Unsere Laika hat, trotz Windhundmischling und fehlender Unterwolle, nie einen Mantel an... Ich beschäftige sie halt und lasse sie nicht warten. Wenns kalt ist, gehen wir zügig voran, Laika darf rennen und so friert sie nie! Heute morgen war auch -10 Grad, aber es hat ihr nichts ausgemacht.
Ich glaube schon, dass es Hunde gibt, die eher schnell frieren. Trotzdem finde ich, dass doch häufig die Halter es sind, die ihre Hunde etwas vermenschlichen. Früher hat man ganz selten Hunde mit Mantel gesehen und das obwohl es häufig strengere Winter gab als heute. Ausserdem denke ich, dass die Halter häufig zu früh, also schon bei plus Temperaturen den Mantel anlegen und die Hunde es einfach nicht mehr anders gewohnt sind.
Bei uns sehe ich teilweise Schäferhunde, BorderCollies etc. die bei +5 Grad einen Mantel tragen. Sorry, aber das ist bestimmt nicht notwendig! Ich verstehe, dass es auch Hunde mit Rheuma etc. gibt, die sonst Schmerzen haben. Dann ist gegen einen Mantel ja auch nichts einzuwenden!
Ich belächle diese Leute nicht, aber bei einigen muss ich doch den Kopf schütteln, wenn sie ihren langhaarigen Hunden noch einen Mantel anziehen (und ich rede jetzt hier nicht von Temperaturen von -20Grad).
Ich finde, jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält. Aber trotzdem nicht vergessen, dass wir von einem Tier reden, dass normalerweise keinen zusätzliche Wärme braucht.