Beiträge von Cookie2012

    Meine Hündin hat auch ab und zu Ohrenentzündung, beim letzten mal hat der TA in das Surolan noch Ivermectin reingemischt, speziell gegen Milben. Während der Gabe von Surolan sollen die Ohren nicht zusätzlich mit was anderem gereinigt werden.

    Such Dir doch jemanden, der einen Gassigeher sucht, es gibt doch etliche Hundehalter, die selber nicht mehr so fit sind, oder zu eingebunden in Berufliches, um ihren Hund richtig zu bewegen....dann hättest Du Hund plus Bewegung plus Zusatzeinkommen ohne dauerhafte Verantwortung.
    Womöglich wechselst Du das Studium, die Uni, gehst mal in´s Ausland....ist nicht si ideal für einen eigenen Hund.

    Kikt1, Bring mir doch mal Deinen Hund vorbei...ich organisier paar Kids, die ihre Aggis loswerden müssen...und dann schaun wir mal was so passiert....
    Das ist jetzt bitter, aber: würdest Du Deinen Hund dem aussetzten und bist Du sicher, dass der nicht beisst?

    Die Tochter einer guten Freundin war mit Ihrer Klasse in Rumänien, ( Schulpraktikum) eingebunden in ein Sozialprojekt für Strassenkinder. ( Die Freunde haben selber einen Tierschutzhund aus Spanien).

    Was da passiert ist: Die sozial schwachen und hilfsbedürftigen Kinder haben auf offener Strasse und vor aller Augen einen Hund geschlachtet (das war vor den Vorkommnissen) ...ja da sag noch mal einer, man müsse die Kinder vor den Hunden schützen...

    Ich bin gerade etwas bitter, melancholisch, rein emotonal betrachtet : irgendwie müsste es doch auch anders und besser gehen...wo bleibt eigentlich das gedeihliche Miteinander, die Rücksichtnahme auch auf Tiere und deren Halter? Inzwischen haben wir es ja schon irgendwie geschafft, dass frau sich nicht ungewollt angrapschen lassen muss...

    kann man das denn nicht auch auf Tiere ausweiten?

    Ich hatte neulich den Vorfall, dass ich mir während der Gassirunde in einer Bäckerei eine Käsebrezel holen wollte. Beide Hunde in der davorliegenden Grünfläche angebunden (50cm) Hunde setzen sich hin. Ich rein an den Tresen...sofort Kinder da, ein Junge, ca. 7, fährt mit dem Roller gerade auf die zu, um sie zu erschrecken...sie springen nach hinten in die Leine...dann kommt seine Schwester, ca.10, ist erst scheissfreundlich...sie gehen nach vorne...und dann macht sie den Hampelmann, fängt an zu kreischen , bewegt sich auf sie zu...etc...nur um zu schaun, was passiert...und noch zwei weitere Kids, die sich schon die nächste ´Mutprobe´ausdenken....mit angebundenen Hunden, die sich nicht wehren können...ja..nix Käsebrezel....
    Es gab meinerseits einen Mordsanschiss.
    Wäre was passiert, dann hätte ich aber Zeugen gehabt, die da im Freien ihren Cappuccino getrunken haben, die fanden das auch nicht in Ordnung.

    Wenn´s jetzt keine Dogge wäre, der auf den Schwanz getreten worden ist, sondern was niedliches kleines...dann gäbe es hier manchen Kommentar nicht. Ein angeleinter Hund, der vor sich hin döst...darf sich auch mal erschrecken...es ist nicht die Pflicht eines Hundehalters, frei laufende Kinder anderer Eltern zu beaufsichtigen.
    Ich schreib das jetzt deshalb, weil ich mit meinen beiden schäfchenartigen Terriern die so weichgespült und lammfromm daherkommen regelmässig das Problem der unerwünschten Kontaktaufnahme/ Übergriffigkeit von kleinen Kindern habe. Und nur-wenn die angeleint sin...da kann Kind sich herausnehmen, was es mag...passiert ja nix- die sind ja an der Leine!
    Hätte echt nicht gedacht, wie krass das werden kann.....ich hab ja zwei, an zwei Leinen, da sammel ich vom einen das Häuchen auf...seh den anderen gerade nicht...ächz...bis jetzt ist noch nie was passiert, weil das ja menschenfreundliche Ausstellungshunde sind...aber bei einem Tritt auf den Schwanz, oder wenn Kindi die mit dem Roller umfährt...würd ich meine Hand für die nicht ins Feuer legen.

