Beiträge von snoopyinaachen

    Bei der Stimmung hier wird sich niemand outen. Wer möchte schon als Tierquäler bezeichnet werden.

    Wenn mein Hund einkaufen gehen könnte würde er sich kein Barf kaufen. Fastfood von der übelsten Sorte würde auf dem Speiseplan stehen.
    Wenn mein Hund das Futter nicht mögen würde, dann würde ich es ihm auch nicht geben, das ist für mich aber unabhängig ob veggi oder mit Fleisch.

    Aber auch das wird bei einigen im Forum ja durchaus unterschiedlich gesehen (Mäkelei)

    Also wenn man keine Argumente mehr hat, dann sagt man es würde den gegenüber eh nicht interessieren?

    Ich lasse nur noch den Verdauungstrackt von meinem Hund entscheiden, was ein gutes Futter ist und was nicht. Und ja das Veggidog wurde hier ausgezeichnet vertragen. Ich ernähre meinen Hund aber nicht vegan, gehöre momentan eher zu den Allesfütterern.

    Ich bin aber der Meinung, das wenn der Hund bedarfsdeckend ernährt wird, es ihm schmeckt usw. das kein Grund ist jemandem die Hundehaltung abzusprechen.

    Wirkliche Argumente hab ich hier halt noch nicht gelesen und die würden mich tatsächlich interessieren, was daran jetzt moralisch verwerflich ist.

    ich sehe das auch mit den Füllstoffen anders. Trockenfutter ist sehr kompackt und voller Energie, da ist gar nicht viel Platz für Füllstoffe. Vieles was als Füllstoff bezeichnet wird hat eine Funktion.

    Natürlich hat es eine Funktion... in der Regel eine hübsche Kotfarbe erzeugen und die Kotkonsistenz irgendwie formen, weil sonst jedem Hundehalter sehr schnell dämmern würde, dass es mit Qualität und Energie nicht weit her ist, bei dem, was er da in den Hund füttert.

    da ist sie wieder die Fertigfutter ist böse Diskussion die hier immer wieder mitschwingt.

    Bis jetzt habe ich hier noch wenig Argumente gehört die auf Fakten beruhen.

    Immer nur dieses Moralisch Fragwürdig. Aber warum?

    Der Hund wird mit einem guten Veganen Fertigfutter bedarfsdeckend ernährt (zumindest nach jetzigen Wissenstand, ist ja aber auch bei anderen Futter so), die Qualität von z.B. Greenpetfood Produkten ist mMn gleichwertig mit den Josera Produkten die hier im Forum oft empfohlen werden (bei meinem Hund Vertraulichkeit usw. Absolut gleichwertig). Es sind eben nur tierische Proteinextrakte gegen pflanzliche getauscht und vielleicht noch 3 Zusatzstoffe mehr drin. Das Futter schmeckt meinem Hund sehr gut. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es auch anderen Hunden sehr gut schmeckt.

    Warum genau ist das denn jetzt moralisch fragwürdig wenn ein Hund Vegan ernährt wird, bedarfsdeckend,es ihm schmeckt und die Verdauung sehr gut ist? Ist wirklich ne ernst gemeinte Frage, ich verstehe es einfach nicht.

    Wenn hier jemand ausschließlich Josera füttert geht ja auch kein Aufschrei durchs Forum.

    aber zurück zu den Hunden, denen der Müll in den Napf gegeben wird:

    https://www.alles-vegetarisch.de/tiernahrung/ve…zennahrung-369g

    sehr toll, für Katzen und Hunde gleichermaßen geeignet und Modewort "für Allergiker geeignet" auch noch loudly-crying-dog-face

    Sorry aber ich kann da keinen Müll erkennen: Kartoffeln, Möhren, Hafergrütze, Sonnenblumenöl, Erbsen, Reis, Tomaten, Blaubeeren, Cranberry, Bierhefe.

    Klingt für mich lecker, ich hab das letzte vegane Dosenfutter probiert, fand ich geschmacklich auch lecker:ka: mein Hund ebenso.

    ... veganes Fertigfutter für Hunde ist und bleibt für mich Müll.

    ....

    Nach wir vor bleibe ich dabei, wer meint, seinem Hund Veganismus aufs Auge drücken zu können, sollte halt so ehrlich sein und auf Hundehaltung verzichten.

    aber dann ist doch auch nicht veganes Fertigfutter Müll (Trockenfutter mit Fleisch hat doch ähnlich viele Zusätze ist genauso stark verarbeitet).

    Wir Meschen drücken den Hund immer Futter auf, das was ich meinem Hund hinstelle frisst er... wenn sie selbst entscheiden könnte würde sie Pizza essen, Nudeln mit Käsesauce usw. Und vor allem ganz andere Mengen.

    So wie du schreibst müsste man noch eine andere Diskussion aufmachen: Hundehalter die Fertigfutter füttern sollte auf Hundehaltung verzichten.