Beiträge von Cookie2012

    Ich frag mich gerade:

    Was wäre, wenn Hunde Menschen halten würden...

    und wenn die diese diversen und teilweise dissonanten Beiträge von uns Menschen ( ´Gekläffe´) lesen und verstehen könnten.

    Würden die menschenhaltenden Hunde zur Überzeugung kommen, wir Menschen wären soziale Tiere ( Rudel/ Herde/ Schwarm..die brauchen Nähe und Begegnung miteinander) oder eher zu der Überzeugung kommen: halte ihn/ sie Dir als Koch/ Köchin...aber lass ihn/ sie nicht mit ihresgleichen zusammen...die M´s können´s einfach nicht miteinander...

    Am besten gehst Du schon jetzt in einen Rassehunde- Zuchtverein, der dem VDH angehört, in Deiner Nähe, redest mit den Leuten, gehst auf Ausstellungen und zu Stammtischen, schaust Dir deren Hunde an...lässt Dir Tipps geben...z.B. ist der Deutsche Retriever Club e.V. Mitglied im VDH.

    Auf deren Homepage findest Du viel wissenswertes und auch sicher einen Verein in Deiner Nähe.

    Wenn ich mir meine beiden so anschaue, dann sind es Rudeltiere. Beide kommen vom selben Züchter, sie (10) hat ihn (1) schon als Welpen kennen gelernt. Er ist mit mit einem Rüden, mehreren Weibchen und seinen Geschwistern aufgewachsen ( er war 6 Mo allt, als ich ihn bekommen habe, ist also im Rudel aufgewachsen, und seit 3 Mo hab ich die ältere Dame als Gesellschafterin dazu genommen) . Da läuft alles prima.

    Das heisst jetzt aber nicht, dass es jeder Hund mit jedem Hund kann. Ich mach ja regelmässig hier in Muc ´Rudelspaziergänge´mit einer Trainerin....

    Je nachdem, welche Hunde und Halter dabei sind kann das prima laufen oder völlig chaotisch. Das hängt a) von den Haltern, b) von den Hunden, und c) von deren Rudelstellung ab. Und auch vom Alter, jung und rambomässig/ alt/ krank/ ängstlich etc...( der Hunde und der Halter..)

    aber gerade, wenn´s nicht ideal läuft lernen die schon was dabei,
    sie wehrt sich zähnefletschend und knurrend gegen übergriffige Rüden, die ihr ständig hinten dranhängen, und er hat gelernt, dass man sich vor grossen Hunden nicht fürchten muss.

    Ich hab gelernt, dass es mit zwei Hunden, die sich mögen, viel einfacher ist als mit einem, er schaut sich viel von ihr ab, aber zwei, die sich nicht mögen, würde ich nicht gemeinsam halten wollen.

    Mir ist es völlig egal, ob Menschen oder Tiere Übergewicht/ Untergewicht oder Normalgewicht haben. Es geht mich nichts an, wie sich wer ernährt und wovon. Womöglich hat der dicke Hund ein wunderbares Hundeleben...

    Womöglich mag er keine Bademäntel? Oder keine Putzlappen? Oder keine halbnackigen Menschen?

    Irgendwie scheint es mit dem Rutschen des Bademantels als Auslöser was zu tun zu haben...

    Wenn Du Deinen Welpen jetzt nicht weiter traumatisieren möchtest: Zieh Dir zum Putzen doch mal was nicht- verrutschendes an , z.B. Trainingsklamotten und Turnschuhe, und versuche, peu à peu herauszufinden, was dem Hundi am besten zusagt....vielleicht mag er ja Stilettos und Abendkleid in Kombi mit Wassersauger statt Putzlumpen?

    So jung wie der noch ist hast Du ja viel Zeit, herauszufinden, wie Du´s ihm recht machst....