Beiträge von Cookie2012

    Gib doch einfach mal Parvovirose Hund in Deine Suchmaschine ein...da wirst Du fündig
    Nur ein Beispiel:
    " Aktuelle Untersuchungen in Deutschland haben gezeigt, dass das Parvovirus hierzulande weit verbreitet ist. 15 von 21 Kotproben (71,6 %) von Hunden mit Durchfall sind Parvovirose-positiv getestet worden (Decaro et al. 2009)."

    Liebe Evemary_Pablo,
    die Threadstarterin hat vor, einen kranken Hund, der die Krankheit ´Parvovirose´lebenslang ausscheidet und der damit alle ungeimpften Hunde ansteckt / anstecken kann, auf die Hundepopulation loszulassen...Selber kennst Du Dich mit dem Thema nicht aus...ja dann: lass die Deinigen wenigstens dagegen impfen, dann brauchst Du Dich damit auch nicht zu beschäftigen.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich schon wieder gesperrt werde: Ich finde das unverantwortlich und verabscheuenswert, was Du da vor hast. Das ist finsterstes Mittelalter...da haben sie Pestleichen mit Katapulten über die Stadtmauern belagerter Städte geworfen...das waren die Anfänge der ´biologischen´Waffen...eigentlich sollten wir doch mental inzwischen soweit sein, dass wir Gefahren, die von uns für die Allgemeinheit/ Umwelt ausgehen, minimieren und nicht bewusst herbeiführen.

    Was hast Du denn davon, wenn Dein Parvo- Hund...alle anderen ansteckt? Findest Du das klasse oder was?

    Zitat

    Ich interessiere mich für einen Welpen/Junghund mit überstandener Parvovirose und habe im Kopf, dass
    die Hunde lebenslang Überträger sein können und andere Hunde (ungeimpft) anstecken können.
    Dazu hätte ich gerne mehr Information und Klarheit.

    Dann interessieren mich die möglichen Spätschäden Herzinsuffizienz und Blindheit.

    Und überhaupt möchte ich mehr wissen, als ich bis jetzt weiß.

    LG, Friederike

    Das finde ich bedenklich, es gibt ja viele Hundehalter, die gegen das Impfen sind, und sich da absichtlich einen infizierten und andere Hunde gefährdenden Hund zu holen , der die anderen ansteckt...das ist doch ´krank´...hasst Du denn (andrer Leute) Hunde und willst die verseuchen?

    Deine Gemütslage gibt mir zu denken...

    ich finde sie etwas übertrieben...wenn Du ´auf Arbeit´ ständig nur an den Hund denkst...wegen dem sogar darüber nachdenkst, den Job aufzugeben...den Beruf zu wechseln...

    Deinem Bekanntenkreis grollst, weil Dich der womöglich auf Deine Verhaltensveränderung anspricht...

    Wenn der Zustand nicht bald abklingt solltest Du Dir professionelle Hilfe suchen, bevor Du wg. Hund Deinen Job und Deinen Freundeskreis aufgibst!

    Was ich bis jetzt herausgefunden habe: Die Rattenbekämpfung im Schlossrondell ist behördlich angeordnet, begonnen hat sie am 2.10., seit heute hängen auch insges. zwei Warnhinweise aus. Die audführende Fa. schreibt und empfiehlt:

    " Die eingesetzten Köder sind gewichtspezifisch auf Ratten abgestimmt, die Hersteller gehen davon aus
    das es zu keinen sekundär Vergiftungen kommen darf. (wenn ein Hund eine Tote Ratte frisst, insofern er das tut) Der Sachverhalt im Ausnahmefall ist jedoch zu bedenken, ist der Hund sehr alt, hat er möglicherweise ein
    nicht bekanntes Leiden o.Ä. Aus fachlicher Sicht würden wir Sie bitten Ihre Hunde für die Dauer der Bekämpfung an der Leine zu führen, nicht zuletzt im Sinne der Grünanlagen Verordnung."

    Find ich Klasse,

    selber hab ich mich auch von dem ganzen Sitz- Platz-Fuss- ect und vom rundumdieuhr Hundebespassen verabschiedet..

    und zwar schnell.

    Wir mögen uns und gehen uns nicht auf den Keks, die meinigen liegen ruhig und friedlich unter dem Tisch im Restaurant, sind Hoteltauglich...wenn´s mir wichtig ist...und wenn sich die mal den Terrier raushängen lassen, weil´s denen wichtig ist, dürfen sie das auch....

    mir erscheint es viel wichtiger, eine Zusammengehörigkeit und eine mentale Beziehung zu haben, als irgendwelchen Trainingsmethoden anzuhängen.