Beiträge von Cookie2012

    Ein Muss ist es nicht, Du kannst den Hund auch im Zwinger halten...statt in der Wohnung , das ist alles zulässig. Also mach Dir keinen Kopf...Du darfst ihn halt nicht quälen, nicht verhungern lassen etc...lies doch einfach mal die einschlägigen Gesetzestexte und fühle Dich frei .......(Ironie)

    Im Prinzip geht´s doch nicht darum, wer was meint, wie Hund zu halten ist, sondern darum, ob Du die gesetzlich vorgeschriebenen Minimalanforderungen erfüllst....

    Ja...das reicht!

    Ich habe den Eindruck, dass Du Dich vom Programm her, das Du mit ihm machen möchtest, so verhältst, als wäre es Dein Hund. Ist er aber nicht. Und in die drei Gassi-Runden pro Woche kannst Du das nicht reinpacken. Womöglich kommt er sonst nicht raus oder aber, er hat noch andere Gassigeher, die wieder was anderes mit ihm machen (wollen) .
    Wahrscheinlich wäre miteinander gehen/ laufen, rumschnuppern lassen erstmal sinnvoller als zuviel Ehrgeiz in Richtung Training.

    Ich hab zwei Kongs,
    den klassischen in rot und noch einen bläulich marmorierten. Beide als Geschenk erhalten. Ich benutze die nicht, weil sie mir nicht gefallen (das passt nicht zu meinem einrichtungskonzept) und weil ich meine Hunde lieber ganz normal aus dem Napf fressen lasse.

    Zitat

    Ich hab eine Öko-Yogamatte, Schafschurwolle, unterseitig mit Kautschk, für die Hunde. Die lege ich auf die Terrasse, mach die nass, schütte Wollwaschmittel drauf, verreibe dieses mit einem Schrubber, lasse es einwirken und spüle es mit dem Gartenschlauch (scharfer Strahl) aus. Trocknet an heissen Tagen innerhalb von 6h.

    Ich hab eine Öko-Yogamatte, Schafschurwolle, unterseitig mit Kautschk, für die Hunde. Die lege ich auf die Terrasse, mach die nass, schütte Wollwaschmittel drauf, verreibe dieses mit einem Schrubber, lasse es einwirken und spüle es mit dem Gartenschlauch aus. Trocknet an heissen Tagen innerhalb von 6h.

    Das Problem ist ja, dass diese katalanischen Schäferhunde ihre Arbeit eigentlich von sich aus machen...und jetzt hast Du da einen, für den Du keine Herde und keine Arbeit hast.....hättest Du eine Herde und Arbeit für den, dann wär´s ideal...das, was Du von ihm erwartest..Abrufbarkeit, Leine, Gassigehen im Park....ist für den einfach bäh...

    Bitte beziehe es nicht auf Dich (wahrscheinlich hast Du ihn vor der Einschläferung gerettet) ..aber nach glücklichem Hund hört sich das für mich nicht an.

    Ich weiss jetzt nicht, ob es für Hunde auch diese microinvasiven Eingriffe gibt.

    Völlig unmedizinisch: Beim Bandscheibenvorfall tritt ja die Bandscheibe teilweise raus, aus der Wirbelsäule, das scheuert und kann auch Nerven beschädigen, zu Taubheit und (dauerhaften) Lähmungen führen. Beim Menschen wird der ausgetretene Teil der Bandscheibe abgetragen, so dass er nicht mehr scheuert und auch die Nerven nicht mehr beschädigt.
    In der Anfangsphase kann der ausgetretene/ rausgerutsche Teil der Bandscheibe auch wieder reinschlüpfen (Entspannung, Physiotherapie, und Muskelaufbau...)
    Er kann sich auch abkapseln und nicht weiter stören.
    Es kann aber auch schlimmer werden....

    Bei wiederholten Vorfällen würde ich immer eine OP machen lassen. Auf eine womöglich dauerhafte und irreparable Lähmung würde ich nicht hin warten.