Beiträge von Cookie2012

    Ich muss mit dem Cookie vor dem 15.Sept zum Impfen. Der geht regelmässig auf Ausstellungen, d.h. der sollte an der Einstichstelle nicht geschoren werden.
    Reicht es aus, wenn die Stelle vorher mit 70%igem Alkohol desinfiziert wird? ( Haut und Haare? )
    Sind die Impfstoffe in Einweg- Verpackungen, wo man dem Glasfläschchen den Hals abbricht, oder wird da eine Membran durchstochen, die evtl. Keimbelastet ist?
    Bin erst seit 11Mo HH und das ist mein erster Impftermin.

    Oder mach´s doch einfach so:

    Leg Dir einen Strick um den Hals, den Du selber nicht abmachen kannst, lass Dich von wem auch immer an Deinem Schlafplatz anbinden...und schau, wie´s für Dich ist....trink vorher noch etwas Tee....und was machst Du dann, wenn Dich niemand hört...niemand abbindet...

    Da wirst Du dann ´trotzig´ und pieselst in Dein eigenes Bett....

    Der Gang erscheint mir ziemlich schwankend und wackelig, und vom Erscheinungsbild her empfinde ich ihn auch als ´moppelig´ , gerade bei Rassen, die Gelenksprobleme haben, ist Übergewicht eine zusätzliche Belastung des Bewegungsapparats.
    Welche Schulterhöhe hat er denn und wie viel wiegt er? Vielleicht erscheint er ja nur moppelig und ist unter dem Fell rank und schlank??
    Mit 9 Mo ist er eigentlich noch zu jung für eine eingehende Röntgenuntersuchung.

    Aber Du machst Dir ja Gedanken/ Sorgen, ob alles O.K. ist.

    Dann geh nicht zu irgendeinem Tierarzt sondern in eine gute Klinik, wo die erforderlichen Untersuchungen auch gemacht werden können.

    Die Giardien sind ja irgendwie überall, ich hab mich da eingelesen, weil mein Hund auch schon mal ´positiv´getestet worden ist. Er war völlig gesund, der Output war normal...es war ein Routinetest. Danach gabs im Abstand von 10 Tagen 2x5 Tage Panacur...er hat es gut vertragen. Danach wurde nochmal getestet und er war negativ.

    Bei meiner TÄ kostet das Labor ( Würmer und Einzeller) 56 Euro pro Kotprobe, und der Witz ist ja der: Wenn was ist gibts Panacur und danach testet man nochmal....wenn nix ist, war´s in den Sand gesetztes Geld....

    Ca. 18% aller Hunde haben Giardien symptomfrei....schnuppert der Hund mal an Kot, nem anderen Hund, trinkt er aus einer Pfütze etc..etc...kann er das sofort wieder haben, obwohl das letzte Labor negativ war...

    Und ich kenne etliche Hundebesitzer, die sowieso nicht regelmässig Entwurmen, Impfen weil die Hunde gesund erscheinen....und mit denen kommt man ja auch ständig zusammen.

    Und ich frag mich auch: soll ich der Empfehlung der TÄ folgen, alle 3 Mo diesen Test zu machen, ohne dass Symptome vorhanden sind, soll ich nicht testen, sondern vierteljärlich Panacur einwerfen, ohne dass Symptome vorhanden sind, oder lebe ich einfach damit, dass ein gesunder Hund auch mit paar Giardien im Darm zurecht kommt...und ich alimentiere weder Labors noch Tierärze...lieber den Hund.?

    Ich bin da selber für mich noch nicht durch, durch die Entscheidungsfindung. Bin ja erst seit 11 Mo HH und eher overprotecting, aber wenn ich mir das jetzt ausrechne, dass ich 224 Euro pro Jahr pro Hund Laborkosten habe....ohne dass es dem Hund schlecht geht.....(keine Ahnung) wem nützt´s?

    Das hört sich doch sehr gut an, was Du da schreibst. Der Hund schläft, bis Du wieder heimkommst. Ist doch eh schon optimal. Wenn Du da jetzt Deine eigenen Zweifel bekämpfen möchtest, ob das gut geht oder nicht, dann geh halt ab sofort für 6h raus ( zu den Zeiten, wie Du es dann später machen wirst).
    Sicherlich gibt´s ab und zu mal Situationen, z.B. wenn der Hund krank ist oder so, wo Du dann besser daheim bleibst oder Dein Freund mal nachschaut, ob alles O.K. ist.

    Die akuten Probleme (Pfoten, Würmer, Staupe, Lungenentzündung) lassen sich sicherlich unter geeigneter Medikamentengabe in den Griff kriegen...soviel zum Trost

    Fragen zu dem, was ich nicht verstehe:
    Ende Juli in der Klinik, seither Abszesse...wieso werden die erst im nächsten Monat (also nach ca. 8 Wochen?) operiert?
    Was meinst Du mit: Das Herz liegt verkehrt? Wie und wo liegt es denn und ist es durch die falsche Lage in seiner Funktion eingeschränkt? Sind angeborene Herzfehler z.B. der Herzklappen diagnostiziert?

    Im Prinzip müsse es ja so weitergehen:
    Erst alle entzündlichen und eitrigen Prozesse bekämpfen, zusätzlich was gegen das Humpeln tun ( woher kommt´s) , die Darmflora aufbauen, schaun, ob die Ekzeme verschwinden, die versäumten Impfungen nachholen...und das Herzproblem im Auge behalten.

    Sprich doch mal mit den Tierärzten in der Klinik darüber, was von den Krankheiten dauerhaft wegzubekommen ist und was davon evtl. einen chronischen Verlauf nehmen könnte.

    Was Du bräuchtest wäre ein Behandlungsplan mit Kostenschätzung, was da auf Dich zukommt, und auch eine Prognose.

    Ich bin auch Allergikerin und habe mich deshalb für die Bedlington Terrier entschieden, die haben ein ähnliches Fell wie die Pudel, fusseln und stinken nicht, und ich find sie einen Zahn schärfer als die Pudel. Sind allerdings nur mittelgroß, Schulterhöhe ca. 41cm ( mein Rüde hat 44cm, die Hündin 39 ) . Sehr bewegungsfreudig, springen und laufen gerne, auch ausdauernd, freundliches Wesen, keine Kläffer, die Rasse ist nicht en vogue und es gibt nur wenige Züchter.