Beiträge von Cookie2012

    Hunde. deren Tränenkanal verstpft ist, haben das unter den Augen, dagegen gibt es Pflegemittel verschiedener Hersteller, ich hab Héry Augenpflege empfohlen bekommen.

    Am Genital und drum herum wird Cookies Fell auch rötlich, vom Lecken/ Speichel..das muss ich ihm für die Ausstellungen sowieso abschneiden, deshalb ist´s egal.

    Zitat

    hallo,
    ich verstehe was du meinst.

    Ich hab ein Kasten sprudel im kabuff
    und in diesem wasser stecken mind.100.000 jahre erfahrung. ;)

    lg

    Wenn Dir jetzt noch was dazu einfällt kannst Du es auch als Heilmittel verwenden....huhu...endlich mal jemand, der mich versteht...

    Das Verhalten hatte der Meinige in dem Alter auch drauf, andere Hunde waren einfach megainteressant...der ist sogar mit denen und ihren Haltern mitgegangen...die meisten waren dann so verständnisvoll, dass sie mit ihren Hunden stehengeblieben sind, bis ich hinterher war...es passierte sogar auf Trainingsspaziergängen mit der Hundetrainerin...
    Es hat sich dann irgendwann gelegt.

    Ich hab eine Hausapotheke mit ca. 100 Mitteln daheim, fast alle in C200- sog. Notfallmittel auch in D12...aber ich verwende die nur ganz selten...

    einfach so nach einem Buch mit irgendwelchen Kügelchen rumzuwerfen na ja..ist nicht so mein Ding...Die Homöopathie ist ein in sich geschlossenes Denksystem, es beruht darauf, dass etwas- ein Mittel- hilft, das so weit potenziert ist- dass der Wirkstoff, aus dem es besteht...darin garnichtmehr vorhanden ist...ist schon sehr abgefahren.

    Aber: ich hab vor über 20 Jahren angefangen, mich damit zu befassen ( war auch auf Worshops und Kursen).
    Es hat was inspirierendes und kann auch wirksam sein und helfen.

    Die Schöpfung hat ja nicht nur eine physische Komponente, das Leibliche, sondern auch eine geistig- immaterielle, und die H. würde ich eher dem zweitgenannten Bereich zuordnen. Sprich: sie erschliesst sich nur dem, der dazu eine Affinität hat.

    Ich hab da auch Globuli drin, die nur Globuli sind (Placebos) ...auch damit kann man arbeiten, wenn einem was dazu einfällt....

    Dass der Hund Probleme mit dem Gangbild hat war ja von Anfang an klar, Du hattest ja selber Bedenken, Hobbyzucht, O- Beine, Nickhaut etc...) . Hab mir das Video und die Fotos von damals gerade nochmal angeschaut.

    Wahrscheinlich machen Dir momentan die Verhaltesauffälligkeiten mehr sorgen. Hat ja schon öfter deshalb um Rat gesucht, auch wegen der Aggressionen .

    Und anscheinend wird es ja eher schwieriger als einfacher.
    Ich kann Dir nur empfehlen, ein Einzeltrainig mit einem kompetenten Trainer zu machen, das verhilft Dir zu mehr Souveränität und Führungsstärke, und damit auch dem Hund. Am besten im Beisein Eurer Hundesitterin, da scheint ja auch was schief zu laufen, wenn er völlig gestresst nach hause kommt.

    Ihr bräuchtet ein Erziehungsmodell, das beide Bezugspersonen gleichzeitig durchziehen. Auch wenn schon wieder eine OP ansteht, könnte ein guter Trainer Euch auch während der Rekonvaleszenz begleiten.

    Reg Dich erstmal wieder ab, das ist das Wichtigste...

    und lass mal 3 Tage verstreichen..(wenn es dem Hund gut geht- kein Fieber, keine geschwollenen Drüsen, Nahrungsafnahme und Output O.K.)

    Und stell mal ein Foto ein...

    Ist die Geschwulst wärner als das Umfeld? Verschieblich oder nicht verschieblich? Gerötet oder nicht? Wie gros, wie Dick. Stinkt sie oder ist der vorgang geruchlos? Siehst Du womöglich eine Einstichstelle?