    Ein Hund ist ja eine Sache...für mich wäre das Sachbeschädigung....wenn ein Kind meinen Hund beschädigt..oder Tierquälerei.

    Welche Untersuchungen sind sinnvoll, wenn ein Hund lahmt/ hinkt?

    Für wen? Für den Hund oder für die Klinik?

    Wenn was gebrochen wäre, würde man es merken. Irgendwelche Dysplasien sieht man beim Röntgen unter Narkose, dazu muss der Hund ´überstrekt´ werden.

    Für was an den Weichteilen ( Sehnen/ Muskeln) braucht´s ein MRT/ CT

    Könnte Borreliose sein...nur dass viele Hunde Antikörper haben, ohne darunter zu leiden...

    Könnte sonstwas sein...

    Ich hab diesen ganzen Diagnose- Rausch auch schon hinter mir...der ist oft unbefriedigend und erbringt keine Diagnose. Von Pontius zu Pilatus...was ich seither mache: ich verabreiche erstmal was entzündungshemmendes und abschwellendes ( Metacam, 1,5mg/ml...das hab ich beim einen TA um 9,24 Euro bekommen und beim anderen um 11,25 Euro...huhu (!!!) ) ...und wenn´s danach wieder gut ist jag ich weder den Hund durch´s MRT noch das Geld durch den Schornstein.

    Wenn´s wirklich ´was Schlimmes´ist, dann ist´s auch egal, ob man es zwei Wochen früher oder später weiss.

    Das mit den Ausstellungen ist eine Frage der Gewöhnung...

    die Züchter von meinen Hunden nehmen schon die Junghunde überall hin mit, auf Reisen, auf Ausstellungen, in Hotels, zum Einkaufen ...nur um sie an die Szenerie zu gewöhnen.

    Auf Ausstellungen legen die sich dann einfach hin und schlafen..(tun sie daheim auch) .ist ja nix besonderes.

    Und während der Ausstellung hat man ja viel Zeit, wo man auch Spazierengehen kann, die eigentliche Vorstellung im Ring ist ja nur kurz. Die meiste Zeit vergeht mit rumsitzen.

    Ich kann meine beiden Dank der guten züchterseitigen Konditionierung überall hin mitnehmen, auf Reisen, in Hotels, in Restaurants, zum Shoppen quer durch die Designerboutiquen, in Kaufhäuser, Fussgängerzonen, Jahrmärkte etc.etc.

    Es tangiert sie nicht, die finden das ganz normal, wenn´s ab und zu laut und hell und lebendig ist.

    Es ist ja nicht ständig so, die meiste Zeit führen wir ein ganz kuscheliges ruhiges Leben, ohne irgendetwas, das die Hunde agitiert. Keine Dauerbespassung/ kein Sitz-Platz-Fuss/ keine to-do-liste....

    Ich kann die auch an fremden Orten, wie im Hotelzimmer, alleine lassen, die legen sich dann aufs Bett und dösen vor sich hin...weil sie das kennen...da passiert nichts, da muss Hund keine Angst haben, die Hundehalterin kommt wieder etc...

    und auch die Tierärzte sind begeistert: Die stellen sich auf den Tisch, lassen sich überall anfassen, schnappen und beissen nicht, selbst wenn´s mal weh tut, brauchen nie einen Maulkorb...

    Ich finde, Du lässt Dich missbrauchen,

    bevor Du jetzt die Krise kriegst: Bring den Hund entweder zurück zu seiner Besitzerin oder in die Hundepension, wo er sonst auch untergebracht ist...oder in eine andere...und entspanne Dich.

    Ist echt nicht Deine Aufgabe, Dir ein Tier aufdrücken zu lassen, das mit Deinen Lebensgewohnheiten, Deinem Haushalt und Deinem Kind nicht kompatibel ist.

    Wenn Du Zeugen hast, dass das Kind dem Hund auf den Schwanz getreten ist, sieht es doch gut aus...

    das ist nicht Bestandteil eines Wesenstest, dass ein Hund ruhig bleiben muss, wenn man ihm auf den Schwanz tritt. Ob das Kind das absichtlich gemacht hat...oder versehentlich wird man nicht beweisen können.

    Warst Du denn mit dem Hund beim Tierarzt, wg. Schwanzprellung/ Luxation/ oder was auch immer???

    Statt einen Anwalt würde ich in so einem Fall lieber einen amtlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Hundewesen anrufen, die kennen sich da besser aus, was passieren kann oder auch nicht.