Ein Labrador in diesen Sonderfarben ist relativ wahrscheinlich ein Mischling... Ich persönlich gehe von Labrador/Weimaraner aus.
Das Gen was für die Farbe verantwortlich ist, ein sogenanntes Dilute-Gen ist (soweit meine Informatiom) im Labrador nicht angelegt, deshalb muss es von außen kommen.
Ich habe bisher einen Silber"Labrador"getroffen und der hatte außer ein wenig Ähnlichkeit im Aussehen nichts von einem Labbi (Charakter/Verhalten). Und genau das ist eines der großen Probleme. Man möchte einen schicken und außergewöhnlichen Labrador und bekommt einen Weimaraner-Mix. Charakterlich liegen Welten zwischen den beiden Rassen.
Bei vielen der Silber/Charcoal/Champagner Labbis sieht man, wie ich finde, auch dass es nicht nur Labrador sein kann.
Das ist meine persönliche Meinung, die ich mir auf Grund unterschiedlicher Quellen gebildet habe. Es gibt durchaus Leute, die das anders sehen (oft haben diese einem solchen Hund).
Ein weiteres Problem sehe ich immer dann wenn nur auf ein Merkmal, hier Farbe, selektiert wird. Außerdem sind die Preise für einen solchen Hund einfach völlig überhöht. Egal ob er nun reinrassig sein sollte oder ein Mischling ist. Warum ein silberner Labrador mehr Wert sein sollte als einer in einer Standardfarbe ist mir ein Rätsel.
Möchtest du einen Labrador (wegen seinem Wesen und Charakter), dann halte sich an Züchter aus dem DRC (NICHT DRC Soltau) oder dem LCD. Dort gibt's es allerdings "nur" gelb, schwarz, schoko.
Sonst würde ich an deiner Stelle den Mix aus dem Tierschutz nehmen.