Wenn Du eine Hundebox bestellst ist in den Onlineshops angegeben, welche den IATA- Richtlinien entsprechen. Beim Listenhund musst Du auch drüber nachdenken, ob der Hund ins Zielgebiet eingeführt werden darf.
Beiträge von Cookie2012
-
-
Wenn Du ihn vor 4 Wochen mit 4 Wochen bekommen hast, dann wäre er ja erst 8 Wochen alt. Soll das evt statt 4 besser 10Wo heissen?
-
Lässt Du einen ziternden Hund in Panik in ´Ruhe´, stundenlang sich verkriechen......bevor Du ihn unter dem Bett rausholst, an einen Ort verbringst, wo er sich nicht verkriechen kann, redest nicht mit ihm, bedauerst ihn nicht...streichelst ihn nicht...
Da solltest Du schon erstmal an Dir arbeiten, bevor Du am Hund arbeitest....
-
Meine sind auch so.
Im Garten scheuchen sie Nachbar´s Katzen auf die Bäume, wenn sie im Haus sind und die Katzen sich auf meine Terasse legen, oder sich vor dem Fenster gemütlich einrichten, werden die verbellt..mich regt das nicht auf, und meinen Nachbarn, den multi- Katzenhalter auch nicht. Auf der Strasse, an der Leine, ignoriert der Rüde die Katzen, die Hündin regt sich auf....
mir ist das irgendwie egal...wieso sollen die Hunde sich nicht ab und zu über irgendetwas aufregen? -
Ich fasse mal zusammen:
Du hast ihn seit 8 Wochen, mit 7 Wo bekommen.
Er beißt Dich und die Tochter, wirft den Kindewagen um, ´eifersüchtelt´ mit Katze und Kind.
Das Kind hat Angst vor ihm.
Du musstest vor 2 Wo. ins Spital wg. Quetschung Deiner Rückennerven.
Er hat Dich gebissen, weil Du ihn nicht zum anderen Hund hingelassen hast.
Er bellt Dich an ohne Grund.
Du verstehst einfach nichts.
Er wird steif und knurrt beim Gassigehen- ohne Grund
Er zwickt, wenn wer neben Dir sitzt.
Wenn Du statt mit dem Kinderwagen den Tragegurt nimmst, springt er Dich an.
Du schreibst, er sei stubenrein. Aber auch:
Er pinkelt in die Wohnung, er pinkelt Dich an.
Zwei OPs im Alter von 13 und 14 Wochen…Das war wohl zum Zeitpunkt Deiner Rückenquetschung…wer hat sich denn da um ihn gekümmert?Du bist der Lage nicht gewachsen, wirkst auf mich völlig überstrapaziert und hilflos... und hast Katze und Kind zu versorgen, dazu einen Mann, der selten daheim ist...so rein aus dem Bauch raus würde ich mal sagen: Die Prognose ist eher schlecht und es wäre in erster Linie für Dein Kind und Dich, aber auch für den Hund sicherlich die vernünftigere und bessere Lösung, ihn schnellstmöglich abzugeben, bevor es zu weiteren Eskalationen kommt.
-
Laurentide, vielen Dank für die lehrreiche Zusammenfassung...ist echt lesenswert...
-
Bei mir war es so, dass ich die Wahl zwischen drei Rüden hatte und ausgerechnet den wollte, wo sie schon drüber nachgedacht hatten, ihn zu behalten. Ich hätte jeden der anderen aber auch genommen.
Aber auf den Cookie war ich echt eingeschwungen...Ich war öfters bei den Züchtern , vor der Entscheidung, wir sind zusammen mit den Hunden spazieren gegangen, ich hab die alle gekuddelt etc...und so haben wir uns besser kennengelernt und auch darüber geredet, wer was vorhat und machen möchte oder auch nicht.
Uns trennen aber auch nur 35km....
Der Vorschlag kam von den Züchtern, es ist mein erster Hund und ich hatte Null-Ahnung von alledem.
Eigenlich wollte ich nur einen netten Hund, aber weil der so ein tolles Potential hat, hab ich jetzt halt einen sehr vielversprechenden, zuchttauglichen Rüden, er ist schon Jugend- Champion im VDH und KFT, und auch international unterwegs...
Das macht auch Spass, da dabei zu sein.
-
wenn Du Dich hier im Forum umschaust und einliest wirst Du etliche Beiträge finden, die einen Zusammenhang zwischen Kastra und Inkontinenz hersellen....
-
Meiner hat die Markknochen eine Zeit lang begeistert ausgeschleckt und dann plötzlich nicht mehr gemocht. Ich verfütere ab und zu gewolfte Hühnerflügel, wenn ich die im Stück verabreiche gibt´s Durchfall. Du kannst ganz auf Knochen verzichten, wenn Du so Barf- Ergänzungsmittel zum Futter dazu gibst.
Fett und Knorpel bekommen meine auch, wenn ich eine Hühnersuppe koche, in Form von Haut und weichgekochten Knorpeln plus etwas Brühe. -
Ich hab sogar mit meinen Züchtern vereinbart, dass die den Hund, bzw. inzwischen die zwei, zeitweise bei sich auf- oder ganz zurücknehmen, wenn mit mir was ist...ich die nicht mehr halten kann, ich lebe alleine, mein Sohn studiert im Ausland...
ich finde es jedenfalls ehrlicher, wenn man Zweifel hat (kann ich´s mit dem Hund oder nicht) ...diese zu äussern, alls sich mit Hurrrrrrahhhh- Geschrei einen Hund zu holen, dem man nicht gerecht wird oder der nicht mit einem zurecht kommt. Ein halbwegs normaler Hund ist Hedonist, fressen, kraulen, spielen, und viel Bewegung kann der mit jedem, und mal eine Woche woanders ist keine Katastrophe...
Wenn das alles ein no-go wäre, dann gäbe es ja keine Pflegenstellen...