Ich habe jetzt nach der Jean Peau Augenpflege gegoogelt, aber es werden nirgends die Inhaltsstoffe ausgewiesen. Ein Arzneimittel ist das sicherlich nicht, auch kein homöopathisches... eher ein Pflegeprodukt. Ich würde mir und dem Hund den Stress ersparen (aufhören, etwas zu applizieren, von dem ich nicht weiss, was es beinhaltet) und den Eingriff abwarten.
Beiträge von Cookie2012
-
-
Um welchen Begriff geht es Dir denn?
-
Was ist denn in dem Mittel drin, oder wie heisst es?
Meine Hündin hat das nämlich auch, verstopfte Tränenkanäle..allerdings ohne darunter zu leiden, die Tränenflüssigkeit fliesst aus dem Auge und verfärbt dabei etwas das Fell.
Bei einem Hund von Bekannten- der hatte das auch- hat der Eingriff nichts gebracht- deshalb ziehe ich den momentan nicht in Erwägung.
-
Mir fällt noch
Janice und Janis ein.Mein Cookie heisst in Wirklichkeit:
" Can´t Tak My Eyes Off You" ( die Züchter haben alle Welpen nach Musiktiteln benannt...) -
Ich habe als ´Gesellschafterin´ für den Cookie (jetzt 1,5 Jahre alt, Rüde) , nachdem ich ihn schon 6Mo hatte, eine 10,5 Jahre alte Hündin von den selben Züchtern, ( die war schon da, als er geboren wurde, die kennen sich sehr gut) , dazu geholt, und das ist echt eine Bereicherung für beide.
-
Die Frage ist ja:
Wen kastrieren lassen?Edit by Mod: Und gleich nochmal die Etiquette vergessen. Deswegen wird auch dieser Text von mir editiert.
Ja dann , nur zu..huhu...
-
Ich wundere mich schon ab und zu, wie locker hier Welpenkäufer mit Verstössen gegen das Tierschutzgesetzt umgehen und das dann auch noch derartig offen kommunizieren. Dümmer geht´s ja immer...Huhu.. Edit by Mod: Auch wenn man sich ärgert kann man sich an die Etiquette halten. Das gilt gerade für dich!
-
Wir schlafen meistens zusammen im Gästezimmer
es liegt im Erdgeschoß des Hauses und ich kann sie da leichter in den Garten lassen. Unser kollektives Bettchen ist 1,40m breit und sehr gemütlich. Der Cookie bleibt eher im Bett und geht nur ab und zu raus, die Rhea liegt lieber davor, auf einer vierfach gefalteten Daunendecke, und kommt nur rein, wenn´s ihr nach der Morgenrunde im Garten zu kalt ist...dann aber gleich komplett unter die Decke...
ich finde das ganz normal, dieses zulassen von Nähe und Körperkontakt
-
´ALTERNATIVLOS´?
-
Mich hat die Formulierung auch etwas irritiert, das Thema Trüffelsuche fand ich interessant...nicht nur für Hund, sondern auch für Mensch...
Aber jung und agil...bin selber 60plus, die Rhea ist 10plus und nur der Cookie wäre ´jung und agil´.
Ich empfinde das als diskriminierend, auch ein alter Hund kann noch was riechen, und auch ein alter Mensch kann noch agil sein..und noch was riechen...
manchmal frag ich mich echt, was eigentlich noch hinnehmbar ist....