Beiträge von MyLaika

    den hund gleich abgeben finde ich auch übertrieben. aber ich finde es ok, wenn jeder seine meinung sagen darf.


    ich würde den hund grundsätzlich nicht mehr im bett schlafen lassen, auch nicht wenn du alleine bist. sonst ist es für den hund noch schwieriger die situation einzuschätzen. also hund grundsätzlich nicht mehr im bett.
    gib ihm ein körbchen in deinem zimmer und lasse ihn nur noch da schlafen. wenn er in der nacht aufs bett geht, schmeiss ihn wieder runter. gib ihm was zu kauen im körbchen und bestehe drauf, dass er es dort frisst.


    dein hund ist völlig gestresst. er muss in der nacht alleine im wohnzimmer sein anstatt in deiner nähe. das ist er nicht gewohnt und deshalb pinkelt er. du musst ihn langsam daran gewöhnen.
    ausserdem soll dein freund versuchen nocht mehr vertrauen aufzubauen. viel mit dem hund unternehmen auch mal mit ihm üben und nicht nur streicheln und kuscheln.


    das wird schon, aber gib deinem hund zeit und ändere nicht alles von heute auf morgen.

    ich weiss nicht wie du das machst mit dem alleine lassen.
    bei uns war es von anfang an so, dass sie immer was zu knabbern bekam (das interessiert aber nicht alle hunde) und ich habe ihr immer das radio angemacht, damit sie eine permanente geräuschkulisse hatte. das hat sie beruhigt und ich konnte sie von anfang an alleine lassen. zuerst nur 10 min, dann mal ne halbe stunde, dann gleich gesteigert auf 2h, weil es sich so ergeben hatte... nie ein problem, nie eine beschwerde.
    laika war zuvor im tierheim und kannte keine erziehung. sie hatte aber schon nach ein paar wochen genug vertrauen, dass sie auch alleine bleiben konnte.
    vielleicht probierst du das aus mit dem radio. das soll bei vielen hunden helfen.

    ach ja und deinem papa verbieten, dass er den hund lobt oder sogar noch leckerchen gibt, wenn dieser fiept und an ihm hochspringt!!! sonst kriegt ihr das nie weg! alles was ihr nicht mögt ignorieren und zwar konsequent. die ganze familie muss mitziehen!

    hallo, willkommen hier!


    wie sieht das aus, wenn ihr spazieren geht, du dein papa, eigentlich egal wer.
    achtet der hund da auf euch? oder ist er nur am ziehen, hunde suchen, verbellen etc?
    ich hatte dieses problem, laika hat mich überhaupt nicht beachetet. seit ich sie draussen füttere und zwar NUR draussen! klappt das alles sehr gut :-) ich nehme am morgen das ganze futter mit und sie kriegt nur was, wenn sie etwas richtig macht. das fängt mit kleinen dingen an wie sichtkontakt zu mir suchen, brav an der leine laufen etc. natürlich übe ich auch tricks.


    hund verbellen macht sie auch immer noch, aber es ist schon soo viel besser! am wichtigsten ist es, am anfang erst mal abstand zu halten, wenns sein muss 20 meter oder mehr. findet heraus, ab welchem abstand sich euer hund unwohl fühlt und er beginnt zu bellen. wenn ihr den abstand habt, wo es gerade noch geht, loben loben loben!!! leckerchen geben, spielen. den hund immer loben, wenn er den hund ansieht aber ruhig bleibt. das ganze braucht ziemlich viel geduld, aber es lohnt sich wirklich! letztes wochenende bin ich zum ersten mal 2 meter an einem fremden hund vorbei gelaufen ohne das laika gebellt hat :-) das nach etwa 4 monaten training....

    ich finde es auch eine gute idee, wenn du sie fütterst. vielleicht erstmals aus dem napf, also nur du stellst den napf hin. optimal wäre dann eine steigerung in richtung handfütterung, das schafft vertrauen.


    bist den denn den ganzen tag alleine mit dem hund? oder nur eine gewisse zeit?
    gehst du mit ihr auch raus, gassi, längere schnüffelrunde etc.?
    ich weiss nicht so recht, wie ich mir deinen tagesablauf vorstellen muss. evtl. muss man nur an deinem ablauf was ändern, damit sie mehr respekt bekommt. erzähl doch mal! :-)

    hallo, erst mal viel spass mit eurer kleinen :-)


    nun zum thema:
    ihr müsst, wie von den anderen schon gesagt, oft mit ihr raus. wenn sie draussen macht, sofort loben.
    ich würde vorschlagen, dass ihr die nächsten 2-3 wochen, je nachdem wie es sich entwickelt, immer nur die selben strecken draussen mit ihr läuft. vielleicht habt ihr eine etwas längere strecke (ca. halbe stunde) und eine kürzere pippi-strecke (für die nacht etc.). optimal wäre, wenn die pippi-strecke auf der längeren liegt.
    sie wird sich schnell an die strecke gewöhnen und dann alles nicht mehr sooo interessant finden. ich musste an anfang auch jeden tag 4 mal die selbe strecke laufen und dann, nach ca. einer woche, hat sie IMMER gemacht auf dieser strecke. wenn ich wo anders lang bin, nichts, dann am schluss noch auf die strecke und voila :-)
    unsere hat aber zum glück(!) nie drinnen gemacht, so hat es sich einfach so lange verkniffen, bis wir draussen waren. war aber auch schon mehr als 1 jahr alt und konnte sich gut selber regulieren.


    ich wünsche euch viel erfolg!

    hallo


    mein hund fährt mit mir jeden tag ins büro, das sind 40km pro weg und dauert, je nach verkehr zwischen 30min und 45min. sie kommt ursprünglich auch aus dem tierheim. das auto fahren hat ihr aber von anfang an keine schwierigkeiten gemacht. zuerst hatte sie den ganzen kofferraum zur verfügung. hatte da ein gitter drin, damit sie nicht auf die rücksitze konnte. sie ist aber öfters umgekippt beim bremsen... deshalb hat sie nun eine box im kofferraum. da geht sie gerne rein und schläft meistens. sie kann auch gut darin warten, wenns nötig ist.
    das ist für uns die perfekte lösung!
    erbrochen hat sie noch nie, das schaukeln scheint ihr nichts auszumachen. ich denke, das ist von hund zu hund verschieden und hatte in deiner situation sicher auch noch mit stress zu tun.


    eines musst du aber beachten:
    wenn du häufiger hunde aus dem tierheim mit dem auto mitnimmst, solltest du den hund im auto sichern. kann ziemlich teuer werden, wenn der hund ungesichert im auto transportiert wird. vielleicht hat sogar das tierheim so leichte panels (faltbare boxen), die du dir ausleihen kannst.

    Hallo zusammen


    Nachdem ich schon ein paar Futter-Threads verfolgt habe, interessiert mich nun auch die Meinung von euch zu unserem Hundefutter.
    Ich füttere Laika seit einiger Zeit 1st Choice.
    Die Zusammensetzung sieht so aus:
    Hühnermehl, Braureis, gemah- lener gelber Mais, Hühnerfett, Gerste, Maisgluten, Rübenmark, Hühnerleberextrakt, ganze Leinsamen, sonnengetrocknete passierte Tomaten.


    Protein 23%
    Fett 13%
    Rohfaser 4,5%
    Rohasche 8%
    Kalzium 1,2%
    Phosphor 0,5%
    Vitamin A 23.000 IE/kg
    Vitamin D3 2.000 IE/kg
    Vitamin E 140 IE/kg
    Glucosaminsulfat 500 mg/kg
    Chondrotinsulfat 250 mg/kg