ich glaube dein ansatz sollte nicht sein, wie bringe ich sie wieder runter, sondern wie bringe ich sie gar nicht erst rauf!
was wir aber beim leinenlauftraining zum runterkommen mal gemacht haben war folgendes:
hund draussen auf einer decke ins platz gebracht. mich zum hund gesetzt. nun in ganz ruhigem und leisem ton immer gesagt "ruuuuuhiiiig" und sie dabei sanft gestreichelt. das ca. 2 minuten. danach wieder ans leinen laufen und siehe da, laika lief viel ruhiger. allerdings nur kurzzeitig.
die trainerin hat dann gesagt, wir können das ruhig zuhause üben. in einer ruhigen minute zum hund hin und das gleich spiel machen. so das der hund darauf geprägt wird, das das wort "ruhig" (oder dein gewünschtes wort) zur entspannung beitragen soll. bei ihrem hund sei es sogar so, dass sie draussen nur das wort zu sagen braucht und der hund fährt sofort runter und wird fast schläfrig :-) soweit bin ich aber bei meiner nicht :-)