Beiträge von Cookie2012

    Am preiswertesten ist ja immer der nette Metzger, und frisch geschlachtetes von dem man weiss, wo´s herkommt, ist echt klasse....ich versteh diese vielen Futterthreads...welches Fertigfutter ist preiswert...eigentlich nicht, die kosten alle mindestens 3x so viel...wie wenn man sich Blättermagen, Pansen, Kopffleisch und Co vom Schlachtbetrieb holt...und da gibt´s auch welche, die bieten das nicht nur vom Rind, auch vom Pferd oder vom Schaf...

    Natürlich geht das nur, wenn man/ frau auch zu einer gewissen Selbstausbeutung tendiert und dazu bereit ist, im Schweisse des eigenen Angesichts und unter Laufen- Lassen der Küchenabluft....keuch...ächz...würg...

    das alles kleinzuschnipseln, zu portionieren und einzufrieren...

    ich zahle für´s Kilo frischen grünen Pansen/ Blättermagen 1 Euro...und den Hunden tut´s gut.

    Worauf Du Dich einstellen solltest ist, dass der Hund nach diesen 12 Wochen wahrscheinlich so an sein neues und viele Erfahrungsmöglichkeiten und Freiräume bietendes neues Leben gewöhnt ist, dass er Dich womöglich weder wieder- erkennt noch die wieder neue Wohnungshaltung wertschätzt.

    Im Prinzip ist es ja auch kein ( gemeinsamer) Urlaub, sondern eine Auszeit ohne Hund, die Du Dir nimmst ???

    12 Wochen sind ja eine lange Zeit, und viele Hunde kommen mit Ortswechsel plus Hundehalter viel besser zurecht als mit O. ohne HH. Frage: wieso nimmst Du ihn nicht mit???

    Fraukie,

    da kannst Du ´s jetzt so gut meinen, wie Du´s tust....

    wer viel fragt wird viel in die Irre geschickt....

    es ist einfach nicht jedem gegeben, verstehen zu können, wie was zusammenhängt und funktioniert...mir erhellt es sich zum Beispiel überhaupt nicht, wieso der Motor von meinem Auto anspringt, wenn ich einen Knopf drücke...dasishalteinfachso... huhu...wenn das Auto nicht anspringt rufe ich nicht den Klempner an, sondern die Vertragswerksatt....

    dafür sind wir ja eine arbeitsteilige Gesellschaft, dass nicht jeder alles können und verstehen muss, dafür gibt es die Spezialisierung auf einzelne Teilbereiche...

    also wenn mein Auto nicht anspringt kommt´s in die Werkstatt, ich schütte da keine Algen in den Tank und meide auch meine Heilpraktiker...und zwar deshalb, weil die auch keine Kügelchen in den Tank schütten, die ziehen die Werkstatt auch vor...

    Eine eitrige Bindehautentzündung unklarer Genese ist einfach kein Fall für Teebeutel...

    An´s Auge sollte man echt nur einen Spezialisten ran lassen, das ist eine eigene Disziplin, da sind die Praxen ganz anders ausgestattet, schon was die Digagnostik angeht, von den Instrumenten ganz zu schweigen...

    die machen nichts anderes wie Augen, haben dazu auch eine spezielle Ausbildung.

    Aber irgendwie bist Du ja sowohl von Deinem Ta als auch von dem Mittel derart überzeugt, dass der Hund wohl da durch muss. Mich würde dann interessieren, ob und wie der Eingriff verlaufen ist, und drücke Euch beiden mal die Daumen, dass alles gut geht.