Beiträge von MyLaika

    Zitat

    mach dir keine sorgen du hyterisches mädchen, die muss sich erst eingewöhnen.

    Genau so ist es! Gibt ihr Zeit! Und bedränge sie nicht. Sie ist jetzt von ihren Geschwistern getrennt, dich kennt sie noch nicht so, alles sieht anders aus, alles riecht anders. Das ist für die Kleinen schon sehr schwer!
    Ich würde trotzdem versuchen, mit ihr rauszugehen, notfalls nimmst du sie halt auf den Arm. Sie soll ja von Anfang an lernen, draussen zu machen.

    Zitat

    Windhundmischling, jetzt hatte ich es auch in Deiner Signatur gelesen. Die kleinen Avatar-Bilder sind immer etwas irreführend. Allerdings nimmt meine Wuki es sehr gern mit Windhunden auf. Sie ist natürlich nicht ganz so schnell, aber dicht dran und wenn die Windhunde verschnaufen müssen hat Wuki immer noch Puste und fordert sie zum weiterrennen auf :D

    Hihi, das ist wahr, die Windis sind schnell ausgepowert, sind halt Sprinter :-)

    Deine ist übrigens auch eine ganz Hübsche. Für mich immer noch seltsam einen Entlebucher mit langem Schwanz zu sehen, unsere waren immer kupiert. Wenn mans nicht anders kennt, sieht es merkwürdig aus :-) Aber ich findes es natürlich auch besser so wie es jetzt ist! Niemand hat das Recht einfach so am Tier rum zu schnippeln.

    Hmmm... irgendwie wollte ich mal einen anders farbigen Hund als immer Schwarz-Weiss-Braun ;-)

    Naja, es hat sich so ergeben! Ich wollte ja einen Hund aus dem Tierheim und da sind Entlebucher sowieso eher selten anzutreffen. Und zu dem Zeitpunkt, als wir uns für Laika entschieden haben, war Ina noch am Leben und da hatte ich ja meinen Entlebucher. Es hatte sich dann aber sehr schnell geändert und meine Laika hat Ina leider nicht mehr kennengelernt. Laika ist Windhundmischling! Da müsste sich deine Rennsemmel wahrscheinlich hinten anstellen :p ;)

    Ich will mich auch kurz einbringen :-)
    Habe zwar absolut keinen Entlebucher, aber bin damit aufgewachsen! Natürlich alle aus schweizer Zucht.

    Meine Eltern hatten bereits einen, bevor wir Kinder kamen: Amie (ebenfalls von der Schnerlen :D ) Ich kann mich nicht mehr richtig an sie erinnern, ich war zu klein. Aber ich weiss noch, dass sie mich mal "gebissen" hat, nachdem ich sie eine Viertelstunde gegen das Fell gestreichelt habe... :-) Sie wurde 13 Jahre alt.

    Dann kam Bella (Zucht weiss ich nicht mehr). Sie war ein toller Hund! Aber wohl nicht ganz gesund... Mit 2 Jahren ist sie überraschend, als ich mit ihr in der Hundeschule war, gestorben - Herzinfarkt :sad2:

    Dann meine Ina (vom Flachsee). Ich habe mit ihr viel unternommen, bin ins Jugend & Hund etc. Sie war mein Liebling und durfte auch ab und zu ins Bett, obwohl meine Eltern absolut dagegen waren. Sie ist im Oktober 2011 gestorben - im Alter von 15 Jahren. Meine Eltern haben sie im Wald begraben, sie ist die erste dort im Familiengrab (heisst bei uns Friedwald - ein Friedhof im Wald). Ich gehe ab und zu vorbei und legge ihr ein paar Blumen nieder, es ist schön an sie zu denken.

    Das war sie - ein toller Hund

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es geht nicht nur darum, wie der Hund bezeichnet wurde.
    Im Post wurde gar nichts, aber gar nichts liebevolles oder positives gesagt. Nur der "Köter" muss immer mit, ich kann die "Töle" nicht alleine lassen etc. Also richtig liebevoll, man hat das Gefühl das der Hund es wirklich super da hat! *ironie off*
    Der Hund scheint da wirklich nur lästig zu sein und falls das so ist, so tut mir der Hund leid. Meine Meinung.

    Zitat

    Liebevoll ist anders oder täuscht das und du überspitzt gerade nur? Ich hoffe es :nosmile:

    Ich finde auch, jemand der seinen eigenen Hund als Töle, Köter oder Klotz am Bein bezeichnet...
    Das macht man einfach nicht! Wäre ja interessiert dran, wie da die Beziehung zwischen Herrchen und Hund live aussieht...

    Aber ja, mein Tag sieht auch ungefähr so aus. Nur das mein Hund mit zur Arbeit kommt. Trotzdem steht man natürlich um 5:30 auf, geht die erste Runde, dann ins Büro. Mittagspause ist gestrichen bzw. Waldspaziergang ist angesagt. Dann wieder ins Büro, schnell was essen. Nach der Arbeit wieder ab in den Wald. 3 Mal die Woche Hundeschule und selten vor 23 Uhr im Bett. Ja, so sieht ein Hundehalterleben aus! Jedenfalls meines und ich finde es toll! :D

    Übrigens, vielleicht habt ihrs schon gemacht:

    Es ist wichtig, den Hund aufs Baby vorzubereiten. Sobald das Baby da ist wird er ja nicht mehr an erster Stelle stehen, so ist das nun mal. Richtet die Wohnung bereits jetzt so ein, wie sie dann mit Baby sein wird. Wenns so bald losgeht habt ihr ja bestimmt schon alles. Also stellt den Kinderwagen bereits ins Wohnzimmer, legt eine Krabbeldecke auf den Boden, der Hund darf da nicht drauf. Lasst ihn nicht ins vorbereitete Kinderzimmer (mein Hund dürfte jedenfalls nicht ins Kinderzimmer...) etc. etc. Evtl. könnt ihr auch bereits mal mit dem Kinderwagen und Hund spazieren gehen (ich weiss, klingt blöd, aber ihr seht gleich, wie der Hund reagiert, wenn da noch was mitgeschoben wird).
    Der Hund wird aus allen Wolken fallen, wenn plötzlich von einem auf den anderen Tag alles anders wird und er keine Zeit hatte, sich daran zu gewöhnen. Ihr habt ja noch 2 Monate Zeit, also nutzt sie!