Beiträge von Cookie2012

    Die Anforderungen im VDH und KFT- wo ich mit den Terriern bin, sind echt hoch...

    selbst wenn ich Hunde mit Papieren habe, darf ich nur mit denen züchten, wenn ich vorher Kurse mache über Welpenaufzucht etc und wenn meine Wohnung/ mein Haus dafür geeignet sind....und wenn ich als Züchter registriert bin...wird alles überprüft...und natürlich haben beide Elterntiere schon einen Gentest hinter sich, der Erbkrankheiten ausschliesst, und deren Eltern und Großeltern auch...

    die Hürden für die Zeugung meines Sohnes lagen da deutlich niedriger.

    Macht doch jetzt die Maden nicht so madig...das sind wertvolle Proteinquellen und vieles, wovor ihr Euch jetzt graust wird in anderen Ländern frittiert und gegessen.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vorbeilocken, Füttern, Ablenken...das ist manipulativ...wird in vielen Hundeschulen aber so praktiziert, in der Kindererziehung gibt es ja auch solche Modelle.

    Ich finde es sowohl beim Kind als auch beim Hund einfacher, ehrlicher und leichter vermittelbar, ohne Leckerlis / Nuckelfläschchen zu arbeiten.

    Wenn ich will, dass die Hunde ohne rumzupöbeln an der Leine gehen heisst mein Kommando Ignorieren, und das muss ich selber als erstes tun, den anderen Hund, dessen Halter..etc..ignorieren...dann ignorieren die meinigen den auch.

    Es fängt im eigenen Kopf an, mit mentaler Kontrolle. Wenn ich dem anderen Hund Aufmerksamkeit schenke, drüber nachdenke...gottogottogott...was passiert jetzt als nächstes, wenn ich den anderen HH anspreche etc...
    dann funktioniert Ignorieren nicht, weil die Hunde ihre Aufmerksamkeit auf das richten, was ich im Kopf drin hab.

    Ein 13- Jähriger ist ja kein Baby mehr, wenn´s dem zu bunt wird, wird er sich sicher auf seine Art durchsetzen, bzw abgrenzen können. Spontane Lebens- bzw: Unmutsäusserungen verstehen Hunde eigentlich sofort. Wahrscheinlich machst Du gerade dem Hund zu viele Vorschriften und dem Sohn auch.

    Mein Cookie hat was ähnliches, der kommt immer nur auf´s Sofa zum Kuscheln, wenn mein Sohn da ist. Da will er unbedingt von dem gekrault werden. Mich hat er ja ständig, er kommt auch zum Schlafen zu mir in´s Bett. Wenn ich mit ihm alleine bin sitzt er lieber am Fenster und schaut raus. Ich finde, das hat auch was ´Entlastendes´, dass hund auch noch andere Präferenzen hat/ Bezugspersonen sucht.