenn ich richtig erinnere wendet desert das kommando "fuss" an. ich würde wenn abbey nicht mehr konzentriert ist, nochmals das wort "fuss" sagen und nicht kschh, seitenhieb oder sonst was. aber immer mit leckerchen, dann gehts am besten ;-)
desert soll das alles langsam angehen, sie kann nicht in einer woche alles neue bereits einfliessen lassen, dass ist zuviel für abbey.