Meine beiden dürfen überall schlafen, oder auch wach sein und rumhängen, auf der Couch, im Bett, auf dem Fussabstreifer, auf der Fensterbank, im Auto, in Hotel, im Restaurant, hinter mir auf dem Bürodrehstuhl.....manchmal legen sie sich auch auf den Boden , auf den Teppich...ein schlafender Hund ist ein guter Hund...der will dann einfach in Ruhe schlafen....hat für mich nichts mit Überordnung zu tun.
Ich seh uns auch nicht als Rudel (Ich bin kein Hund) sondern eher als artenübergreifende Wohn- und Lebensgemeinschaft.
Beiträge von Cookie2012
-
-
Wenn Du kontrolliert wirs könnte Dir die Einreise verweigert werden.
-
Wenn Du´s genau wissen willst: es gibt TÄ, die auf Fortpflanzungsmedizin spezialisiert sind und die können einen Hormonstatus machen, wann die fruchtbaren Tage genau sind. Das ist aber nicht gerade billig, das machen eigentlich nur Züchter, um zu wissen, wann sie zum Deckrüden fahren müssen.
-
Has Du denn schon mal eine Kotprobe gemacht ( 3 Tage lang Sammeln und auf Würmer, pathogene Keime und Einzeller) beproben lassen?
-
maibilly,
stell Dir mal vor, die Leute, die gerade ihr möglichstes tun, Deinen Hund am Leben zu erhalten, lesen hier mit...
Du findest sie extrem pampig...
vielleicht wimmeln sie Dich und andere einfach ab, um statt mit jeden Tierhalter 1-3h am Tag telefonieren zu müssen, für die kranken Tiere da sein zu können... -
Zylkene ist nicht ´pflanzlich´
Es enthält laut Produktbeschreibung den ´natürlichen Wirkstoff´ :
„Alpha-Casozepin, ein Extrakt aus dem Milcheiweiß Casein, wird durch Trypsin-Hydrolyse gewonnen“…
Womöglich hat es bei Deinem Hund eine paradoxe Wirkung, dass es die Symptome erzeugt, die es verhindern soll...Wenn Dir der TA nicht ganz genau erklären kann, wieso er das Mittel ( ist im Prinzip ein Angstlöser) verordnet hat, dann setzte es doch (ausschleichend) ab und beobachte Deinen Hund...
-
Ab besten fände ich es, das Ansinnen schriftlich an die Leitung des Tierheims zu richten, mit der Bitte um Rückantwort. So kreierst Du einen Vorgang.
-
Wenn es nur während der Standphase ist und es Dich nervt, dann zieh ihr doch übernacht eine Hundewindel an....
-
Vielleicht ist ja nicht das Gelenk betroffen, sondern die darüberliegende Haut? Siehst Du da was? Einstich/ Fremdkörper? Ist die Schwellung verschieblich? Womöglich ist es eine Schleimbeutelentzündung, aber Ferndiagnosen sind immer schlecht. Wenn es warm und berührungsempfindlich ist sind das Entzündungszeichen.
-
Welche Rasse-welches Mix...wie alt, groß, schwer? Wieviel h am Tag wurde der Hund im Tierheim bewegt und wie lange jetzt von Dir? Ist er überhaupt gesund? Wie ist der Output nach der Ernährungsumstellung?