ich sehe das auch mit den Füllstoffen anders. Trockenfutter ist sehr kompackt und voller Energie, da ist gar nicht viel Platz für Füllstoffe. Vieles was als Füllstoff bezeichnet wird hat eine Funktion.
Natürlich hat es eine Funktion... in der Regel eine hübsche Kotfarbe erzeugen und die Kotkonsistenz irgendwie formen, weil sonst jedem Hundehalter sehr schnell dämmern würde, dass es mit Qualität und Energie nicht weit her ist, bei dem, was er da in den Hund füttert.
da ist sie wieder die Fertigfutter ist böse Diskussion die hier immer wieder mitschwingt.
Bis jetzt habe ich hier noch wenig Argumente gehört die auf Fakten beruhen.
Immer nur dieses Moralisch Fragwürdig. Aber warum?
Der Hund wird mit einem guten Veganen Fertigfutter bedarfsdeckend ernährt (zumindest nach jetzigen Wissenstand, ist ja aber auch bei anderen Futter so), die Qualität von z.B. Greenpetfood Produkten ist mMn gleichwertig mit den Josera Produkten die hier im Forum oft empfohlen werden (bei meinem Hund Vertraulichkeit usw. Absolut gleichwertig). Es sind eben nur tierische Proteinextrakte gegen pflanzliche getauscht und vielleicht noch 3 Zusatzstoffe mehr drin. Das Futter schmeckt meinem Hund sehr gut. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es auch anderen Hunden sehr gut schmeckt.
Warum genau ist das denn jetzt moralisch fragwürdig wenn ein Hund Vegan ernährt wird, bedarfsdeckend,es ihm schmeckt und die Verdauung sehr gut ist? Ist wirklich ne ernst gemeinte Frage, ich verstehe es einfach nicht.
Wenn hier jemand ausschließlich Josera füttert geht ja auch kein Aufschrei durchs Forum.